-
Vor- und Nachteile
Autor: GangnamStyle 21.09.19 - 14:17
Damit das Smartphone faltbar wird, hat Samsung Fluorpolyimid verwendet statt Gorillaglas. Wenn das Smartphone fällt, wird wohl nicht beschädigt werden wie ein Smartphone aus Glas, jedoch ist die Kunststoffoberfläche (auch wenn sehr widerstandsfähig nicht so kratzunempfindlich wie Glas). Da aber es Leute gibt, die bereit sind 4000 US-Dollar für das Gerät hinzublättern und so große Nachfrage gibt, dass bereits zweite Tranche nach wenigen Minuten ausverkauft wurde, sind wohl die genannten Nachteile für die Nutzer weniger von Bedeutung. Es ist eben kein Smartphone für den Handwerker, sondern für Schicki-Mickis und Innovatoren mit dicken Brieftaschen.
-
Re: Vor- und Nachteile
Autor: Vögelchen 21.09.19 - 15:14
Natürlich wird das kaputt gehen, wenn es fällt. Und natürlch geht Gorillaglas in 80% der Fälle nicht kaputt, wenn es fällt. Schon gar nicht, wenn man eine Schutzfolie montiert.
Mit ist mein Smartphone einmal beim Radfahren von der Halterung gesprungen und Display voraus auf den Asphalt geknallt. Und das Nachfolgemodell einmal ohne Schutzfolie auf Pflasterstein.
Beim 2. mal gab es winzige Kratzer und eine superkleine Macke an der Biegung. Sieht man nur, wenn man das frisch geputzte Glas gegen das Licht hält und genau darauf achtet.
Mach das mal mit so einem Gelenk-Plastikteil. Ich garantiere dir, es ist danach kaputt. -
Re: Vor- und Nachteile
Autor: nud-el-dich 21.09.19 - 19:02
der größere nahtlose bildschirm ist schon ein schmankerle, bei navigation und browsen durchaus ein vorteil ... mal schauen, nur ohne lineage support nehm ich nichts mehr ab.
-
Re: Vor- und Nachteile
Autor: nf1n1ty 21.09.19 - 19:46
GangnamStyle schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Damit das Smartphone faltbar wird, hat Samsung Fluorpolyimid verwendet
> statt Gorillaglas. Wenn das Smartphone fällt, wird wohl nicht beschädigt
> werden wie ein Smartphone aus Glas, jedoch ist die Kunststoffoberfläche
> (auch wenn sehr widerstandsfähig nicht so kratzunempfindlich wie Glas).
Also wenn man sich das Video von JerryRigEverything auf Youtube anschaut, ist es wohl so:
Gorilla-Glas natürlich auf den Außenseiten, also bricht es dort natürlich beim Fallen genauso gut.
Zum Kunststoffbildschirmschutz innen:
Den kann man wohl schon mit dem Fingernagel zerkratzen.
Dazu kommt, dass der Klappmechanismus zwar sehr robust, aber immer noch nicht dicht gegen das Eindringen von Staub ist.
___________________________________________________________
Wenn einer fuddelt, dann klatscht et. Echt jetzt Junge! -
Re: Vor- und Nachteile
Autor: Potrimpo 21.09.19 - 21:21
Also ich kenn dann offensichtlich nur die 20% - Spider-Apps zuhauf. In mehr als 80% der Fälle war das hin. Da dürfte Kunststoff doch möglicherweise unempfindlicher sein. Und mein Plastik-Handy von annudazumal ist schon zigmal geflogen (und hat auch ein Gelenk) - und war noch nie hin, aber Du bist Dir sicher, dass das kaputt geht. WOW, Du bist ein Vorhersage-Genie.
Hartes Glas springt natürlich weniger schnell als starres Glas. Logisch eigentlich, wenn es Dir um die Firma geht. -
Re: Vor- und Nachteile
Autor: deus-ex 22.09.19 - 09:28
GangnamStyle schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> so große Nachfrage gibt, dass bereits zweite Tranche nach
> wenigen Minuten ausverkauft wurde,
Wie groß waren die Tranchen? 5 Geräte? Marketing BlaBla -
Re: Vor- und Nachteile
Autor: cabel 22.09.19 - 15:06
Natürlich ist weiches Plastik für einen Bildschirm komplett bescheuert. Imho hätte man lieber 2 randlose Glasdisplays nehmen sollen.
-
Re: Vor- und Nachteile
Autor: Vögelchen 22.09.19 - 16:04
Potrimpo schrieb:
> Hartes Glas springt natürlich weniger schnell als starres Glas. Logisch
> eigentlich, wenn es Dir um die Firma geht.
Fällt dir wirklich nichts besseres als solche Unterstellungen ein? Nicht sehr clever. Genauso wenig, wie es clever ist, eine dünne, extrem empfindliche Folie mit einem starren Display hinter einer starren Kunststoffscheibe zu vergleichen. Das hat nichts miteinander zu tun.
Auch wüsste ich nicht, warum bei einem normalen Smartphone irgndwelche Ecken und Kanten vom Displayglas außen heraus stehen müssen. Das ist doch eher selten der Fall.
Aber ich schlage vor: Wenn du unbedingt den Early Adopter spielen willst, hau keine Luftblasen raus, sondern kauf einfach so ein Ding für nur 4k¤ und berichte, was passiert, wenn es aus 1,60m Höhe mit dem Display auf einen Stein gestoßen ist. Her sind bestimmt alle gespannt auf deinen Bericht. Viel Spaß dabei.