-
wenns doppelt bezalt wird ....
Autor: konglumerat 16.12.19 - 18:44
... was soll man gegen den anscheinend bestehenden bedarf machen, sich sperren?
... was soll man gegen den anscheinend bestehenden bedarf machen, sich sperren?
Massenhafter Lohndiebstahl im Homeoffice
Für Homeoffice in Behörden fehlen Notebooks und Server
Ein Superhelden-Film von vorgestern
Nerd-Klischee hält Frauen vom Informatik-Studium ab
Für Trekkies die beste aktuelle Star-Trek-Serie
Kommentare: 131 | letzter Beitrag 01:41 Uhr
Kommentare: 122 | letzter Beitrag 02:54 Uhr
Kommentare: 118 | letzter Beitrag 24.01. 23:45
Kommentare: 95 | letzter Beitrag 24.01. 20:33
Kommentare: 77 | letzter Beitrag 01:17 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Betreiber von Onlineshops wollen wissen, was sich verkauft und was nicht. Mit Data-Mining lassen sich aus den gesammelten Daten über Kunden solche und andere nützliche Informationen ziehen. Es birgt aber auch Risiken.
Von Boris Mayer
Security as a Service (SECaaS) verspricht ein Höchstmaß an Sicherheit. Das Auslagern eines so heiklen Bereichs birgt jedoch auch Risiken.
Von Boris Mayer
Für die Autoindustrie war 2020 ein hartes Jahr. Wer im Homeoffice arbeitet und auch sonst zu Hause bleibt, braucht kein neues Auto. Doch in einem schwierigen Umfeld entwickelten sich die E-Auto-Verkäufe sehr gut.
Eine Analyse von Dirk Kunde
Viele Frauen fürchteten, von ihrer Weiblichkeit zu verlieren, wenn sie sich in die Informatik wagten, meint ein Professor für Geschlechterforschung.
Erst wurde die Digitalisierung nicht angepackt, nun scheitert das Homeoffice an der Verfügbarkeit der Hardware.
Der DGB fordert, dass Überstunden im Homeoffice entlohnt werden. Zudem soll das Recht auf Homeoffice endlich kommen.