-
Video: Google Android Wear 2.0 - Demonstration (Google IO)
Android Wear 2.0 läuft komplett ohne gekoppeltes Smartphone. Google hat sein Smartwatch-OS auf der Google I/O 2016 in der aktuellen Version demonstriert.
https://video.golem.de/internet/17102/google-android-wear-2.0-demonstration-google-io.html -
Video: Google Instant Apps - Demonstration (Google IO)
Google demonstriert Instant Apps, eine neue Möglichkeit, Apps direkt auszuführen, ohne sie separat vorher komplett herunterladen zu müssen.
https://video.golem.de/internet/17101/google-instant-apps-demonstration-google-io.html -
Video: Google demonstriert Vulkan und JIT unter Android N
Anhand einer Demo von Need for Speed unter Android N zeigt Google die Verbesserungen bei der Performance durch Vulkan und einen neuen JIT-Compiler.
https://video.golem.de/internet/17099/google-demonstriet-vulkan-und-jit-unter-android-n.html -
Video: Google Duo - Trailer (Google IO 2016)
Google Duo ist eine neue Videoapplikation, die simple Videochats zwischen zwei Parteien ermöglicht. Durch die Funktion Knock Knock können Nutzer bereits ein Videosignal übertragen, bevor der Anruf angenommen wurde.
https://video.golem.de/internet/17098/google-duo-trailer.html -
Video: Google stellt Google Home vor (Google IO 2016)
Google stellt Google Home vor, einen Mini-Computer für die ganze Familie, der für das Smart Home entwickelt wurde.
https://video.golem.de/internet/17097/google-stellt-google-home-vor-google-io-2016.html -
Video: Google stellt den Google Assistant vor (Google IO)
Google Assistant nennt der Suchmaschinenanbieter die eigene Konkurenz zu Microsofts Cortana oder Apples Siri. Auf der Keynote während der Google I/O wurde der Sprachassistent vorgestellt.
https://video.golem.de/internet/17096/google-zeigt-1.html -
Berlin-Brandenburg: Kirche führt offenes Wi-Fi Godspot ein
Ein offenes Wi-Fi könnte ein Grund sein, in die Kirche zu gehen. Oder zumindest in die Nähe, denn Godspot strahlt auch nach außen. 220 Kirchen in Berlin und Brandenburg erhalten damit nun WLAN.
https://www.golem.de/news/berlin-brandenburg-kirche-fuehrt-offenes-wi-fi-godspot-ein-1605-120969.html -
Automatische Aktivierung: Verbraucherschützer mahnen Unitymedia wegen Hotspots ab
Verbraucherschützer wollen die automatische Aktivierung von WLAN-Hotspots "nach Gutsherrenart" bei allen Unitymedia-Kunden nicht hinnehmen. Der Kabelnetzbetreiber beharrt jedoch darauf, dass die Nutzer dem nicht zustimmen müssten.
https://www.golem.de/news/automatische-aktivierung-verbraucherschuetzer-mahnen-unitymedia-wegen-hotspots-ab-1605-120963.html -
Energiespeicherung: Stabileres Stromnetz mit Schwung
Ein Hersteller von Uran-Zentrifugen hat angefangen, Schwungradspeicher zur Energiespeicherung anzubieten und in Containern auszuliefern. Die Technik nähert sich immer mehr der Praxistauglichkeit.
https://www.golem.de/news/energiespeicherung-stabileres-stromnetz-mit-schwung-1605-120854.html -
Um Prüfungsbetrug zu vermeiden: Der Irak schaltet das Internet ab
Schüler, die sich mit Messenger-Diensten über Prüfungsfragen austauschen oder bei der Wikipedia spicken gehen? Nicht im Irak. Denn wenn das Internet bei der Prüfung stört, wird es einfach abgeschaltet.
https://www.golem.de/news/um-pruefungsbetrug-zu-vermeiden-der-irak-schaltet-das-internet-ab-1605-120945.html -
Telefonabzocke: Dirty Harry erklärt mein Windows für kaputt
Wieder einmal wollen mir Abzocker am Telefon weismachen, dass mein Windows-Rechner gehackt ist und sie ihn reparieren müssen. Jetzt lasse ich sie mal machen. Ein Erlebnisbericht.
