-
Einsteiger...
Autor: MeinSenf 24.07.17 - 23:06
Wo steigt man da denn ein? In die Welt der Smartphones? Und wenn man wieder aussteigen will?
Man steigt also für 150¤ ins smarte Fonieren ein und nach 3 Monaten ist man angefixt und kauft sich ein Samsung S8 und quiekt vor Freude?? -
Re: Einsteiger...
Autor: Dwalinn 25.07.17 - 09:15
MeinSenf schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wo steigt man da denn ein? In die Welt der Smartphones? Und wenn man wieder
> aussteigen will?
Geht man wieder zum Featurephone oder verzichtet ganz auf mobile Telefone.
> Man steigt also für 150¤ ins smarte Fonieren ein und nach 3 Monaten ist man
> angefixt und kauft sich ein Samsung S8 und quiekt vor Freude??
Wenn du frisch mit 18 einen gebrauchten Ford Fiesta hast, wechselst du dann nach 3 Monaten auf einen Ford Mustang?
Nein du bleibst dabei und dann wechselt man entweder wieder auf einen Kleinwagen weil das reicht oder man holt sich eben was größeres. -
Re: Einsteiger...
Autor: Profi 25.07.17 - 14:08
Ist echt ein dämliches Wort und scheint es so nur im Deutschen zu geben. International sagt man cheap phone oder budget phone. Das hört sich besser an und macht Sinn (makes sense).
Die Medien sollten von diesem dämlichen Wort langsam mal wegkommen. Ähnlich wie bei "Raubkopien". -
Re: Einsteiger...
Autor: Trollversteher 25.07.17 - 14:10
Noch nie "Einstiegsklasse" oder "Einsteiger-Preis" gehört? Den Begriff gibt es schon seit Jahrzehnten, und bisher ist jeder damit prima klar gekommen. Und zwar in genau dieser Bedeutung.
-
Re: Einsteiger...
Autor: AntonAusTirol 25.07.17 - 14:10
MeinSenf schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Man steigt also für 150¤ ins smarte Fonieren ein und nach 3 Monaten ist man
> angefixt und kauft sich ein Samsung S8 und quiekt vor Freude??
Ja, bestimmt.
Es ist so ähnlich wie im Computerspiel: der Einsteiger gewinnt durch die Nutzung des Smartphones an Erfahrung und steigt dann zwangsläufig auf. Er benötigt dann die schier endlosen Möglichkeiten, die ihm ein Profi-Schmartphone (aufgerüstet auf +10) bietet, und die ihm bislang verwehrt geblieben sind. -
Re: Einsteiger...
Autor: AntonAusTirol 25.07.17 - 14:12
Profi schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Die Medien sollten von diesem dämlichen Wort langsam mal wegkommen. Ähnlich
> wie bei "Raubkopien".
Was machen wir dann mit dem Raubtier? Und dem Bankräuber, der meist ein räuberischer Erpresser ist? -
Re: Einsteiger...
Autor: Trollversteher 25.07.17 - 14:16
>Ist echt ein dämliches Wort und scheint es so nur im Deutschen zu geben. International sagt man cheap phone oder budget phone. Das hört sich besser an und macht Sinn (makes sense).
Ach so, also soll man einen seit Jahrzehnten *überall* in der Technik- und Gadgetwelt gebräuchlichen Begriff aufgeben, weil die Amis kein schickes neues Wort speziell für Smartphones erfunden haben? Geht's noch?
Der korrekte englische Begriff ist "entry class" oder "entry level"
http://www.pioneer-audiovisual.eu/se/node/14875
http://www.audioreview.com/reviews/editors-choice-best-buy-budget-audiophile-holiday-guide
Und das Wort wird - OH WUNDER - auch im Zusammenhang mit Smartphones benutzt:
http://www.gartner.com/it-glossary/entry-level-smartphone
https://www.techopedia.com/definition/30931/entry-level-smartphone
>Die Medien sollten von diesem dämlichen Wort langsam mal wegkommen. Ähnlich wie bei "Raubkopien".
Unwissende Forenbenutzer sollten von dieser dämliche Angewohnheit, alles was sie nicht kennen und wissen als "dämlich" und "überflüssig" abzutun langsam mal wegkommen.