-
Re: Bus fahrende Kinder (5+. Klasse)
Autor: cuthbert34 06.12.21 - 11:19
Hugie schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wie ist das bei euch?
> Unsere Kids (Dorf) müssen zur 5. Klasse ~30 Minuten Bus fahren und wir
> überlegen ab dann ein Handy mitzugeben.
> Ob es ein Smartphone sein muss, muss man noch klären.
>
> Wie handhabt ihr anderen (Eltern) das?
>
> @Golem
> Ich bin mir ziemlich sicher, dass in der Statistik der Hauptteil der 6-12
> jährigen ab der 5. Klasse so ein Gerät bekommen.
Also in der 5. Klasse hatte unser Großer ein Smartphone. Warum? Gleiches Szenario: er sitzt im Bus (öffentlich; 5. - 12. Schulklasse) und sich dort zu unterhalten ist schwierig, weil man im besten Fall überhaupt einen Sitzplatz bekommt. Also wird Musik oder ein Hörbuch gehört.
Das andere Argument: die haben eine Klassen Whatsapp Gruppe und Lerngruppen. Das haben die Lehrer mit organisiert. Kann man als Eltern natürlich verbieten, aber warum sollte man?
Das der Nachwuchs dann auch mit Tik Tok in Berührung kommt... ist halt so. Sie schauen ja auch netflix. Im besten Fall beschäftigt man sich mit ihnen gemeinsam damit. Heute schicken mein Großer und ich uns ab und zu mal ein Tik Topk Video und lachen drüber... und jetzt? Schlimm? In meiner Welt nicht. -
Re: Bus fahrende Kinder (5+. Klasse)
Autor: derdiedas 06.12.21 - 11:25
Ab der 5. Klasse bekommen meine Kinder ein iPhone. In der Grundshcule finde ich es eher Fragwürdig.
Das iPhone funktioniert nur Tagsüber, ansonsten hat es keine Einschränkungen. Erstens gibt es halt den Klassenchat bei dem die Kinder mitreden wollen. Dann aber kommt es nicht selten vor das man sein Kind abholen muss weil der Bus einfach nicht kommt (gerade im Winter) oder es einem bescheid geben will das es gleich zu einem Freund/Freunding geht und später kommt.
Diese Kommunikation ist halt hilfreich. Da die Kinder keine Apps selbst installieren können (AppStore geht nur mit meinem Kennwort) wird auch wenig Müll installiert und kaum Spiele.
Ab 16 können die dann von mir aus machen was Sie wollen, aber bis dahin bleibt das Smartphone ein von mir in der Funktion limitiertes Gerät.
Apple wie auch Google haben sehr gute Möglichkeiten die Nutzung zu kontrollieren und auch einzuschränken.
Gruß DDD -
Re: Bus fahrende Kinder (5+. Klasse)
Autor: Dwalinn 06.12.21 - 11:53
Also ich habe keine Kinder wüsste aber auch nicht was dagegen spricht. Irgendeine Form der Kommunikation ist einfach wichtig und ein Smartphone hat zudem einfach zig Vorteile gegenüber eines Featurephone.
Das man das beschneiden kann wurde ja von den anderen bereits erläutert aber im Endeffekt kommt das halt aufs Kind an.
Man muss halt wissen wie weit man sein Kind vertrauen kann. -
Re: Bus fahrende Kinder (5+. Klasse)
Autor: captain_spaulding 06.12.21 - 11:54
Naos schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Für die 30 minütige Busfahrt (Topic Einstieg) sehe ich ein Smartphone nicht
> als notwendig an. Ich vermute mal nicht, dass das Kind alleine die 30min
> hinter sich bringen muss. Der Austausch in der Bahn mit anderen Schülern
> erachte ich als sehr wertvoll an für die Weiterentwicklung. Sie sitzen da
> und haben 30min pur Zeit. Ohne TV, störende Geschwister, nur auf sich
> selbst und Freunde "konzentriert". Eine sehr wertvolle und wichtige Zeit
> ihrer Weiterentwicklung welche irgendwelche Apps auf dem Handy völlig
> kaputt machen würden.
Ich frag mich ob es nicht schon eine Verhaltensauffälligkeit ist, wenn ein Kind nicht mal 30min rumsitzen kann ohne unterhalten zu werden.
Ich musste auch 30min mit dem Bus in die Schule fahren und entweder habe ich geradeaus geschaut, gedöst oder Hausaufgaben gemacht(Weil ich zuhause keine Zeit hatte weil ich die ganze Zeit vor dem Computer rumhing).
Irgendwelche Unterhaltungsmedien haben mir da sicher nicht gefehlt. Ich hätte auch einen Walkman oder Gameboy mitnehmen können. -
Re: Bus fahrende Kinder (5+. Klasse)
Autor: muhzilla 06.12.21 - 12:04
Du darfst gerne die Kosten/Nutzen-Rechnung aufmachen:
Wie viele Kinder sind jetzt tot, weil sie kein Smartphone haben? Wie viele graue Haare haben Eltern bekommen, weil eine Absprache schief gegangen ist?
Wie viele Entwicklungsschäden hat der Smartphonekonsum dagegen erzeugt? -
Re: Bus fahrende Kinder (5+. Klasse)
Autor: captain_spaulding 06.12.21 - 12:56
tomate.salat.inc schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wenn du wirklich glaubst, dass ich mich selber ausgegrenzt habe - obwohl
> ich meine Freunde JEDEN TAG in der Schule gesehen und über ICQ mit vielen
> kommuniziert habe, dann tust du mir echt leid.
Sorry, vorher hattest du geschrieben dass es Ausgrenzung im Zusammenhang mit FB gab zu deiner Zeit.
Wenn es bei dir nicht so war weiß ich gar nicht warum du das überhaupt geschrieben hast.
Damit trifft meine Aussage nicht auf dich zu sondern nur auf andere die sich durch FB ausgegrenzt fühlen, falls es solche gibt. -
Re: Bus fahrende Kinder (5+. Klasse)
Autor: plutoniumsulfat 08.12.21 - 19:12
muhzilla schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Du darfst gerne die Kosten/Nutzen-Rechnung aufmachen:
>
> Wie viele Kinder sind jetzt tot, weil sie kein Smartphone haben? Wie viele
> graue Haare haben Eltern bekommen, weil eine Absprache schief gegangen
> ist?
>
> Wie viele Entwicklungsschäden hat der Smartphonekonsum dagegen erzeugt?
Die Rechnung wäre tatsächlich mal interessant, weil die meisten Faktoren nicht so ohne Weiteres messbar sind. Der einzige davon, tote Kinder, fällt tatsächlich sehr gering aus. Du kannst aber auch noch Rotorblattabnutzung hinzunehmen ;)