-
Cisco: Wenn Docsis 3.1 kein Gigabit liefert, ist der Node zu voll
Cisco beliefert Kabelnetzbetreiber wie Vodafone, Unitymedia oder Tele Columbus mit Docsis 3.1. Die Technik hält ihr Versprechen, wenn der Netzbetreiber nicht zu gierig wird und die Nodes überbucht.
https://www.golem.de/news/cisco-wenn-docsis-3-1-kein-gigabit-liefert-ist-der-node-zu-voll-1908-143444.html -
Falsche Wartezeiten: Bräustüberl versus Google
Gäste loben bei den Google-Bewertungen die schnelle Bedienung im Bräustüberl Tegernsee - trotzdem gab Google teils lange Wartezeiten an. In dem Fall, der nun vor Gericht verhandelt wird, geht es aber auch um eine grundsätzliche Rechtsfrage.
https://www.golem.de/news/falsche-wartezeiten-braeustueberl-versus-google-1908-143425.html -
IT: Welches Informatikstudium passt zu mir?
In der Informatik gibt es sehr viele Studiengänge, die auch noch ähnlich klingen. Was muss ich für welches Studium können und was bringt mir das beruflich?
https://www.golem.de/news/it-welches-informatikstudium-passt-zu-mir-1908-142604.html -
Raumfahrt: Nasa untersucht möglicherweise erste Straftat im Weltraum
Ein Scheidungskrieg scheint sich bis auf die ISS ausgeweitet zu haben: Die Astronautin Anne McClain hat von einem Computer der Raumstation auf das Onlinekonto ihrer Ex-Frau zugegriffen und deren Finanzen kontrolliert. Die Nasa untersucht die mutmaßlich erste Straftat im Weltraum.
https://www.golem.de/news/iss-nasa-untersucht-moeglicherweise-erstes-verbrechen-im-weltraum-1908-143417.html -
Energie: Wie Mikroben Methan mit Windstrom produzieren
Alle konzentrieren sich auf grünen Strom, aber Gas als Energieträger ist bisher nicht nachhaltig. Ein neues Verfahren löst das Problem mit Mikroben, die warmes Salzwasser lieben und Kohlendioxid in Methangas umwandeln.
https://www.golem.de/news/energie-wie-mikroben-methan-mit-windstrom-produzieren-1908-143387.html -
Telekom: 30 Millionen Haushalte mit Vectoring und FTTH erreicht
30 Millionen Haushalte können von der Telekom schnelles Internet bekommen. 1,1 Millionen davon sind für den Anschluss an das Glasfaser-Netz der Telekom vorbereitet.
https://www.golem.de/news/telekom-30-millionen-haushalte-mit-vectoring-und-ftth-erreicht-1908-143384.html -
Facebook: EU-Kommission nimmt Libra unter die Lupe
Die Wettbewerbshüter der EU wollen Libra genau untersuchen. Es stehe zu befürchten, dass Mitbewerber ausgeschlossen würden und Facebook seine Vormachtsstellung ausnutze, heißt es in einem Bericht von Bloomberg. Die Kritik an der geplanten Digitalwährung reißt damit nicht ab.
https://www.golem.de/news/facebook-eu-kommission-nimmt-libra-unter-die-lupe-1908-143355.html -
Breko: Höhere Nachfrage bei echten Glasfaseranschlüssen
Glasfaseranschlüsse bis in die Gebäude (FTTB) oder direkt zum Nutzer (FTTH) werden häufiger gebucht. Die Take-up-Rate steigt auf 43 Prozent.
https://www.golem.de/news/breko-hoehere-nachfrage-bei-echten-glasfaseranschluessen-1908-143348.html -
Routerfreiheit: Vodafone will keine eigenen Glasfasermodems zulassen
Vodafone streitet sich mit der Bundesnetzagentur, ob die Routerfreiheit in Glasfasernetzen auch für das Glasfasermodem (ONT) gilt. Ein Nutzer argumentiert dagegen, das öffentliche Glasfasernetz ende an der Glasfaser-Teilnehmeranschlussdose, wo man als Endkunde sein ONT verbinden kann.
https://www.golem.de/news/routerfreiheit-vodafone-will-noch-keine-eigenen-glasfasermodems-zulassen-1908-143328.html -
Fogcam: Älteste bestehende Webcam wird nach 25 Jahren abgeschaltet
Die Webcam Fogcam nimmt seit 1994 Bilder vom Gelände der San Francisco State University aus auf. Nach 25 Jahren wird die Kamera nun abgeschaltet, laut den Machern unter anderem wegen fehlender guter Aussicht.
