-
Raumfahrt: Satelliten docken im Orbit zur Betriebsverlängerung an
Das US-Rüstungs- und Raumfahrtunternehmen Northrop Grumman hat einen Versorgungssatelliten ins All geschossen und an einen Kommunikationssatelliten angedockt, dem der Treibstoff ausgeht. So soll letzterer fünf weitere Jahre im Einsatz bleiben.
https://www.golem.de/news/raumfahrt-satelliten-docken-im-orbit-zum-tanken-an-2002-146898.html -
Coronavirus: Amazon geht gegen überteuerte Mundschutzmasken vor
Seit dem Ausbruch des Coronavirus sieht man auch in Europa immer mehr Menschen, die einen chirurgischen Mundschutz tragen. Auf Amazon schießen seit einigen Wochen die Preise für derartige Produkte in die Höhe - Amazon geht nun gegen erste Anbieter vor.
https://www.golem.de/news/coronavirus-amazon-geht-gegen-ueberteuerte-mundschutzmasken-vor-2002-146866.html -
Open Culture: Smithsonian startet massive Open-Access-Plattform
Das Smithsonian Institute hat 2,8 Millionen Abbildungen seiner Sammlung in 2D und 3D auf einer Open-Access-Plattform veröffentlicht. Mit der fortlaufenden Digitalisierung sollen weitere folgen.
https://www.golem.de/news/open-culture-smithsonian-startet-massive-open-access-plattform-2002-146864.html -
Mozilla: Firefox-Nutzer in den USA bekommen alle DoH
Nach vielen Experimenten und monatelangen Verzögerungen wird Mozilla das Protokoll DNS over HTTPS (DoH) für alle US-Nutzer von Firefox ausrollen. Der Anbieter will seinen Nutzern die Technik später aber auch weltweit zur Verfügung stellen.
https://www.golem.de/news/mozilla-firefox-nutzer-in-den-usa-bekommen-alle-doh-2002-146844.html -
Browser: Google warnt Edge-Nutzer vor Chrome-Erweiterungen
Wollen Nutzer des neuen Edge-Browsers auf Chromium-Basis Erweiterungen aus dem Chrome-Webstore installieren, erhalten sie derzeit eine Sicherheitswarnung und in Google-Diensten werden die Nutzer direkt zum Wechsel aufgefordert. Mit anderen Chromium-Browsern wie Opera geschieht dies nicht.
https://www.golem.de/news/browser-google-warnt-edge-nutzer-vor-chrome-erweiterungen-2002-146814.html -
Beim Raketenflug: Anhänger der Flache-Erde-Theorie tödlich verunglückt
Er sagte von sich gern, er sei ein Draufgänger. Seine Tollkühnheit ist Mike Hughes zum Verhängnis geworden: Er starb bei einem Flug mit seiner selbst gebauten Rakete.
https://www.golem.de/news/beim-raketenflug-anhaenger-der-flache-erde-theorie-toedlich-verunglueckt-2002-146808.html -
Ethos Capital: .org-Käufer geben Icann Vetorechte und Aufschub
Die Icann-Community soll künftig über ein Aufsichtsgremium Vetorechte für Entscheidungen beim Weiterbetrieb der .org-Domain erhalten. Die neuen Eigner gewähren der Icann zudem weiter Aufschub für eine Entscheidung zu dem Kauf.
https://www.golem.de/news/ethos-capital-org-kaeufer-geben-icann-vetorechte-und-aufschub-2002-146807.html -
Neue Infrastruktur: Berliner Kammergericht darf wieder ins Landesnetz
Fast ein halbes Jahr hat das Berliner Kammergericht nach einem Trojaner-Angriff im Notbetrieb gearbeitet. Nun soll das Gericht wieder ans Berliner Landesnetz angeschlossen werden - mit Laptops, die die Mitarbeiter statt USB-Sticks mit nach Hause nehmen können.
https://www.golem.de/news/neue-infrastruktur-berliner-kammergericht-darf-wieder-ins-landesnetz-2002-146794.html -
Youtube: Influencer mögen "Clickbait" nicht
Bekannte Influencer wie Unge, Dagi und Bibi nutzen laut einem Medienbericht die Filterfunktion von Youtube, um problematische Kommentare zu blockieren. Besonders unbeliebt sind Wörter wie "Clickbait" und "Fake".
https://www.golem.de/news/youtube-influencer-moegen-clickbait-nicht-2002-146787.html -
Domain: ISOC-Mitglieder fordern Stop des .org-Verkaufs
Der Beirat der Mitglieder der Internet Society (ISOC) fordert einen vorläufigen Stop des Verkaufs der .org-Domain. Eigentlich wollte die ISOC den Betrieb der Domain an einen Finanzinvestor verkaufen.
