-
Höchstens für Züge und Häuser auf dem Land interessant
Autor: Telesto 22.02.13 - 20:10
In Innenstädten und insbesondere geschlossenen Gebäuden ist es einfach nur Verschwendung, Mobilgeräte fast ausschließlich über 3G/4G/5G ins Internet gehen zu lassen, wenn an fast jedem Fleck mindestens 10 WiFi-Netzwerke vorzufinden sind.
Hier braucht es endlich Rechtssicherheit für die Betreiber (Abschaffung der Störerhaftung), dann werden sich WiFi-Sharing-Communities auch auf ein nutzbaren Maße ausdehnen.
Und vielleicht kommt sogar mal der ein oder andere Provider auf die Idee, im eigenen Interesse (Schonung der Mobilfunknetze) zu JEDER Datenflat eine Hotspot-Flat mitzuliefern. Bisher macht das meines Wissens nur die Telekom und verlangt entsprechend gesalzene Preise.
2 mal bearbeitet, zuletzt am 22.02.13 20:19 durch Telesto. -
Re: Höchstens für Züge und Häuser auf dem Land interessant
Autor: damnit.exe 22.02.13 - 23:36
und genau die 10 w-lans können interferieren und die ganzen handys, die da auch noch eingeloggt sind machen das auch nicht besser.
-
Re: Höchstens für Züge und Häuser auf dem Land interessant
Autor: Freiheit 24.02.13 - 21:12
Rechtssicherheit? So ein Skandal! Was sollen denn die Provider sagen, wenn nicht mehr jeder Haushalt einen eigenen Anschluss bezahlt und deren Kundschaft sich locker mal halbiert? Man müsste ja kurz nachdenken und sein Geschäft umstellen... Das kannst Du echt nicht erwarten, wenn alternativ der Gesetzgeber doch so schön protegiert.