-
Absolut kein Wunder
Autor: Nexilva 09.08.20 - 14:47
Wollte mir ständig ein 4 XL holen, 64GB waren mir zu wenig und 128GB gab es wirklich nur im Google Store und fast nie mit Rabatt für 999¤ (viel zu teuer).
Also hab ich mir einfach keins geholt.
Obendrein kommen die Pixels immer so spät im Jahr, dass man gar keins mehr kaufen möchte, weil im Februar dann langsam die neue Generation an CPUs und Smartphones kommen.
Mal ganz davon abgesehen, dass das Pixel 4 sowieso eigentlich schon mit veraltetem Chip und Speicher auf den Markt kam. (855 anstatt 855+, UFS2.1 statt UFS3.0). Mit dem recht kleinen Akku bei den Preisen absolut nicht vertretbar.
3 mal bearbeitet, zuletzt am 09.08.20 14:51 durch Nexilva. -
Re: Absolut kein Wunder
Autor: Tpdene 09.08.20 - 16:09
Hätte es mir auch gekauft, ich liebe mein Pixel 2 XL. Aber wieso nur 64 oder 128 GB Speicher? Das hatte schon das erste Pixel vor gefühlten 6-7 Jahren. Die Konkurrenz verbaut doch auch schon 512 GB oder bietet einen SD Card Slot an.
Und ja, ich habe Google Cloud storage, aber ich habe einmal sich gerne ausreichend Speicherplatz lokal, besonders in Deutschland und besonders wenn ich 1000 Euro fur ein Handy ausgebe. -
Re: Absolut kein Wunder
Autor: atomie 09.08.20 - 17:33
Ich habe meine 32 GB karte in meinem Nokia noch nie annähernd vollbekommen. Sind ja noch 16 GB im Handy vorhanden. Was macht ihr so alles drauf damit 128 nicht reichen sollten? Ernstgemeinte Frage. Ich bin nur neugierig.
-
Re: Absolut kein Wunder
Autor: RainerG 09.08.20 - 17:58
Ich nutze - aus beruflichen Gründen - jedes Jahr Handys verschiedener Hersteller. Privat bin ich vor einigen Monaten vom iPhone auf das Pixel 4 umgestiegen und habe es nicht bereut. Das Radar und die Gesichterkennung finde ich einfach praktisch. Das Fehlen einer Speicherkarte hat mich noch nie gestört.
Bei den anderen Herstellern stört mich die Vorinstallation von nicht genutzten Apps wie Facebook & Co und die eigenwillig zusammengebastelte Benutzeroberfläche.
Bei den "reinen" Android-Handys möchte ich auch einen Blick auf die Nokia-Modelle empfehlen. -
Re: Absolut kein Wunder
Autor: derLaie 09.08.20 - 18:01
Und was genau ist jetzt er Unterschied zwischen Snapdragon 855 und 830? Wenn man nicht grade Smartphone "Gamer" ist - spielt - dass doch keine Rolle. Hauptsache die Kamera ist brauchbar. Ich hab seit Jahren nen Snapdragon 652 und reicht. Der 4850 mAh Akku hält immer noch 3-4 Tage durch.
Mein erstes Flaggschiff Smartphone war das Samsung Galaxy S und das hat damals gut 400 Euro gekostet. Absolut unverständlich wieso man heute das doppelte und dreifache für Flaggschiffe ausgeben sollte. Das Pixel 4a mit seinen 340 Euro ist immer noch viel zu teuer wenn das vor 10 Jahren schon für den gleichen Preis ging..
Man müsste meinen vor 10 Jahren war es viel komplizierter und geldaufwendiger sowas zu bauen. Scheinbar nicht..
5 mal bearbeitet, zuletzt am 09.08.20 18:06 durch derLaie. -
Re: Absolut kein Wunder
Autor: Tpdene 09.08.20 - 18:06
Ich bin gerne auf Reisen und mache dann auch viele Fotos. Zusätzlich nimmt WhatsApp und die Fotos dort bei mir viel Speicher ein. Von Videos die mehr als paar Sekunden gehen, rede ich gar nicht, so viel Platz habe ich nicht. Regelmäßig lösche ich große Dateien.
