Facebook erleichtert Nutzern die Kontrolle darüber, welche Inhalte in ihrem Newsfeed zu sehen sind. Sie können nun unter anderem auswählen, Neuigkeiten von welchen Freunden prominenter dargestellt werden sollen. Bisher wurde die Reihenfolge oft nur von Facebooks Algorithmus bestimmt.
Kommentare: 392 | letzter Beitrag 10:14 Uhr
Kommentare: 195 | letzter Beitrag 11:34 Uhr
Kommentare: 166 | letzter Beitrag 09.12. 16:16
Kommentare: 128 | letzter Beitrag 10:20 Uhr
Kommentare: 93 | letzter Beitrag 11:21 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Ich bin ein Fan von Retro. Und ein Fan von Games. Und ich habe den kleinen Plastikschachteln mit ihrer schlechten Umweltbilanz wirklich eine Chance gegeben. Aber es hilft alles nichts.
Ein IMHO von Martin Wolf
Der Portable Home Speaker ist Boses erster smarter Lautsprecher mit Akkubetrieb. Aus dem kompakten Gehäuse wird ein toller Klang und eine lange Akkulaufzeit geholt. Er kann anders als der Sonos Move sinnvoll als smarter Lautsprecher verwendet werden. Ganz ohne Schwächen ist er aber nicht.
Ein Praxistest von Ingo Pakalski
Nach jahrelangen Verhandlungen soll es demnächst internationale Zulassungskriterien für hochautomatisierte Autos geben. Bei höheren Automatisierungsgraden strebt die Bundesregierung aber einen nationalen Alleingang an.
Ein Bericht von Friedhelm Greis
Samsung hat bei seinem faltbaren Smartphone nicht nur mit der Technik, sondern auch mit einem misslungenen Marktstart auf sich aufmerksam gemacht. Die zweite Version ist deutlich besser geglückt und aufregend in ihrer Neuartigkeit. Nur: Wozu braucht man das Gerät?
Windows startet im abgesicherten Modus meist keine Antiviren- oder Endpoint-Protection-Software - diesen Umstand nutzt die Ransomware Snatch aus, um nicht entdeckt zu werden und die Dateien verschlüsseln zu können.
Elektrischer Rennsport ist für Jaguar eine Möglichkeit, Erkenntnisse für Serien-Elektroautos zu gewinnen. Beim I-Pace ist das gelungen: Unter anderem durch Verbesserungen im Management des Akkus fährt das Auto weiter.