https://www.golem.de/news/fogcam-aelteste-bestehende-webcam-wird-nach-25-jahren-abgeschaltet-1908-143326.html -
Sachsen: Telekom kündigt ISDN vor dem VDSL-Ausbau
In einem Ort im Leipziger Umland wurde von der Deutschen Telekom ISDN abgeschaltet, aber die Betroffenen bekamen keine Alternative. Jetzt bietet ein lokaler Netzbetreiber eine Lösung, von der die Bewohner bisher nichts wussten.
https://www.golem.de/news/sachsen-telekom-kuendigt-isdn-vor-dem-vdsl-ausbau-1908-143316.html -
Gesundheit: Umweltbundesamt präsentiert Luftqualitäts-App
Mit einer neuen App für Android und iOS will das Umweltbundesamt über die aktuelle Luftqualität in Deutschland informieren. Nutzer können leicht auf einer Karte die Daten für Feinstaub, Ozon und Stickstoffdioxid ablesen, die an naheliegenden Messstationen ermittelt werden.
https://www.golem.de/news/gesundheit-umweltbundesamt-praesentiert-luftqualitaets-app-1908-143313.html -
Per Hubschrauber: US-Marine testet analoge Nachrichtenübermittlung
Wie übermittelt man eine Nachricht und stellt sicher, dass der Feind sie nicht mithört? Man lässt sie von einem fliegenden Boten ausliefern. Was vor 80 Jahren funktioniert hat, geht auch heute noch.
https://www.golem.de/news/per-hubschrauber-us-marine-testet-analoge-nachrichtenuebermittlung-1908-143292.html -
Geoengineering: Tauchschiffe sollen künstliche Eisberge erzeugen
Schluss mit defensiven Maßnahmen gegen den Anstieg des Meeresspiegels, fordern drei Designer aus Indonesien. Sie haben ein Konzept entwickelt, um dem Abschmelzen der Arktis entgegen zu wirken. Ob das realistisch ist, sei dahingestellt.
https://www.golem.de/news/geoengineering-tauchschiffe-sollen-kuenstliche-eisberge-erzeugen-1908-143284.html -
Urheberrecht: Youtuber sollen bei Snippets kein Geld mehr verlieren
Bisher konnten Urheber die Einnahmen von Youtubern komplett an sich ziehen, auch wenn diese nur ganz kurze Teile der eigenen Werke übernahmen. Das soll künftig auf Youtube nicht mehr möglich sein.
https://www.golem.de/news/urheberrecht-youtuber-sollen-bei-snippets-kein-geld-mehr-verlieren-1908-143272.html -
IT-Arbeit: Was fürs Auge
Notebook, Display und Smartphone sind für alle, die in der IT arbeiten, wichtige Werkzeuge. Damit man etwas mit ihnen anfangen kann, ist ein anderes Werkzeug mindestens genauso wichtig: die Augen. Wir geben Tipps, wie man auch als Freiberufler augenschonend arbeiten kann.
https://www.golem.de/news/it-arbeit-was-fuers-auge-1908-143073.html -
Protokolle: Chrome entfernt FTP-Unterstützung
Der Chrome-Browser wird bald keine FTP-Downloads mehr ermöglichen. Als Grund wird die geringe Nutzung angegeben.
https://www.golem.de/news/protokolle-chrome-entfernt-ftp-unterstuetzung-1908-143265.html -
Kabelnetz: Vodafone bekommt Netzüberlastung nicht in den Griff
Nach einem Kabelschaden war wieder alles in Ordnung für rund 20.000 Vodafone-Kabel-Haushalte in Niedersachsen. Dann ging die Datenrate wieder auf abends circa 2 MBit/s pro Nutzer für alle im Netz zurück. Angeblich ein Auslastungsproblem.
https://www.golem.de/news/kabelnetz-vodafone-bekommt-netzueberlastung-nicht-in-den-griff-1908-143263.html -
Hardwareinterrupt: Amazon bietet Kernel-Panic als Cloud-Dienst
Wenn Server einfrieren oder hängenbleiben, hilft oft nur der Weg zur Hardware samt Zwangsabschaltung. Amazons Web Services bieten das nun in ihrer Cloud für virtuelle Maschinen, bei denen eine Kernel-Panic ausgelöst werden kann.
https://www.golem.de/news/hardwareinterrupt-amazon-bietet-kernel-panic-als-cloud-dienst-1908-143249.html -
Gesetzvorstoß: Mobilfunkverträge sollen maximal ein Jahr lang laufen
Die Bundesregierung will Kostenfallen durch Langzeitverträge verhindern und bereitet ein entsprechendes Gesetz vor: Dieses sieht eine kürzere und begrenzte Mindestlaufzeit vor, zudem soll die automatische Verlängerung deutlich kürzer als bisher sein.
https://www.golem.de/news/gesetzvorstoss-mobilfunkvertraege-sollen-maximal-ein-jahr-lang-laufen-1908-143251.html