-
Icann: Regional Internet Registrys fordern Tranzparenz zu .org-Deal
In einem eher ungewöhnlichen Schritt fordern die fünf großen Regional Internet Registrys alle Unterlagen der Icann zu dem .org-Verkauf. Dieser sei eine wichtige Richtlinienentscheidung, die das Vertrauen in die Icann beeinflussen könnte.
https://www.golem.de/news/icann-regional-internet-registrys-fordern-tranzparenz-zu-org-deal-2001-145807.html -
Social Engineering: Mit Angst und Langeweile Hirne hacken
Warum funktionieren Angriffe mit Word-Makros seit 20 Jahren? Der CCC-Sprecher Linus Neumann erklärt auf dem Hackerkongress, warum es so schwer fällt, sich dagegen zu schützen. Dabei gibt es viele Ansatzmöglichkeiten, die IT wirklich sicherer zu machen.
https://www.golem.de/news/social-engineering-mit-angst-und-langeweile-hirne-hacken-2001-145797.html -
In eigener Sache: Was 2019 bei Golem.de los war
Ein Leserrekord, eine Akademie und ein Kraftact: Wir haben uns dieses Jahr aus der Nachrichtenecke herausgewagt und ganz neue Dinge ausprobiert.
https://www.golem.de/news/in-eigener-sache-was-2019-bei-golem-de-los-war-1912-145279.html -
Bundeskartellamt: Telekom und EWE dürfen 300.000 FTTB/H-Zugänge bauen
Das Bundeskartellamt hat den gemeinsamen Glasfaserausbau von Telekom und EWE genehmigt. Bereits in den nächsten vier Jahren sollen verbindlich 300.000 Glasfaseranschlüsse bis in Gebäude und Wohnungen gebaut werden.
https://www.golem.de/news/bundeskartellamt-telekom-und-ewe-duerfen-300-000-fttb-h-zugaenge-bauen-1912-145789.html -
Koaxial: Kabelnetz von Vodafone überträgt 9 Exabyte Daten
Über die Hälfte des Datenvolumens im Koaxialnetz von Vodafone entfällt auf Videostreaming von Youtube, Netflix und Amazon Prime. Auch beim Mobilfunk wurden Rekorde erreicht.
https://www.golem.de/news/koaxial-kabelnetz-von-vodafone-uebertraegt-9-exabyte-daten-1912-145786.html -
Satellitennavigationssystem: China kündigt Fertigstellung von Beidou an
Unabhängig vom US-Satellitennavigationssystem GPS zu werden, ist Chinas Ziel. Die Satelliten-Konstellation für das eigene System Beidou werde in wenigen Monaten vollständig sein, hat der Betreiber angekündigt.
https://www.golem.de/news/satellitennavigationssystem-china-kuendigt-fertigstellung-von-beidou-an-1912-145761.html -
Vertrag: Googles Seekabel wird abgelegene Südatlantikinsel versorgen
Weihnachten bringt den rund 5.000 Bewohnern der Südatlantikinsel St. Helena einen Vertrag mit Google für einen Abzweig des Seekabels Equiano. Doch das Monopol des Batelco-Konzerns (Bahrain Telecommunication Company) macht weiter Probleme.
https://www.golem.de/news/vertrag-googles-seekabel-wird-abgelegene-suedatlantikinsel-versorgen-1912-145733.html -
Jugendschutz: Giffey will gegen Ingame-Käufe und Mobbing vorgehen
Besserer Schutz vor unerwünschten Käufen in Onlinespielen und Meldestellen für Belästigungen bei Social-Media-Anbietern sind Teil eines Entwurfs für das neue Jugendmedienschutzgesetz von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey.
https://www.golem.de/news/jugendschutz-giffey-will-gegen-ingame-kaeufe-und-mobbing-vorgehen-1912-145726.html -
NetzDG: 489 Beschwerden wegen Hassbotschaften auf Social Media
Ursprünglich war die Regierung von 25.000 Beschwerden im Jahr ausgegangen, nun zeigt sich erneut: Es sind längst nicht so viele. 2019 waren es sogar noch etwas weniger Beiträge auf Twitter und Facebook, die beim Bundesamt für Justiz gemeldet wurden.
https://www.golem.de/news/netzdg-489-beschwerden-wegen-hassbotschaften-auf-social-media-1912-145719.html -
DNS: DoH-Pakete lassen sich erkennen und blockieren
Ein Sicherheitsforscher zeigt, dass sich DNS-über-HTTPS-Anfragen trotz Verschlüsselung an ihrer Größe erkennen lassen können. Damit könnte diese blockiert werden, was die Technik eigentlich verhindern soll.
