-
Hacking: US-Teenager will Zugriff auf Mails von CIA-Chef gehabt haben
Der Chef der CIA benutzt offensichtlich auch für dienstliche Zwecke seinen AOL-Account. Jetzt wollen mehrere Teenager Zugang zu den Mails gehabt haben.
https://www.golem.de/news/hacking-us-teenager-will-zugriff-auf-mails-von-cia-chef-gehabt-haben-1510-116991.html -
10 GBit/s: Hersteller zeigt Docsis 3.1 Hardware für Kabelnetzbetreiber
Ein neues Gateway, das den Standard Docsis 3.1 unterstützt, will Sagemcom in dieser Woche vorführen. Es soll abwärtskompatibel zum jetzigen TV-Kabelnetzstandard Docsis 3.0 sein.
https://www.golem.de/news/10-gbit-s-hersteller-zeigt-docsis-3-1-hardware-fuer-kabelnetzbetreiber-1510-116984.html -
Volksverhetzung: Staatsanwalt leitet Verfahren gegen Facebook-Manager ein
Weil Facebook volksverhetzende Kommentare oftmals nicht löscht, hat ein Anwalt Strafanzeige gestellt. Er geht gezielt gegen die Facebook Germany GmbH in Hamburg vor.
https://www.golem.de/news/volksverhetzung-staatsanwalt-leitet-verfahren-gegen-facebook-manager-ein-1510-116979.html -
Wikileaks-Prämie: Whistleblowing geht anders
Wikileaks will Informanten künftig bezahlen, um an geheime Informationen zu kommen. Doch die Organisation dient damit nicht der Aufklärung von Missständen, sondern beschädigt die Idee des Whistleblowings.
https://www.golem.de/news/wikileaks-praemie-whistleblowing-geht-anders-1510-116968.html -
Pause: Smartphone raus, runterkommen
Eine Lavalampe für die Smartphone-Generation: Die iOS-App Pause will uns helfen, im Alltag unsere Mitte zu finden. Auf dem Display gibt es bloß eine wabernde virtuelle Wolke.
https://www.golem.de/news/pause-smartphone-raus-runterkommen-1510-116957.html -
Safe-Harbor-Urteil: Google und Microsoft suchen neue Wege des Datentransfers
Das Safe-Harbor-Urteil des EUGH hat viel Arbeit für Datenschutzanwälte zur Folge. Jetzt haben Google und Microsoft bekanntgegeben, wie sie den Datenverkehr künftig abwickeln wollen.
https://www.golem.de/news/safe-harbor-urteil-google-und-microsoft-suchen-neue-wege-des-datentransfers-1510-116945.html -
FTTH: Eine Stadt setzt auf 10-GBit/s-Versorgung durch TWDM-PON
Eine Stadt in den USA rüstet ihr 1-GBit-Glasfasernetz auf 10 GBit/s für alle auf. Alcatel Lucent bietet dazu TWDM-PON-Technik an. Doch die FTTH-Zugänge sind nicht ganz preiswert.
https://www.golem.de/news/ftth-eine-stadt-setzt-auf-10-gbit-s-versorgung-durch-twdm-pon-1510-116943.html -
Freies WLAN: Sachsen-Anhalt fördert Freifunk
Alle haben dafür gestimmt: Sachsen-Anhalt wird Freifunk-Initiativen fördern. Uneinig war der Landtag beim Thema Störerhaftung.
https://www.golem.de/news/freies-wlan-sachsen-anhalt-foerdert-freifunk-1510-116940.html -
Vorratsdatenspeicherung: Bundestag beschließt "Goldstandard des Datenschutzes"
Der Deutsche Bundestag hat trotz massiver Kritik mit großer Mehrheit die Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung beschlossen. Oppositionsparteien und Bürgerrechtler haben bereits angekündigt, das Gesetz vom Bundesverfassungsgericht prüfen zu lassen.
https://www.golem.de/news/vorratsdatenspeicherung-bundestag-beschliesst-goldstandard-des-datenschutzes-1510-116938.html -
Ex-Drohnenpilot Bryant: Heavy Metal für die Menschenjäger
Vor dem NSA-Ausschuss hat der frühere Soldat Brandon Bryant schockierende Details des US-Drohnenprogramms erläutert. Schon Zwölfjährige seien legitime Ziele. Bei allen Einsätzen müssten die Daten über den deutschen Stützpunkt Ramstein geleitet werden.
