-
GSM-R darf jetzt gestört werden?
Autor: M.P. 17.02.21 - 13:41
Weniger wichtigt, als dass die Kunden Candy Crush online spielen können?
Oder war man, was die Sicherheitsabstände anging vorher übervorsichtig? -
Re: GSM-R darf jetzt gestört werden?
Autor: Rolf Schreiter 17.02.21 - 14:22
Wäre nett gewesen der Autor des Artikels hätte die Hintergründe dahingehend beleuchtet.
-
Re: GSM-R darf jetzt gestört werden?
Autor: chefin 17.02.21 - 16:01
GSM-R ist ein Edge ähnliches System zur Zugtelemetrie. Willst du mit Edge weiter arbeiten? Die Bahn auch nicht.
900MHz war das ursprüngliche GSM Band beim Mobilfunkstart. Diese Bandsysteme sind Stand 90er Jahre.
Inzwischen nutzen die andere Systeme, daher darf diese Frequenz nun von den Mobilfunkanbietern besser genutzt werden. Es sind wohl noch hier und da Bauteile die auf GSM-Daten aufbauen. 9600Baud. Um einer Schranke Auf und Zu Befehlen reicht das locker. Aber man wird das nun nach und nach wohl ersetzen. -
Re: GSM-R darf jetzt gestört werden?
Autor: mawa 17.02.21 - 16:49
Hättest Du dich mal 2 Minuten informiert wüstest Du, das die tatsächlich mit GSM-R weiterarbeiten werden. Insbesondere, da dieser Standard europaweit standarisiert wurde und genutzt wird. Du wüsstest auch, dass die neuen Züge mit einer gehärteten Version von GSM-R ausgestattet werden und die alte GSM-R Technik "nur" noch Bestandsschutz geniesst. Es sieht also eher danach aus, dass die Regulierungsbehörde die Bahn für die Zukunft dazu nötigen möchte Altbestände aufzurüsten.
Ach ja, Du hättest auch erfahren, dass der "Nachfolgestandard" LTE-R noch gar nicht spezifiziert wurde und es dafür auch keine Komponenten gibt. Dieser Standard wird jetzt wahrscheinlich auf 5G und nicht mehr auf 4G entwickelt. Und im übrigen steht das "G" für global, also wird hier in den nächsten 10 Jahren wenig passieren.