https://www.golem.de/news/domain-isoc-mitglieder-fordern-stop-des-org-verkaufs-2002-146732.html -
App Store Confidential: Apple will Buch voller Offensichtlichkeiten verhindern
Tom Sadowski war Chef von Apples App-Store für Deutschland, Österreich sowie die Schweiz und hat darüber ein Buch geschrieben. Apple will das Werk verhindern, da man Geschäftsgeheimnisse verraten sieht - ein Blick auf das Buch enthüllt aber nur eine Reihe von Banalitäten und offensichtliche Tatsachen.
https://www.golem.de/news/app-store-confidential-apple-will-buch-voller-offensichtlichkeiten-verhindern-2002-146730.html -
Workflows: Wenn Digitalisierung aus 2 Papierseiten 20 macht
Die Digitalisierung von Prozessen scheitert selten an der Technik. Oft ist es Unwissenheit über wichtige Grundregeln, die Projekte nach hinten losgehen lässt - ein wichtiges Change-Modell hilft dagegen.
https://www.golem.de/news/workflows-wenn-digitalisierung-aus-2-papierseiten-20-macht-2002-146589.html -
Prozessoren: Google bietet AMDs Epyc mit 224 vCPUs in seiner Cloud
Mehr Leistung bei weniger Kosten und sogar HPC-Anwendungen auf bis zu 224 CPUs pro Instanz - das verspricht Google seinen Cloud-Kunden mit der Einführung von AMDs Epyc-Prozessoren.
https://www.golem.de/news/prozessoren-google-bietet-amds-epyc-mit-224-vcpus-in-seiner-cloud-2002-146716.html -
Weltraumtourismus: Bald gibt es Tickets für Weltraumabenteuer mit SpaceX
Space Adventures hat schon sieben Weltraumtouristen zur ISS gebracht. In Zukunft will das Unternehmen auch Privatflüge mit dem Dragon-Raumschiff von SpaceX anbieten.
https://www.golem.de/news/weltraumtourismus-bald-gibt-es-tickets-fuer-weltraumabenteuer-mit-spacex-2002-146706.html -
Arin: Angeklagter weist IPv4-Betrug von sich
In den USA soll sich ein Mann die Rechte an rund 735.000 IPv4-Adressen erschlichen haben. Der Beschuldigte dementiert die Vorgänge nicht, beteuert aber in einem Medienbericht seine Unschuld.
https://www.golem.de/news/arin-angeklagter-weist-ipv4-betrug-von-sich-2002-146699.html -
SpaceX: Falcon 9 scheitert am Versuch der 50. Landung
Das Jubiläum fiel buchstäblich ins Wasser. Nach dem Start von 60 weiteren Starlink-Satelliten tat die erste Raketenstufe, was bei anderen Raketen normal ist: Sie landete im Meer.
https://www.golem.de/news/spacex-falcon-9-scheitert-am-versuch-der-50-landung-2002-146680.html -
Netcologne: Lokaler Netzbetreiber klagt gegen Vodafone-Unitymedia
Netcologne will sich mit dem bundesweiten Kabelnetz von Vodafone nicht abfinden und kämpft beim Gericht der Europäischen Union dagegen. Der Glasfaserausbau werde durch deren Marktmacht behindert, sagte der Firmenchef.
https://www.golem.de/news/netcologne-lokaler-netzbetreiber-klagt-gegen-vodafone-unitymedia-2002-146674.html -
Videostreaming: Was an Prime Video und Netflix nervt
Eine ständig anders sortierte Merkliste, ein automatisch startender Stream oder fehlende Markierungen für Aboinhalte: Oft sind es nur Kleinigkeiten, die den Spaß am Streaming vermiesen - eine Hassliste.
https://www.golem.de/news/videostreaming-was-an-prime-video-und-netflix-nervt-2002-146562.html -
Dirk Wössner: Telekom-Deutschland-Chef geht wegen Kritik am 5G-Ausbau
Telekom-Deutschland-Chef Dirk Wössner verlässt den Konzern. Es gab Kritik, er habe beim 5G-Aufbau zu langsam reagiert und Vodafone nicht genug entgegengesetzt. Wegen seiner Gigabit-Qualitäten war er aus Kanada zurückgeholt worden.
https://www.golem.de/news/dirk-woessner-telekom-deutschlandchef-geht-wegen-interner-kritiken-zu-5g-2002-146603.html -
Artemis-Programm: Die Nasa sucht neue Mondfahrer
In vier Jahren will die US-Raumfahrtbehörde Nasa Menschen auf den Mond schicken. Weitere bemannte Missionen zu anderen Himmelskörpern sollen folgen. Die Nasa sucht gerade das geeignete Personal.
https://www.golem.de/news/artemis-programm-die-nasa-sucht-neue-mondfahrer-2002-146594.html