https://www.golem.de/news/telefonabzocke-dirty-harry-erklaert-mein-windows-fuer-kaputt-1605-120782.html -
Docsis 3.1: 10 GBit/s symmetrisch im TV-Kabelnetz übertragen
Das TV-Kabelnetz ist bisher schnell im Download, doch nicht so leistungsfähig im Upload. Die Bell Labs haben bewiesen, dass das nicht so bleiben muss: Sie haben mit XG-Cable und Docsis 3.1. 10 GBit/s im Upload und im Download übertragen.
https://www.golem.de/news/docsis-3-1-10-gbit-s-symmetrisch-im-tv-kabelnetz-uebertragen-1605-120929.html -
Netflix und Co.: EU schafft Geoblocking ein bisschen ab
Wer beim deutschsprachigen Netflix angemeldet ist und etwa in Frankreich seine Serien schauen will, kann das bisher legal nicht. Das soll sich jetzt innerhalb der EU ändern - allerdings haben die EU-Vertreter eine Hintertür eingebaut.
https://www.golem.de/news/netflix-und-co-eu-schafft-geoblocking-ein-bisschen-ab-1605-120912.html -
Berufungsurteil: The Pirate Bay verliert wieder seine Haupt-Domains
Nach einem erfolgreichen Einspruch hat ein Berufungsgericht in Schweden erneut entschieden, dass die Torrent-Seite The Pirate Bay ihre schwedischen Haupt-Domains verliert. Neuer Eigentümer wird der schwedische Staat.
https://www.golem.de/news/berufungsurteil-the-pirate-bay-verliert-wieder-seine-haupt-domains-1605-120910.html -
Nicht von Google: Polizei tarnt eigenes Auto als Street-View-Kamerawagen
Besonders clever wollten offenbar Polizisten in Philadelphia sein: Einen ihrer zur Verkehrsüberwachung genutzten SUVs tarnten sie als Kamerawagen von Googles Street View. Einem Passanten kamen die Kameras auf dem Dach jedoch verdächtig vor.
https://www.golem.de/news/nicht-von-google-polizei-tarnt-eigenes-auto-als-street-view-kamerawagen-1605-120908.html -
Bundesnetzagentur: TV-Kabelnetzbetreiber sparen beim Netzausbau
Trotz Bekenntnissen zum Netzausbau von Vodafone Kabel, Unitymedia, Tele Columbus und Primacom gingen die Ausgaben zurück. Die Telekom gab erheblich mehr aus, bei den anderen Telekombetreibern stagnierten die Ausgaben.
https://www.golem.de/news/bundesnetzagentur-tv-kabelnetzbetreiber-sparen-beim-netzausbau-1605-120906.html -
Traceroute: Wann ist ein Nerd ein Nerd?
Der Dokumentarfilm Traceroute, der heute in Deutschland anläuft, ist mehr als eine Geek-Pilgerreise durch die USA. Regisseur Johannes Grenzfurthner zeichnet ein Nerd-Selbstporträt ohne Scheu, die Hosen herunterzulassen.
https://www.golem.de/news/traceroute-wann-ist-ein-nerd-ein-nerd-1605-120903.html -
One Phone: Siemens schafft das Festnetz im Büro ab
Alle Siemens-Beschäftigten mit Firmenhandy werden von dem Konzern gefragt, ob sie auf den Festnetzzugang verzichten wollen. Sie können über eine Maske im Intranet von Siemens auswählen, ob sie noch einen Festnetzanschluss benötigen.
https://www.golem.de/news/one-phone-siemens-schafft-das-festnetz-im-buero-ab-1605-120902.html -
Starkenburg: Telekom führt Glasfaser über Masten in eine Gemeinde
Die Telekom setzt in einer kleinen Gemeinde an der Mosel auf Holzmasten, um das Glasfaserkabel in den Ort zu bringen. Doch die Telekom baut kein FTTH, es wird ab Oktober in dem Ort eine Versorgung mit nur 100 MBit/s geben.
https://www.golem.de/news/starkenburg-telekom-fuehrt-glasfaser-ueber-masten-in-eine-gemeinde-1605-120900.html -
Routerzwang: AVM lehnt Zertifizierung von Kabelmodems ab
Die Routerhersteller wie AVM wollen sich nicht vorschreiben lassen, welche ihrer Geräte für welche Kabelnetze geeignet sind. Die Kabelnetzbetreiber schließen eine "freiwillige Zertifizierung" jedoch nicht aus.
https://www.golem.de/news/routerzwang-avm-lehnt-zertifizierung-von-kabelmodems-ab-1605-120896.html