https://www.golem.de/news/ex-drohnenpilot-bryant-heavy-metal-fuer-die-menschenjaeger-1510-116930.html -
Video: Experience a 1Gbps LTE Network in Hong Kong
Huawei hat mit einem Netzbetreiber in Hongkong in einem LTE-Netz eine Datenrate von 1 GBit/s erreicht. Anfang kommenden Monats soll dies vor einem Publikum vorgeführt werden. Der Testlauf findet im Netz des Mobilfunkbetreibers Hongkong Telecommunications (HKT) statt.
https://video.golem.de/internet/16114/experience-a-1gbps-lte-network-in-hong-kong.html -
Wegen Landesverrats: Ehemaliger BND-Mitarbeiter muss vor Gericht
Als enttarnter Doppelagent muss ein ehemaliger Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes ab November vor Gericht. Der Mann soll geheime Dokumente des BND und aus dem NSA-Untersuchungsausschuss an CIA und FSB weitergegeben haben.
https://www.golem.de/news/wegen-landesverrats-ehemaliger-bnd-mitarbeiter-muss-vor-gericht-1510-116916.html -
In eigener Sache: Golem.de jetzt auch täglich im Radio
Wir machen den Erklärbären - und zwar im Radio: Im "One Fact a Day" erklären wir wochentags einen spannenden Sachverhalt aus der IT-Welt auf Star FM.
https://www.golem.de/news/in-eigener-sache-golem-de-jetzt-auch-taeglich-im-radio-1510-116898.html -
Störerhaftung für WLAN: Union will freie Hotspots der Provider retten
In die Debatte über die Abschaffung der Störerhaftung kommt Bewegung. Nach der SPD will nun auch die Union den Gesetzentwurf der Regierung ändern und Hürden für WLAN-Betreiber senken.
https://www.golem.de/news/stoererhaftung-fuer-wlan-union-will-freie-hotspots-der-provider-retten-1510-116908.html -
Selektorenaffäre: BND soll europäische und US-Ziele ausgespäht haben
Ausspähen unter Freunden geht laut Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gar nicht. Der Bundesnachrichtendienst hält sich an diese Devise offenbar erst seit kurzer Zeit.
https://www.golem.de/news/selektorenaffaere-bnd-soll-europaeische-und-us-ziele-ausgespaeht-haben-1510-116905.html -
Vorratsdatenspeicherung: Koalition muss Abgeordnete herbeitelefonieren
Auch wer eine große Mehrheit hat, muss manchmal nach seinen Abgeordneten suchen. Als die Regierungsfraktionen heute im Rechtsausschuss über den Gesetzentwurf zur Vorratsdatenspeicherung abstimmen wollten, waren zunächst nicht ausreichend Parlamentarier anwesend. Letztlich gelang das Vorhaben aber.
https://www.golem.de/news/vorratsdatenspeicherung-koalition-muss-abgeordnete-herbeitelefonieren-1510-116902.html -
Safe Harbor: Datenschützer drohen mit Strafe bei Datentransfer in die USA
Nach dem Aus für das Safe-Harbor-Abkommen warnen Schleswig-Holsteins Datenschützer vor dem Datentransfer in die USA. Nur eine Änderung der dortigen Gesetze könne eine Rechtssicherheit schaffen. Ansonsten könnten Bußgelder drohen.
https://www.golem.de/news/safe-harbor-datenschuetzer-drohen-mit-strafe-bei-datentransfer-in-die-usa-1510-116901.html -
Reichweite: 6 Millionen versorgte 200-MBit/s-Haushalte bei Vodafone
Vodafone erreicht in seinem TV-Kabelnetz jetzt 650.000 Haushalte mehr mit Zugängen von 200 MBit/s. Damit ist die reine technische Reichweite gemeint, nicht die Zahl der Neukunden.
https://www.golem.de/news/reichweite-6-millionen-versorgte-200-mbit-s-haushalte-bei-vodafone-1510-116899.html -
In eigener Sache: Golem.de sucht freie Schreiber/-innen zu Linux-Themen
Du interessierst dich für alles, was irgendwie Open Source ist: Werkzeuge, Programmiersprachen und das Web. Und du kannst schreiben. Dann lies weiter.
https://www.golem.de/news/in-eigener-sache-golem-de-sucht-freie-schreiber-innen-zu-linux-themen-1510-116897.html -
Urheberrecht: JPEG-Komitee diskutiert DRM für Bildformat
Offenbar diskutiert das für JPEG zuständige Gremium die native Umsetzung von DRM in dem Bildformat. Die Electronic Frontier Foundation (EFF) ist erwartungsgemäß gegen diese Idee und schlägt praktikable Alternativen vor.
https://www.golem.de/news/urheberrecht-jpeg-komitee-diskutiert-drm-fuer-bildformat-1510-116895.html