-
Millionen und Milliarden Megabyte ...?
Autor: Eheran 03.01.19 - 14:23
Warum ein Mischmasch aus großen Zahlen und Präfix?
Warum nicht "Billionen Bytes" und "Billiarden Bytes"?
Oder einfach gleich TB und PB, womit hier jeder etwas anfangen kann und nicht erst umrechnen muss, was denn nun eine milliarde MB sind? -
Re: Millionen und Milliarden Megabyte ...?
Autor: toastedLinux 03.01.19 - 15:16
Ist halt 1:1 von der Vodafone Pressestelle abgeschrieben.
620 Millionen Megabyte müssten 620 Terabyte (~563,88 Tebibyte) sein, oder 0,62 Petabyte. Was dir lieber ist. Ich denke 620 Millionen klingt nun mal einfach nach mehr als 0,62 Petabyte ¯\(°_o)/¯ -
Re: Millionen und Milliarden Megabyte ...?
Autor: Anonymouse 03.01.19 - 15:57
Mit Megabyte kann der normale Mensch wohl einfach mehr anfangen. Für Golem hätte man es aber durchaus umrechnen können.
-
Re: Millionen und Milliarden Megabyte ...?
Autor: Anonymer Nutzer 03.01.19 - 17:10
Man hätte es auch so formulieren können, dann versteht es jeder:
Bei Vodafone werden um die Silvesterzeit ca. 1,5TB pro Minute (!!) an bescheuerten animierten Silvestervideos und weiterem unnötigem Blödsinn von den Nutzern verschickt... ;) -
Re: Millionen und Milliarden Megabyte ...?
Autor: Eheran 03.01.19 - 17:39
>dann versteht es jeder
Dafür wäre es dann aber deutlich ungenauer. Denn den genauen zeitlichen Verlauf kennen wir nicht, wir kennen nur das Gesamtvolumen. "um die Silvesterzeit" ist zusätzlich sehr subjektiv. -
Re: Millionen und Milliarden Megabyte ...?
Autor: Anonymer Nutzer 03.01.19 - 17:59
Eheran schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Dafür wäre es dann aber deutlich ungenauer. Denn den genauen zeitlichen
> Verlauf kennen wir nicht, wir kennen nur das Gesamtvolumen. "um die
> Silvesterzeit" ist zusätzlich sehr subjektiv.
Natürlich war es um Mitternacht sicher mehr Traffic, als morgens um 3 noch - aber ich rede ja von Durchschnittswerten. Es geht ja nur um etwas, was man auch als Nicht-ITler irgendwie geistig greifen kann. Weil das is schon ne Hausnummer an Traffic, find ich. Selbst für mich, der ich mittlerweile schon gängig in TB denke. -
Re: Millionen und Milliarden Megabyte ...?
Autor: brainslayer 03.01.19 - 23:50
chillennium schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Man hätte es auch so formulieren können, dann versteht es jeder:
>
> Bei Vodafone werden um die Silvesterzeit ca. 1,5TB pro Minute (!!) an
> bescheuerten animierten Silvestervideos und weiterem unnötigem Blödsinn von
> den Nutzern verschickt... ;)
naja ich glaub den zahlen absolut nicht. vodafone soll mehr traffic als der decix verursachen? ich hau mich weg. also so schnell ist lte dann auch nicht. schon gar nicht an feiertagen, sonntagen und überhaupt -
Re: Millionen und Milliarden Megabyte ...?
Autor: Anonymer Nutzer 04.01.19 - 00:15
brainslayer schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> chillennium schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Man hätte es auch so formulieren können, dann versteht es jeder:
> >
> > Bei Vodafone werden um die Silvesterzeit ca. 1,5TB pro Minute (!!) an
> > bescheuerten animierten Silvestervideos und weiterem unnötigem Blödsinn
> von
> > den Nutzern verschickt... ;)
>
> naja ich glaub den zahlen absolut nicht. vodafone soll mehr traffic als der
> decix verursachen? ich hau mich weg. also so schnell ist lte dann auch
> nicht. schon gar nicht an feiertagen, sonntagen und überhaupt
Laut Statistics macht der DE-CIX in den mauen Uhrzeiten wohl leicht unter 2TB Last. In Spitzenzeiten leicht unter 6TB Last. Also pro Sekunde, steht drunter (krasse Scheisse!). Wenn von dieser Spitzenzeit Vodafone als einer der größten Anbieter 1,5TB von 6TB hätte, so aus der Welt wäre das nicht mal.
https://www.de-cix.net/en/locations/germany/frankfurt/statistics
Lustig ist in dem Zusammenhang eher, daß der DE-CIX keinerlei Änderungen zwischen der Silvesternacht und den anderen Nächten feststellen kann, bzw, genau die Silvesternacht in der Auflistung fehlt (Grafik 2 - "1-month graph")... -
Re: Millionen und Milliarden Megabyte ...?
Autor: Eheran 04.01.19 - 01:56
>bzw, genau die Silvesternacht in der Auflistung fehlt (Grafik 2 - "1-month graph")...
Also ich kann sie sehen?
Da ist am ganzen 31.12. sogar weniger Datenrate. -
Re: Millionen und Milliarden Megabyte ...?
Autor: Anonymer Nutzer 04.01.19 - 10:31
Eheran schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> >bzw, genau die Silvesternacht in der Auflistung fehlt (Grafik 2 - "1-month
> graph")...
> Also ich kann sie sehen?
> Da ist am ganzen 31.12. sogar weniger Datenrate.
Stimmt. Interessant. -
Re: Millionen und Milliarden Megabyte ...?
Autor: johnripper 05.01.19 - 17:35
Naja die Daten von Vodafone sind doch Multimedia zB WhatsApp, Facebook, Email (Google, Hotmail, 1und1, usw.). Das wird doch bestimmt direkt gepeered und geht nicht via DECIX.
Der ganze Teaffic der sozialen Netzwerke geht doch via DECIX über ne Backbone nach US um dort ins AS der Anbieter übergeben zu werden. Das geht doch direkt zum nächsten lokalen POP.