-
wie telefoniert man ohne gsm
Autor: triplekiller 21.06.17 - 16:56
wenn man kein lte, kein volte und kein sip hat?
welches system nutzt sms? auch gsm? muss ja, weil ich nur ein G auf dem handy brauche und kann schon simsen.
juchu! mehr elektroschrott!
habe mich so sehr suf das nokia 3110 mit 1 monat standby gefreut -
Re: wie telefoniert man ohne gsm
Autor: oliver.n.h 21.06.17 - 17:24
Habe ich mich auch gefragt. Wobei ich dann erwarte ,dass LTE flächendeckend vorhanden sein wird.
-
Re: wie telefoniert man ohne gsm
Autor: LASERwalker 21.06.17 - 17:54
Mit UMTS.
-
Re: wie telefoniert man ohne gsm
Autor: triplekiller 21.06.17 - 19:20
genauer
-
Re: wie telefoniert man ohne gsm
Autor: thesmann 22.06.17 - 06:27
triplekiller schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> juchu! mehr elektroschrott!
Das nennt man Fortschritt. Man kann auch schon seit laengerem nicht mehr mit einem C-Netz Telefon telefonieren. Und analoges Fernsehen ueber Antenne gibt es glaub ich auch nicht mehr.
> habe mich so sehr suf das nokia 3110 mit 1 monat standby gefreut
Ich habe sowieso nicht verstanden wie man heute noch ein Telefon rausbringen kann, dass nur 2G unterstuetzt. -
Re: wie telefoniert man ohne gsm
Autor: Geigenzaehler 22.06.17 - 08:47
oliver.n.h schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Habe ich mich auch gefragt. Wobei ich dann erwarte ,dass LTE flächendeckend
> vorhanden sein wird.
Ds ist es ja auch nahezu. Zumindest in der Schweiz muss man schon ziemlich suchen, um mal wo nur UMTS oder noch gar nur GSM/EDGE Signal zu haben. Und nein, die Beatushoehlen zaehlen nicht. :) -
Re: wie telefoniert man ohne gsm
Autor: Geigenzaehler 22.06.17 - 08:50
> > habe mich so sehr suf das nokia 3110 mit 1 monat standby gefreut
>
> Ich habe sowieso nicht verstanden wie man heute noch ein Telefon
> rausbringen kann, dass nur 2G unterstuetzt.
Die schweizer Netzbetreiber verkaufen keine solchen Geraete mehr. Was Ramschhaendler wie Pearl dann machen weiss man nicht, aber dass GSM nicht ewig weiterlaufen wird konnte man schon 2015 aus der allerersten Pressemitteilung der Swisscom ableiten, wo sie angesagt haben, dass sie (Swisscom) 2020 bei GSM den Stecker ziehen werden. -
Re: wie telefoniert man ohne gsm
Autor: amagol 22.06.17 - 20:52
Geigenzaehler schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Was Ramschhaendler wie Pearl dann machen weiss man nicht.
Das ist gar nicht mal so das Problem, die verkaufen die ja wegen der vielen wertvollen Bauteile ;)
Was ich nicht verstehe ist vielmehr, wie ein Telefonhersteller wie Nokia heutzutage ernsthaft ein Telefon rausbringen kann, das in weiten Teilen der Welt entweder Elektroschrott ist oder in den naechsten Jahren wird. -
Re: wie telefoniert man ohne gsm
Autor: aPollO2k 17.08.17 - 09:21
triplekiller schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> wenn man kein lte, kein volte und kein sip hat?
>
> welches system nutzt sms? auch gsm? muss ja, weil ich nur ein G auf dem
> handy brauche und kann schon simsen.
Man kann über 3G genau so telefonieren wie über 2G. Nur bei 4G ist das irgendwie was "besonderes". -
Re: wie telefoniert man ohne gsm
Autor: Dakkaron 14.11.17 - 20:03
Der Hauptunterschied zwischen 2G/3G und 4G ist, dass 2G und 3G einen Packet-Switched-Mode (z.B. für Internet), wo die Verbindung Paketbasiert ist, und einen Circuit-Switched-Mode, wo die ganze Verbindung kontinuierlich für eine Applikation (nämlich Telefonieren) reserviert ist. Das heißt, man kann da zur selben Zeit entweder Internet verwenden, oder telefonieren. Der Circuit-Switched-Mode funktioniert dabei recht ähnlich wie eine klassische analoge Telefonverbindung (hald nicht analog, aber vom Verbindungsprinzip her ähnlich).
Bei 4G gibt es nur mehr den Packet-Switched-Mode. Telefoniert wird über VoLTE, was ähnlich funktioniert wie VoIP. Damit kann man gleichzeitig telefonieren und ins Internet, aber es ist vom technischen Aufwand komplizierter.