-
Schellenberger Wald: Unitymedia baut Glasfaser in Essener Stadtteil
Kabelnetzbetreiber bauen ihr Netz auch aus. So erschließt Unitymedia einen unterversorgten Stadtteil in Essen mitten im Stadtwald mit FTTB (Fiber To The Building).
https://www.golem.de/news/schellenberger-wald-unitymedia-baut-glasfaser-in-essener-stadtteil-1804-134068.html -
Smartphone-Hersteller: Xiaomi will nie mehr als fünf Prozent Gewinn machen
Während der Präsentation eines neuen Smartphones hat Xiaomi-Chef Lei Jun angekündigt, dass sein Unternehmen nie mehr als fünf Prozent Nettogewinn machen will. Dadurch sollen die Geräte für Kunden erschwinglich bleiben, Xiaomi will über die lange Frist dennoch ausreichend verdienen.
https://www.golem.de/news/smartphone-hersteller-xiaomi-will-nie-mehr-als-fuenf-prozent-gewinn-machen-1804-134062.html -
FRK: Verkauf von Unitymedia an Vodafone nur bei Öffnung der Netze
Ein kleinerer Kabelnetzbetreiberverband ist nicht gegen ein Zusammengehen von Unitymedia mit Vodafone. Aber dann sollten die Netze nach dem Open-Access-Prinzip geöffnet werden.
https://www.golem.de/news/frk-verkauf-von-unitymedia-an-vodafone-nur-bei-oeffnung-der-netze-1804-134057.html -
Kommunikationspflicht: Gericht kritisiert "Ersatzgesetzgeber" Google
Eine E-Mail-Adresse im Impressum muss auch eine Kommunikation ermöglichen. Was wie eine Selbstverständlichkeit klingt, haben Verbraucherschützer im Falle Googles nun auch in zweiter Instanz bestätigt bekommen.
https://www.golem.de/news/kommunikationspflicht-gericht-kritisiert-ersatzgesetzgeber-google-1804-134052.html -
Video: WTTH-Trial, Teil 1 Technischer Aufbau (Firmenvideo)
Die Telekom zeigt im Video, was Wireless to the Home bedeutet.
https://video.golem.de/internet/21003/wtth-trial-teil-1-technischer-aufbau-firmenvideo.html -
Bonn: Telekom legt die Glasfaser am Laternenmast hinauf
Die Telekom testet einen Glasfaser-Rollout in die Höhe. Dabei wird das Glasfaserkabel den Laternenmast entlang verlegt und das Signal dann per Funk an die Haushalte verteilt.
https://www.golem.de/news/bonn-telekom-legt-die-glasfaser-am-laternenmast-hinauf-1804-134033.html -
Soziales Netzwerk: Facebook ermöglicht Einsprüche gegen Löschungen
Auf Facebook werden hin und wieder auch Beiträge gelöscht, die eigentlich gegen keine der Regeln des sozialen Netzwerkes verstoßen. Nutzer sollen es in Zukunft einfacher haben, gegen derartige Fehlentscheidungen Einspruch zu erheben.
https://www.golem.de/news/soziales-netzwerk-facebook-ermoeglicht-einsprueche-gegen-loeschungen-1804-134028.html -
Lycos: Der Labrador liefert E-Mails nur noch gegen Geld aus
Ja, den E-Mail-Dienst von Lycos gibt es noch - der Internetpionier hat allerdings schlechte Nachrichten für die Nutzer der kostenlosen Version: Am 15. Mai 2018 wird sie eingestellt. Ganz verschwinden wird Lycos Mail aber nicht, die kostenpflichtige Version bietet das Unternehmen weiterhin an.
https://www.golem.de/news/lycos-der-labrador-liefert-e-mails-nur-noch-gegen-geld-aus-1804-133999.html -
Nordrhein-Westfalen: Gelder für Breitbandausbau werden kaum abgerufen
Auch in Nordrhein-Westfalen kommt der Breitbandausbau nur langsam voran. Schuld sollen auch die komplizierten Förderregelungen sein. Deswegen ist ein Großteil der bereitgestellten Gelder nicht abgerufen worden. In den meisten Fällen sollen die Baumaßnahmen noch nicht begonnen haben.
https://www.golem.de/news/nordrhein-westfalen-gelder-fuer-breitbandausbau-werden-kaum-abgerufen-1804-133983.html -
Spionagevorwürfe: Twitter verbietet Kaspersky-Werbung
Kaspersky darf nicht mehr auf Twitter werben. Das Unternehmen verstoße gegen die Werberichtlinien und begünstige Spionage durch Russland. Firmenchef Eugene Kaspersky widerspricht.
