-
Demnächst in der (U-)Bahn
Autor: elgooG 03.08.12 - 07:32
Toll demnächst dürfen die obercoolen Ghetto-Kiddies ihre iPhones auch noch kombinieren und mehr als nur einen Waggon beschallen. -_-
...obwohl ich hoffe, dass die mit der App sowieso nicht umgehen können.
Kann Spuren von persönlichen Meinungen, Sarkasmus und Erdnüssen enthalten. Ausdrucke nicht für den Verzehr geeignet. Ungelesen mindestens haltbar bis: siehe Rückseite -
Re: Demnächst in der (U-)Bahn
Autor: Lala Satalin Deviluke 03.08.12 - 07:45
Ich hoffe eher, die App zerstört die iPhone-Lautsprecher. xD
Grüße vom Planeten Deviluke! -
Re: Demnächst in der (U-)Bahn
Autor: Go4theQ 03.08.12 - 08:03
Lala Satalin Deviluke schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich hoffe eher, die App zerstört die iPhone-Lautsprecher. xD
+1
das hoffe ich auch! xD
Wäre ja witzig wenn das App durchgehend verdammt laute Töne in einem nicht hörbarem Bereich abspielen würde (sofern die IPhone-Lautsprecher das überhaupt können)
Oder einfach nur lauter abspielen als die Boxen es vertragen und die Kiddes nicht hören das die Boxen übersteuern :P -
Re: Demnächst in der (U-)Bahn
Autor: Lala Satalin Deviluke 03.08.12 - 08:10
Go4theQ schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Lala Satalin Deviluke schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Ich hoffe eher, die App zerstört die iPhone-Lautsprecher. xD
>
> +1
> das hoffe ich auch! xD
> Wäre ja witzig wenn das App durchgehend verdammt laute Töne in einem nicht
> hörbarem Bereich abspielen würde (sofern die IPhone-Lautsprecher das
> überhaupt können)
> Oder einfach nur lauter abspielen als die Boxen es vertragen und die Kiddes
> nicht hören das die Boxen übersteuern :P
Wenn der D/A-Wandler bis zu 48 KHz kann, dann kann man eine Dreieckswellenform von 24 KHz wiedergeben, das sollten auch die iPhone-Lautsprecher können. ;)
Übersteuern fällt eh nicht bei den Youtube-Rips auf, die knacken und krächzen doch eh schon xD.
Grüße vom Planeten Deviluke! -
Re: Demnächst in der (U-)Bahn
Autor: linuxuser1 03.08.12 - 08:11
Glaube kaum, dass man die Boxen mit Apps zerschießen kann. Es gibt doch sogar diese Mücken-Verscheuch-Apps die durchgehend einen hochfrequenten Ton spielen.
-
Re: Demnächst in der (U-)Bahn
Autor: Lala Satalin Deviluke 03.08.12 - 08:25
Aber diese Apps verwenden nicht so einen hohen Schalldruck. Wobei mir einfällt, dass man das sicher nur mit nem Jailbreak machen kann, weil man da die EU-Lautstärkengrenze umgehen kann.
Grüße vom Planeten Deviluke! -
Re: Demnächst in der (U-)Bahn
Autor: ObiWan 03.08.12 - 10:24
elgooG schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Toll demnächst dürfen die obercoolen Ghetto-Kiddies ihre iPhones auch noch
> kombinieren und mehr als nur einen Waggon beschallen. -_-
> ...obwohl ich hoffe, dass die mit der App sowieso nicht umgehen können.
In welcher Stadt wohnst du, wo in der U-Bahn W-LAN verfügbar ist? -
Re: Demnächst in der (U-)Bahn
Autor: ManuStaufi 03.08.12 - 10:27
... ein WLAN-Hotspot mit dem iPhone reicht doch schon aus!
-
Re: Demnächst in der (U-)Bahn
Autor: d-tail 03.08.12 - 13:30
Nix WLAN. In einigen Städten gibt es in der U-Bahn ganz normalen Handyempfang.
.oO(Leider) -
Re: Demnächst in der (U-)Bahn
Autor: der_wahre_hannes 03.08.12 - 17:49
Gibt es noch Städte mit U-Bahn OHNE Handyemfpang?
-
Re: Demnächst in der (U-)Bahn
Autor: d-tail 03.08.12 - 18:34
der_wahre_hannes schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Gibt es noch Städte mit U-Bahn OHNE Handyemfpang?
Seit München leider nicht mehr. ;-)