-
Überrascht mich überhaupt nicht
Autor: HeroFeat 25.09.17 - 12:27
Ich habe schon verschiedenste Seniorenhandys gekauft. Jedoch waren alle überfrachtet. So gab es zum Beispiel einen Kalender oder Spiele. Doch das macht das Menü nur unnötig kompliziert. Denn wer braucht das. Es wird niemand anfangen seine Termine über das Handy zu organisieren wenn es ein Kalender aus Papier genauso tut und deutliich leichter zu bedienen ist. Es braucht doch nicht viel:
- große Tasten
- großes helles Display
- manuelle Nummerneingabe
- Kontaktliste zum durchklicken (eine Ebene), direkt ereichbar durch zwei hochruntertasten
Verwaltung nur über spezielles Menü. Die Notruffunktion dann gerne noch mit GPS (sofern die Ortung innerhalb kürzester Zeit möglich ist und man nicht erst 1 Minute warten muss bis ein Signal da ist. Sie braucht aber auch nicht dauerhaft zu laufen). SMS braucht man nicht (eingabe über den Nummernblock ist sowieso zu kompliziert und Anrufe tun es auch). -
Re: Überrascht mich überhaupt nicht
Autor: Frittenjay 25.09.17 - 14:31
HeroFeat schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich habe schon verschiedenste Seniorenhandys gekauft. Jedoch waren alle
> überfrachtet. So gab es zum Beispiel einen Kalender oder Spiele. Doch das
> macht das Menü nur unnötig kompliziert. Denn wer braucht das. Es wird
> niemand anfangen seine Termine über das Handy zu organisieren wenn es ein
> Kalender aus Papier genauso tut und deutliich leichter zu bedienen ist. Es
> braucht doch nicht viel:
>
> - große Tasten
> - großes helles Display
> - manuelle Nummerneingabe
> - Kontaktliste zum durchklicken (eine Ebene), direkt ereichbar durch zwei
> hochruntertasten
- Einstellmenü nur über spezielle Tastenkombination oder versteckter Taste ( z.B. unter dem Akkudeckel) erreichbar
- Eventuell 3-5 extra Schnellwahltasten für häufige Nummern
- Gehäuse/Tasten/Display lieber nochmals 10% größer als geplant
- Großer Rund- oder Klinkenstecker für das Ladekabel oder eine einfache Ladeschale. Kleine USB-Stecker sind für Senioren oft schon zu fummelig
- Große und deutlich tastbare Gehäusetasten für Ein/Aus, Lautstärke, Taschenlampe, Stummschaltung
- Große Symbole für Netzstärke, Akku und Stummschaltung
- Einstellbare Lautstärke im Bereich von einer Alarmanlage ;-)
- DECT fähig, damit zu Hause und unterwegs das gleiche Gerät mit den gleichen Nummern und dem gleichen Bedienkonzept verwendet werden kann. -
Re: Überrascht mich überhaupt nicht
Autor: weberjn 25.09.17 - 14:34
eine Klingellautstärke, die einen Toten wecken könnte, ist auch recht nützlich ..
Gerne darf bei Anruf das Display angehen und blinken.