https://www.golem.de/news/spionagevorwuerfe-twitter-verbietet-kaspersky-werbung-1804-133981.html -
FTTH: Deutsche Glasfaser startet Netzausbau in drei Orten
Gemeinden in Sachsen und Schleswig-Holstein bekommen Fiber To The Home. In Thallwitz wollen 63 Prozent den Anschluss von Deutsche Glasfaser.
https://www.golem.de/news/ftth-deutsche-glasfaser-startet-netzausbau-in-drei-orten-1804-133979.html -
Soziales Netzwerk: Facebook will in Deutschland Vertrauen wiedergewinnen
In einer Ausschusssitzung bedauert Facebook-Manager Joel Kaplan den Datenabfluss an Cambridge Analytica und versichert, dass das soziale Netzwerk auch in Deutschland Vertrauen wiedergewinnen wolle. Zur Landtagswahl in Bayern startet ein neues Instrument für mehr Transparenz bei Wahlwerbung.
https://www.golem.de/news/soziales-netzwerk-facebook-will-in-deutschland-vertrauen-wiedergewinnen-1804-133967.html -
Adblock Plus: Bundesgerichtshof erlaubt Einsatz von Werbeblockern
Der Bundesgerichtshof hat im Streit um die Nutzung von Werbeblockern entschieden: Eyeo verstößt mit Adblock Plus gegen keine Gesetze. Axel Springer hat nach dem Urteil angekündigt, Verfassungsbeschwerde einreichen zu wollen.
https://www.golem.de/news/adblock-plus-bundesgerichtshof-erlaubt-einsatz-von-werbeblockern-1804-133954.html -
Wasm-Pack: Mozilla packt Rust-Software für NPM
In Rust geschriebene Software lässt sich nach Webassembly kompilieren und so im Browser nutzen. Mozilla erstellt hierfür ein einfaches Packwerkzeug, das das Paket zur Weiternutzung in der NPM-Registry veröffentlicht.
https://www.golem.de/news/wasm-pack-mozilla-packt-rust-software-fuer-npm-1804-133944.html -
Glasfaser: Chaos Computer Club nutzt Alien Wavelength von Adva
Der Chaos Computer Club hat auf seinem Kongress in Leipzig die neue Plattform von Adva eingesetzt. Das Adva FSP 3000 Cloud Connect verfügt über ein Übertragungsmodul, das einen Gesamtdatendurchsatz von 51,2 TBit/s ermöglichen soll.
https://www.golem.de/news/glasfaser-chaos-computer-club-nutzt-alien-wavelength-von-adva-1804-133942.html -
Raumfahrt: Nasa startet neue Beobachtungssonde Tess
Das Weltraumteleskop Kepler hat Tausende mögliche Exoplaneten entdeckt, aber jetzt geht ihm langsam der Sprit aus. Deswegen hat die Nasa nun einen Nachfolger auf den Weg gebracht: Tess soll die Planetensuche übernehmen - und ausweiten.
https://www.golem.de/news/raumfahrt-nasa-startet-neue-beobachtungssonde-tess-1804-133938.html -
Stadtnetze: Telekom wird in Bereichen bald kein eigenes Netz mehr haben
In einigen Metropolen werde die Deutsche Telekom bald kein zusammenhängendes Netz mehr haben, sagt der Chef von Netcologne.
https://www.golem.de/news/stadtnetze-telekom-wird-in-bereichen-bald-kein-eigenes-netz-mehr-haben-1804-133932.html -
Anga: Kabelnetzkunden bestellen hohe Datenraten
Immer mehr Menschen nutzen Internet-Zugänge über das Koaxialkabel. In fünf Jahren gab es einen Anstieg um 54 Prozent. Deutschland ist damit Europas größter Kabelmarkt.
https://www.golem.de/news/anga-kabelnetzkunden-bestellen-hohe-datenraten-1804-133919.html -
Datenschutz: Der Nutzer ist willig, doch die AGB sind schwach
Verbraucher verstehen die Texte oft nicht wirklich, in denen Unternehmen erklären, wie ihre Daten verarbeitet werden. Datenschutzexperten und -forscher suchen daher nach praktikablen Lösungen.
https://www.golem.de/news/datenschutz-der-nutzer-ist-willig-doch-die-agb-sind-schwach-1804-133810.html -
Kabelnetz: Unitymedia bringt ARD in HD
Unitymedia kann durch die Einigung mit der ARD insgesamt 14 neue, öffentlich-rechtliche Sender bereitstellen. Sechs Jahre lang hatten die öffentlich-rechtlichen Sender mit den TV-Kabelnetzbetreibern gestritten und waren im Ergebnis ausgespeist worden.
https://www.golem.de/news/kabelnetz-unitymedia-bringt-ard-in-hd-1804-133894.html