-
4K Wackel-Zitter-Videos...
Autor: S-Talker 21.03.14 - 14:36
...wahrscheinlich mit h264@10mbps codiert ...darauf hat die Welt gewartet. Ich freu mich.
Oder soll dass eine clevere Parodie seitens Sony sein - zur aktuellen wir machen es weil es geht und uns sonst keine wirklich nützlichen neuen Feature einfallen-Mentalität der Hersteller? -
Abwarten
Autor: TRJS 21.03.14 - 22:48
Warten wir es mal ab. Ich freue mich jedenfalls, dass die Technik Fortschritte macht! Und ich sehe absolut keinen Grund, Videos in einer schlechteren Qualität aufzunehmen, als es z.Z. technisch möglich ist. Schliesslich mache ich meine Videos nicht für heute, sondern für die Zukunft. Und in dieser werden 4k-Fernseher Standard sein. Warum sollte ich also in 10 Jahren meine Urlaubsvideos nur in dannzumals völlig veralteter HD-Qualität anschauen?
-
Re: Abwarten
Autor: NixName 22.03.14 - 17:12
Weil es aus 3 m Entfernung, ScheiB egal ist?
-
Re: Abwarten
Autor: TRJS 22.03.14 - 21:00
Auf den kleinen Screens der Röhrenfernseher war es Leuten wie dir wohl auch "scheissegal", ob man VHS-Aufnahmen schaute oder Hi8-Videokassetten verwendet hat... Aber spätestens, wenn man einen Videobeamer hat, ist wirklich gute Qualität beeindruckend. Und es sind eben bei weitem nicht alle Leute so anspruchslos, um mit NTSC a.k.a "never the same color" vollauf zufrieden zu sein...
-
Re: Abwarten
Autor: NixName 24.03.14 - 07:47
Ja... so wie aus x Zuschauern zur Einführung des HD-Fernsehens, keiner dieses von einem Topp-Pal-Kistchen in Standardausführung unterscheiden konnte.
Augen-Voodoo