Motorola bringt das Moto X im Februar 2014 auch nach Deutschland. Damit erscheint es hier ein halbes Jahr nach dem Marktstart in den USA. Allerdings können deutsche Kunden das Gehäuse nicht individuell gestalten - damit fehlt die entscheidende Besonderheit des Moto X. Anfang Februar 2014 soll es für 400 Euro zu haben sein und erscheint gleich mit Android 4.4 alias Kitkat.
Chefentwickler von Monkey Island sauer auf Community
Immer mehr Netflix-Abonnenten kündigen nach einem Monat
Futuristisches S-Pedelec hat Vollcarbonrahmen und Doppelakku
Installationstool umgeht Onlinekontozwang von Windows 11
Günstig wie Metas Quest 2 und ohne Facebook-Zwang
Kommentare: 269 | letzter Beitrag 21:25 Uhr
Kommentare: 190 | letzter Beitrag 20:16 Uhr
Kommentare: 119 | letzter Beitrag 21:25 Uhr
Kommentare: 115 | letzter Beitrag 21:19 Uhr
Kommentare: 102 | letzter Beitrag 21:23 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Zwei- oder Multi-Faktor-Authentifizierung soll uns sicherer machen. Wir erklären, wie TOTP, Fido & Co. funktionieren und wovor sie schützen.
Von Moritz Tremmel
Das Macbook Pro bekommt als erstes den M2-Chip. Im Test stellt sich Apples SoC als tolle Evolution heraus, die im alten Chassis gefangen ist.
Ein Test von Oliver Nickel
Laut einer Studie der Deutschen Rohstoffagentur droht ein weltweiter Lithiummangel bis 2030. Doch einige wichtige Faktoren werden ausgeklammert.
Ein Bericht von Friedhelm Greis
Es ist das bisher günstigste Modell in einer Reihe von vielen: Der Loki Zero mit 6-Zoll-Display nutzt einen Athlon-Prozessor mit Vega-Grafik.
Ducati testet seit einem halben Jahr ein Elektromotorrad für den Rennsport. Der italienische Hersteller nennt Details zu Leistung und Einsatz.
Ehemalige Fabrikarbeiter von Tesla sagen, sie seien von Kollegen, Managern und von der Personalabteilung rassistisch beleidigt worden.