-
Google
Autor: Balkanfuzzi 16.03.10 - 09:27
Na toll. Man kauft sich eine Navigationslösung, um bei Google nicht erfasst zu werden und bekommt den Mist dann in der nächsten Version aufgedrückt. Danke, damit hat sich TomTom dann für mich erledigt...
Na toll. Man kauft sich eine Navigationslösung, um bei Google nicht erfasst zu werden und bekommt den Mist dann in der nächsten Version aufgedrückt. Danke, damit hat sich TomTom dann für mich erledigt...
Ein Upgrade mit Schmerzen
Warum 5G nicht das bessere Wi-Fi ist
Unzureichend qualifiziert, zu wenig erfahren oder zu teuer
Lüfterloser Mini-PC hat Notebook-AMD-Ryzen-Prozessor
Der teure Babelfisch mit der kostenlosen Konkurrenz
Kommentare: 254 | letzter Beitrag 12:21 Uhr
Kommentare: 227 | letzter Beitrag 21:29 Uhr
Kommentare: 224 | letzter Beitrag 22:52 Uhr
Kommentare: 158 | letzter Beitrag 12:13 Uhr
Kommentare: 117 | letzter Beitrag 20:39 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Mit Deep Fakes wird geblödelt, gehetzt und geputscht. Bedrohen Videos, die vorgaukeln, Stars und Politiker zu zeigen, die Demokratie? Möglich, nur anders, als wir denken.
Eine Analyse von Meike Laaff
Der Portable Home Speaker ist Boses erster smarter Lautsprecher mit Akkubetrieb. Aus dem kompakten Gehäuse wird ein toller Klang und eine lange Akkulaufzeit geholt. Er kann anders als der Sonos Move sinnvoll als smarter Lautsprecher verwendet werden. Ganz ohne Schwächen ist er aber nicht.
Ein Praxistest von Ingo Pakalski
Kurz vor Weihnachten werben Dienste wie Google Stadia und Playstation Now um Kunden - mit noch nicht ganz perfekter Technik. Golem.de hat Cloud Gaming bei mehreren Anbietern ausprobiert und stellt Geschäftsmodelle und Besonderheiten vor.
Von Peter Steinlechner
Qualcomm stellt sich breiter auf: Der Snapdragon 8c folgt auf den Snapdragon 8cx und ist für günstigere Notebooks mit Windows 10 on ARM gedacht, der Snapdragon 7c wird in Chromebooks stecken.
Mit hohen Auflagen hat das Bundeskartellamt wesentliche Teile der Glasfaser-Kooperation zwischen Telekom und Ewe genehmigt. Die Partner haben sich noch nicht dazu geäußert.
Nutzer des Spielestreamingdienstes Stadia können über das Gamepad auch den Google Assistant verwenden - allerdings mit Einschränkungen. Außerdem gibt es mit Darksiders Genesis erstmals ein neues Spiel auf der Plattform.