-
Für DRM Lobby und "Vendor Lock In" hat Apple die Kopfhörerbuchse geopfert
Autor: jose.ramirez 17.09.16 - 13:31
So wird ein Schuh draus.
-
Re: Für DRM Lobby und "Vendor Lock In" hat Apple die Kopfhörerbuchse geopfert
Autor: DrWatson 17.09.16 - 13:46
Also DRM ist ja mal Quatsch wenn sie den Adapter selbst mitliefern, mit dem man wieder Klinke hat.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 17.09.16 13:46 durch DrWatson. -
Re: Für DRM Lobby und "Vendor Lock In" hat Apple die Kopfhörerbuchse geopfert
Autor: ManMashine 18.09.16 - 02:39
Alles was aus dem adapter kommt klingt nun beschissener als vorher. Außerdem wird man softwareseitig genau festlegen können welche Inhalte analog rauskommen "dürfen" und welche nicht. Und das wird in der Regel bald immer weniger werden.
Der feuchte Traum der Content Mafia.
Mein Beruf ist es zu sehen und das Gesehene zu zeigen. -
Re: Für DRM Lobby und "Vendor Lock In" hat Apple die Kopfhörerbuchse geopfert
Autor: stiGGG 18.09.16 - 03:01
ManMashine schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Alles was aus dem adapter kommt klingt nun beschissener als vorher.
> Außerdem wird man softwareseitig genau festlegen können welche Inhalte
> analog rauskommen "dürfen" und welche nicht. Und das wird in der Regel bald
> immer weniger werden.
Als hätte man das vorher nicht auch schon festlegen können. Wieso sollte Apple, die DRM auf Musik aus der Welt geschafft haben, sowas jetzt einführen? -
Re: Für DRM Lobby und "Vendor Lock In" hat Apple die Kopfhörerbuchse geopfert
Autor: DrWatson 18.09.16 - 03:18
ManMashine schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Alles was aus dem adapter kommt klingt nun beschissener als vorher.
Blödsinn.
> Außerdem wird man softwareseitig genau festlegen können welche Inhalte
> analog rauskommen "dürfen" und welche nicht.
Wo ist der Unterschied zu vorher?
> Und das wird in der Regel bald immer weniger werden.
Schon wieder Blödsinn. Es kann immer mehr rauskommen, aber darauf hättest du mit nachdenken auch selbst kommen können. -
Re: Für DRM Lobby und "Vendor Lock In" hat Apple die Kopfhörerbuchse geopfert
Autor: lear 18.09.16 - 09:17
Es hängt stark davon ab, wie Schnittstelle und Adapter konstruiert sind.
Wenn Apple bereits ein analoges Signal ausleitet und der Adapter rein physikalisch ist, ändert sich DRM-technisch nichts.
Abgesehen davon hat ein Adapter, wie jede Wegverlängerung, immer degenerativen Einfluß. Ob dieser in die Signalqualität überlappt, ist die Frage nach der Qualität des Adapters. Ist da im Extremfall 'ne kalte Lötstelle drin, wird der Ton ganz sicher "schlechter".
Falls Apple ein digitales Signal ausleitet und der DAC im Adapter bzw. geeigneten Kopfhörern sitzt, lassen sich damit *natürlich* langfristig DRM-Maßnahmen durchsetzen, sofern Apple dem Adapter nach einer Übergangsphase (zB. bei der nächsten Generation oder auch per SW-Update) die Legitimation entzieht und nur noch berechtigte Endgeräte zuläßt, bzw. evtl. ist solches bereits der Fall, nur bislang setzt noch nichts das entsprechende DRM-Flag.
Für den Fall eines externen DAC kann die Audioqualität natürlich auch sinken, weil dort (jetzt) ein schlechterer Wandler verbaut ist.
MaW, nichts genaues weiß man nicht. Spekulation über die Motive bleibt daher spekulativ - und als solche durchaus erlaubt.
Insgesamt wird die ganze Debatte Apple-typisch in zu vielen absoluten Wahrheiten geführt. Es hilft auch nichts, daß die HiFi-Esoteriker sich berufen fühlen hier ihre Fähigkeiten, die Unterschiede zw. 16 und 24 bit zu "erfühlen", zu bekunden.
Zunächst einmal benötigt man Fakten über den exakten Aufbau des Adapters, einen vergleich der DAC Versionen und das ausgegebene Signal - und die habe ich bislang in keinem Artikel gesehen.
Zur DRM-Frage wird sich im Fall eines externen DAC Apple irgendwann äußern (müssen) - es liegt im Wesen des DRM, daß man es nicht auf den ersten Blick sieht ;-)
Meine persönliche Überzeugung ist, daß Apple in einer der Folgeversionen jegliche physikalische Schnittstellen streichen und das ganze Ding in (metallisches) Glas oder Kunstharz eingießen wird. Ich würde das tun. Ist dann nicht mehr zerstörungsfrei zu öffnen (also nicht reparierabr) aber wird *wesentlich* robuster gegen jegliche Umwelteinflüsse. -
Re: Für DRM Lobby und "Vendor Lock In" hat Apple die Kopfhörerbuchse geopfert
Autor: opodeldox 18.09.16 - 09:58
ManMashine schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Außerdem wird man softwareseitig genau festlegen können welche Inhalte
> analog rauskommen "dürfen" und welche nicht. U
Nein, da du keine digitalen Ohren hast, geht das nicht. -
Re: Für DRM Lobby und "Vendor Lock In" hat Apple die Kopfhörerbuchse geopfert
Autor: Netspy 18.09.16 - 16:31
Beide Aussagen von dir sind einfach nur Blödsinn.
-
Re: Für DRM Lobby und "Vendor Lock In" hat Apple die Kopfhörerbuchse geopfert
Autor: GeroflterCopter 19.09.16 - 11:45
ManMashine schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Alles was aus dem adapter kommt klingt nun beschissener als vorher.
> Außerdem wird man softwareseitig genau festlegen können welche Inhalte
> analog rauskommen "dürfen" und welche nicht. Und das wird in der Regel bald
> immer weniger werden.
>
> Der feuchte Traum der Content Mafia.
Was aus dem Handy rauskommt war schon immer softwareseitig festgelegt. Oder denkst du die Klinke bekam ihre Signale von einer Kartoffel? -
Re: Für DRM Lobby und "Vendor Lock In" hat Apple die Kopfhörerbuchse geopfert
Autor: My1 21.09.16 - 15:45
man kann aber HDCP für audio machen und dann den dac so weit zum hörer packen dass es nicht mehr so einfach ist mitzuschneiden.