Heute habe ich die Fotos von 2017 und 2018 archiviert, habe jetzt 15 GB frei. Davor war es immer maximal 1-2 GB.
Sonstige Apps nutze ich keine, die nennenswerten Speicherplatz benötigen (wie Netflix offline Downloads).
Besonders krass war es nach der Migration der Daten von meinem ZTE Axon vor einigen Jahren. Dort war ein Foto 10 MB groß, d.h. 100 Fotos waren schon 1 GB. Entsprechend schnell war der Speicher eben voll. Mittlerweile hab ich die Fotos doch auf dem Laptop und als Einzelordner je Jahr auf das Google Drive gepackt, zusätzlich zur automatischen Sicherung auf Google Fotos.
Hätte das trotzdem alles lieber Lokal. Die Fotos, die ich über Google Fotos über die Cloud lade, laggen meist wie YouTube vor 10 Jahren und man muss 20-30 Sekunden oder länger warten, bis die Wiedergabe beginnt. Bei Fotos seltener.
Aber WTF, wir haben 2020. Asus baut 3,1 GHz Octacores mit 16 GB RAM und 512 GB Speicherplatz in ihren Smartphones. Ich hätte lieber 512 GB oder 1024 GB Speicher als einen Radar-Chip oder so einen Blödsinn. Dann könnte man sich das dauernde Dateien löschen und Haushalten mit dem Speicher endlich sparen. Der Preis wäre mir sogar ziemlich egal, mein Handy ist mir schon sehr wichtig, ich mache alles damit.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 09.08.20 18:07 durch Tpdene. -
Re: Absolut kein Wunder
Autor: crustenscharbap 09.08.20 - 19:22
Ich mache auch gerne Fotos und kann das bestätigen. Zum Glück kann man beim Pixel 4 die Auflösung auf 5 Megapixel reduzieren und ein Foto ist ca 2 MB groß. Bei den kleinen Sensoren machen 12 MP kaum Sinn. Dennoch sind nach gewisse Zeit nur noch 11Gb auf mein Handy frei.
Wenn du so viele Fotos von anderen Handys auf den Pixel 4 übertragen willst, empfehle ich dir diese vorher mit Irfanview in WebP umzuwandeln. Die Auflösung kannst du direkt auf 50% stellen. Die Bilder dürften dann ca 0,5-1MB groß werden.
Warum das Pixel 4 selber keine Fotos in WebP speichert ist mir rätselhaft.
Sonst ein tolles Handy ohne Bloatware. Einzig stört mich nur der kleine Akku und die 64GB speicher. Mit 3200 mAh und 256 Gig wäre das ein Hammer Teil.
Face Unlock ist manchmal ganz gut aber manchmal klappt das nicht so wie gewünscht. Wenn es zu sonnig ist und ich mein Gesicht verziehe, entsperrt es nicht. Ich muss beabtsichtigt normal gucken. Zudem muss ich das Handy hoch nehmen und ansehen zum entsperren. Die Größe Des Pixel 4 ist mMn perfekt.
2 mal bearbeitet, zuletzt am 09.08.20 19:25 durch crustenscharbap. -
Re: Absolut kein Wunder
Autor: grorg 09.08.20 - 19:50
atomie schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich habe meine 32 GB karte in meinem Nokia noch nie annähernd vollbekommen.
> Sind ja noch 16 GB im Handy vorhanden. Was macht ihr so alles drauf damit
> 128 nicht reichen sollten? Ernstgemeinte Frage. Ich bin nur neugierig.
4k Fotos + 4k@60fps Videos. -
Re: Absolut kein Wunder
Autor: mackes 09.08.20 - 21:18
crustenscharbap schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Face Unlock ist manchmal ganz gut aber manchmal klappt das nicht so wie
> gewünscht.
