-
Chinesische Sicht
Autor: Anonymer Nutzer 21.09.19 - 08:45
Ich finde es immer recht interessant was die Chinesen/ihre Medien zu diesen Themen so denken.
Eine englische Quelle: globaltimes . cn
Gerade im Meinungsbereich findet man da immer interessante Ansichten zum Handelskrieg etc.
(erst kürzlich den dezenten Hinweis, dass manche Medikamente in den USA zu fast 100% aus China kommen...).
Zum Mate 30:
www . globaltimes . cn /content/1165041 . shtml
(Leerzeichen entfernen...)
Kurz: Ist besser als die neuesten iPhones, wesentlich beliebter bei den Chinesischen Kunden, Apple verliert immer mehr Marktanteile in China.
Ergibt Sinn: Wenn Chinesische Kunden statt Apple Flagships nun Huawai Flagships kaufen dann ist der Ausfall des EU Marktes gar nicht mehr zu schlimm...
Ich denke ja, dass gerade vor Weihnachten noch eine Retourkutsche von China kommen wird: Viele US Hersteller (von Apple abwärts) lassen alles in China fertigen - und sind auf ein gutes Weihnachtsgeschäft angewiesen. Da könnte China doch einfach mal die Exporte für ein paar Monate genauer kontrollieren...
Und Europa sollte sich einen Gefallen tun, und sich von der totalen Abhängigkeit von US-Monopolunternehmen lösen. Ja, man kann mit Gesetzen dafür sorgen, dass es kein Google Playstore Monopol gibt. Wäre höchst überfällig, um von solchen Konflikten weniger betroffen zu sein. -
Re: Chinesische Sicht
Autor: bplhkp 21.09.19 - 15:14
fox82 schrieb:
-------------------------------------------------------------------------------
> (erst kürzlich den dezenten Hinweis, dass manche Medikamente in den USA zu
> fast 100% aus China kommen...).
Das ist durchaus kritisch zu sehen, dass die Pharmakonzerne die Produktion in ein Land verlagert haben, in dem Produktsicherheit ein Fremdwort ist.
Ein aktuelles Beispiel ist der Blutdrucksenker Valsartan der durch Verunreinigungen in der chinesischen Produktion krebserregend ist.
>
> Zum Mate 30:
> www . globaltimes . cn /content/1165041 . shtml
> (Leerzeichen entfernen...)
> Kurz: Ist besser als die neuesten iPhones, wesentlich beliebter bei den
> Chinesischen Kunden, Apple verliert immer mehr Marktanteile in China.
>
> Da könnte
> China doch einfach mal die Exporte für ein paar Monate genauer
> kontrollieren...
China braucht die Exporte noch mehr als der Westen die Importe. China als Produktionsland kann man mittelfristig ersetzen, ohne Exporte können die Chinesen aber wieder den Kitt aus den Fenstern fressen. -
Re: Chinesische Sicht
Autor: Ipa 22.09.19 - 18:38
Globaltimes.cn ist die englische Seite eines Propaganda outlets, welches die "News" von xinhua und people's daily bekommt. Alles direkt vom Staat und natürlich staatstreu.
-
Re: Chinesische Sicht
Autor: Anonymer Nutzer 23.09.19 - 05:24
Ipa schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Globaltimes.cn ist die englische Seite eines Propaganda outlets, welches
> die "News" von xinhua und people's daily bekommt. Alles direkt vom Staat
> und natürlich staatstreu.
Wenn einem dies bewusst ist, kann man dies aber ab und als "Sicht" der anderen Seite heranziehen.
Ansonsten ist es recht bizarr, dass manche unsere Sender als "Staatsfernsehen" diffamieren, sich dann aber Russia Today und solche Sender reinziehen :P -
Re: Chinesische Sicht
Autor: Anonymer Nutzer 23.09.19 - 17:36
Ipa schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Globaltimes.cn ist die englische Seite eines Propaganda outlets, welches
> die "News" von xinhua und people's daily bekommt. Alles direkt vom Staat
> und natürlich staatstreu.
Ja, und genau deshalb lese ich es hin und wieder.
Leider verstehen sich unsere Medien oft als eine Art "NATO Pressestelle", bzw. sie übernehmen eher ungeprüft die Berichte die von westlichen Nachrichtenagenturen etc. so reinkommen.
Man liest eben dann in JEDEM Artikel "Trump macht xy gegen China wegen Spionageverdacht und so" - kaum jemand analysiert und hinterfragt das mehr.
Ein unabhängiges Medium würde eben bei jedem Artikel dazuschreiben müssen "bei Huawai gibt es keine Beweise für Spionage, bei US Firmen wie Cisco massenweise, es ist also ziemlicher Mist was die USA da behaupten - und wir wollen herausfinden was wirklich dahintersteckt".
Leider liest man das höchstens mal in den Kommentarspalten...
Wenn man nun die chinesische Sicht auch miteinbezieht dann wird das Bild zumindest etwas "runder".