-
Wird hoffentlich von GrapheneOS unterstützt.
Autor: anyone_23 11.03.20 - 12:53
Nachdem das Pixel 4 bisher leider noch nicht von GrapheneOS unterstützt wird, fände ich es schön, wenn das Pixel 4a irgendwann eine Unterstützung dafür erhält.
Damit hätte man weiterhin ein preiswertes, sicheres Smartphone ohne Google-Dienste.
Bei den Pixel-Smartphones zahlt man nicht nur für die Specs, sondern auch für die tolle Software und Sicherheitsfeatures wie z. B. den Titan M Sicherheitschip. Mithalten kann damit eigentlich nur das iPhone.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 11.03.20 12:56 durch anyone_23. -
Re: Wird hoffentlich von GrapheneOS unterstützt.
Autor: TrollNo1 11.03.20 - 14:32
Du erwähnst die tolle Software und willst dann ein anderes OS flashen?
Menschen, die mich im Internet siezen, sind mir suspekt. -
Re: Wird hoffentlich von GrapheneOS unterstützt.
Autor: anyone_23 11.03.20 - 16:56
Naja, ist dann ja immer noch überwiegend der selbe Code von Google nur ohne deren Apps & Dienste dafür aber mit zusätzlichem Hardening.