-
Frequenzen verschenken, aber an Bedingungen geknüpft
Autor: sav 06.02.19 - 06:54
Statt wieder mit Milliarden die Staatskassen zu füllen, sollten die Frequenzen verschenkt werden, die Telkos aber dafür ordentlich in die Pflicht genommen werden. Z. B. Ein wirklich ordentliches Netz innerhalb von X Jahren aufzubauen und auch den letzten Hof zu versorgen und ordentliche Tarife mit unendlich Traffic anzubieten. Dazu die Verpflichtung endlich faire Preise (verglichen mit anderen EU Ländern) zu verlangen statt die teilweise völlig überzogenen aktuellen. Aber so gehen wieder Milliarden irgendwo hin, nur nicht in den Netzausbau und der Bürger darf indirekt auch noch die Kosten der Versteigerung über völlig überteuerte Tarife bezahlen.
-
Re: Frequenzen verschenken, aber an Bedingungen geknüpft
Autor: chefin 06.02.19 - 11:29
Träum weiter
Firmen bauen das Mobilfunknetz nicht als soziale Leistung die der Staat garantiert, sondern als gewinnversprechende Investition. Kein Gewinn, kein Netz. Und ein wie auch immer geartete Pflicht jedem Mobilfunk bereit zu stellen wird es nicht geben. Es sei den der Staat zahlt es selbst.