Seit März verfluche ich Face-Unlock beim Einkaufen mit Google Pay oder wenn ich mal die digitale Payback-Karte scannen will, jetzt wäre ein Fingerabdrucksensor deutlich praktischer. -
Re: Absolut kein Wunder
Autor: Eheran 09.08.20 - 22:26
4K Video: Pro Minute sind >350MB Speicherplatz belegt. Filmt man pro Woche nur eine einzige Minute, so sind es nach einem Jahr trotzdem schon 18 GB. Sind es auch mal 30min in einer Woche, im Urlaub oder warum auch immer... viel Spaß.
-
Re: Absolut kein Wunder
Autor: Nexilva 10.08.20 - 00:54
derLaie schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Und was genau ist jetzt er Unterschied zwischen Snapdragon 855 und 830?
> Wenn man nicht grade Smartphone "Gamer" ist - spielt - dass doch keine
> Rolle. Hauptsache die Kamera ist brauchbar. Ich hab seit Jahren nen
> Snapdragon 652 und reicht. Der 4850 mAh Akku hält immer noch 3-4 Tage
> durch.
>
> Mein erstes Flaggschiff Smartphone war das Samsung Galaxy S und das hat
> damals gut 400 Euro gekostet. Absolut unverständlich wieso man heute das
> doppelte und dreifache für Flaggschiffe ausgeben sollte. Das Pixel 4a mit
> seinen 340 Euro ist immer noch viel zu teuer wenn das vor 10 Jahren schon
> für den gleichen Preis ging..
>
> Man müsste meinen vor 10 Jahren war es viel komplizierter und
> geldaufwendiger sowas zu bauen. Scheinbar nicht..
Was für ne blöde Argumentation mal wieder.
Wenn das Pixel 4 XL mit 128GB schon 999¤ kostet, was letztes Jahr also eins der teuersten Flaggschiffe war, dann darf man doch wohl auch Top-Ausstattung erwarten.
Wenn du keine starke CPU brauchst oder willst, dann hol dir halt irgend n billig Handy. Meine Fresse. Manche Leute wollen/brauchen halt was stärkeres, stell dir vor. Und wer sagt, dass jeder nur eine gute Kamera braucht?
Keine Ahnung was für nen Sinn dein Kommentar hat.
2 mal bearbeitet, zuletzt am 10.08.20 00:57 durch Nexilva. -
Re: Absolut kein Wunder
Autor: Mampfradler 10.08.20 - 10:17
was ist "Das Radar"?
-
Re: Absolut kein Wunder
Autor: BlindJones 10.08.20 - 21:56
RainerG schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich nutze - aus beruflichen Gründen - jedes Jahr Handys verschiedener
> Hersteller. Privat bin ich vor einigen Monaten vom iPhone auf das Pixel 4
> umgestiegen und habe es nicht bereut. Das Radar und die Gesichterkennung
> finde ich einfach praktisch. Das Fehlen einer Speicherkarte hat mich noch
> nie gestört.
Ich bin auch Android-Nutzer und Symphatisant, aber a) ist das Face Unlock bei Apple leider zuverlässiger und schneller (meiner Erfahrung nach) und b) was meinst du mit „das Radar“?
BlindJones -
Re: Absolut kein Wunder
Autor: RainerG 11.08.20 - 01:16
Die Modelle Pixel 4 und 4 XL haben tatsächlich einen Radarchip von Infineon. Wenn ich mich dem auf dem Tisch liegenden Handy nähere, schaltet es sich ein und führt die Gesichtserkennung durch. Es entsperrt sich also ohne Berührung.
-
Re: Absolut kein Wunder
Autor: Dwalinn 11.08.20 - 09:23
Bei mir ist es Musik/Fotos/Videos.
Musik allein macht fast 80 GB aus.
Dazu kommen dann noch ein paar Apps (beispielsweise Navi mit offline Karten). Der Hauptgrund warum ich damals mein Z2 gewechselt habe war der kleine interne Speicher die rund 12 GB haben mir einfach nicht gereicht.
128 GB (ohne SD Erweiterung) sind für mich auch das minimum aber da müsste ich schon anfangen regelmäßig altes Auszusortieren. Allerdings sehe ich kein Grund warum ich mein S8 wechseln müsste (64GB intern aber durch Micro SD erweiterbar)