https://www.golem.de/news/dns-doh-pakete-lassen-sich-erkennen-und-blockieren-1912-145713.html -
Onlineportal: Booking.com muss künftig auf Tricks verzichten
Wer bei Booking.com schon einmal ein Hotelzimmer gebucht hat, wird die Anzeige kennen, dass nur noch ein Zimmer verfügbar sei. Das Reiseportal verzichtet künftig auf derartige Tricks und reagiert damit auf eine Vorgabe der EU-Kommission.
https://www.golem.de/news/onlineportal-booking-com-muss-kuenftig-auf-tricks-verzichten-1912-145712.html -
Boeing: Starliner ist nach Softwareproblemen zurück auf der Erde
Eine erfolgreiche Landung hat den verkürzten Flug von Boeings neuem Raumschiff beendet. Neue Erkenntnisse deuten auf einen einfachen Softwarefehler als Ursache hin, der mehr Folgen hatte als zunächst angenommen.
https://www.golem.de/news/boeing-starliner-ist-nach-softwareproblemen-zurueck-auf-der-erde-1912-145697.html -
Raumfahrt: Boeings Starliner-Raumschiff hat Fehlfunktion bei Testflug
Eigentlich sah alles gut aus beim beim ersten Testflug von Boeings neuem Raumschiff. Doch das geplante Einschwenken in einen Übergangsorbit zur Internationalen Raumstation wurde 37 Minuten nach dem Start plötzlich verschoben. Inzwischen erklärte sich die Nasa in einer Pressekonferenz zu der Mission.
https://www.golem.de/news/raumfahrt-boeings-starliner-mit-problemen-auf-erstem-testflug-1912-145680.html -
Chemisches Recycling: Immerhin besser als die Deponie
Das Projekt The Ocean Cleanup holt Plastik aus den Meeren. Doch die Frage ist: Was tun damit? Verbrennen ist keine Option, aber nicht alles Plastik kann mit normalen Methoden recycelt werden. Chemisches Recycling soll da helfen, allerdings ist auch dieses Verfahren nicht komplett umweltfreundlich.
https://www.golem.de/news/chemisches-recycling-immerhin-besser-als-die-deponie-1912-145659.html -
ADSL: Swisscom muss Millionenstrafe bezahlen
Für zu hohe Vorleistungspreise vor dem Jahr 2007 muss die Swisscom 170 Millionen Euro Strafe zahlen. Swisscom ist weiter mit der Entscheidung der Wettbewerbskommission (Weko) nicht einverstanden.
https://www.golem.de/news/adsl-swisscom-muss-millionenstrafe-bezahlen-1912-145669.html -
Chat: Mozilla wechselt von IRC auf Matrix und Riot
Die Firefox-Hersteller von Mozilla nutzen künftig die freie Chat-Plattform Matrix und die Riot-Clients statt IRC. Das Team hatte mehr als ein halbes Jahr nach einer Alternative gesucht.
https://www.golem.de/news/chat-mozilla-wechselt-von-irc-auf-matrix-und-riot-1912-145664.html -
Bundesgerichtshof: Amazon ist für Kunden gut genug erreichbar
Die Verbraucherzentralen in Deutschland haben gegen Amazon geklagt, weil Kunden das Unternehmen nicht gut erreichen könnten. Der Bundesgerichtshof sieht das anders - trotz fehlender Faxnummer.
https://www.golem.de/news/bundesgerichtshof-amazon-ist-fuer-kunden-gut-genug-erreichbar-1912-145655.html -
Breitband: Tiefbauplan bietet alles außer höhere Löhne
Das Breitbandbüro des Bundes und die Verbände wollen mehr und bessere Fachkräfte für den Glasfaser-Ausbau. Dafür ist ein Plan entworfen worden, der jedoch eine Frage vernachlässigt.
https://www.golem.de/news/breitband-tiefbauplan-bietet-alles-ausser-hoehere-loehne-1912-145631.html -
United Internet: 1&1 Drillisch mietet LTE-Frequenzen von Telefónica
Die United-Internet-Tochter 1&1 Drillisch hat einen Vertrag mit der Telefónica geschlossen. Damit will man schneller Frequenzen erhalten, die Zustimmung der Bundesnetzagentur fehlt aber noch.
https://www.golem.de/news/united-internet-1-1-drillisch-mietet-5g-frequenzen-von-telefonica-1912-145629.html -
PCH: .org-Verkauf könnte Domain-Stabilität gefährden
Die .org-Domain lasse sich mit dem aktuell bekannten Verkaufspreis nicht gewinnbringend betreiben. Das schreibt einer der aktuellen technischen Dienstleister. Dieser befürchtet deshalb Ausfälle und eine geringere Verfügbarkeit für .org.
https://www.golem.de/news/pch-org-verkauf-koennte-domain-stabilitaet-gefaehrden-1912-145611.html