-
SpaceX: Falcon Heavy startet 24 Experimentalsatelliten
24 Nutzlasten wurden erfolgreich ausgesetzt, allein drei davon zur Erprobung neuer Antriebe im Weltraum. Mit der Landung der Zentralstufe hatte SpaceX wieder kein Glück, aber eine Nutzlastverkleidung wurde auf dem Meer aufgefangen.
https://www.golem.de/news/falcon-heavy-dreimal-erfolgreich-gestartet-und-dreimal-abgestuerzt-1906-142130.html -
Koaxial: Vodafone beendet Neuanschluss für Eigenheime
Wer ein Eigenheim besitzt und gern 1 GBit/s über das Kabelnetz von Vodafone hätte, sollte sich beeilen. Ab August ist das nicht mehr möglich.
https://www.golem.de/news/koaxial-vodafone-beendet-neuanschluss-fuer-eigenheime-1906-142126.html -
BGP-Routing: Verizon verursacht Internet-Schluckauf
Viele Internetseiten waren gestern aufgrund eines BGP-Routingproblems nicht erreichbar. Cloudflare wirft dem US-Provider Verizon Inkompetenz vor und schreibt, dass sie acht Stunden niemanden erreicht hätten, um das Problem zu beheben.
https://www.golem.de/news/bgp-routing-verizon-verursacht-internet-schluckauf-1906-142122.html -
Niederlande: Notrufnummer fällt für mehrere Stunden aus
In den Niederlanden war es für einige Stunden nicht möglich, den Euronotruf zu erreichen. Die 112 wie auch andere Telefonnummern konnten nicht genutzt werden. Als Notfallmaßnahme wurden die Streifen verstärkt.
https://www.golem.de/news/niederlande-notrufnummer-faellt-fuer-mehrere-stunden-aus-1906-142121.html -
Internet im Flugzeug: Norwegian ermöglicht Gate-to-Gate-Wi-Fi
Normalerweise müssen WLAN-Geräte im Flugzeug bis zum Erreichen einer gewissen Flughöhe ausgeschaltet oder im Flugmodus bleiben. Die Billigfluggesellschaft Norwegian ermöglicht nun die Nutzung über die gesamte Zeit an Bord.
https://www.golem.de/news/internet-im-flugzeug-norwegian-ermoeglicht-gate-to-gate-wi-fi-1906-142119.html -
ZTE: Weltweit erstes G.fast bei 212 MHz arbeitet in Köln
Eigentlich sollte G.fast von ZTE bei 212 MHz eine Datenrate von 2 GBit/s bieten. Nun sind es für den Nutzer doch nur halb so viel geworden. Dennoch "ein gigantischer technischer Meilenstein", sagte der chinesische Ausrüster.
https://www.golem.de/news/zte-weltweit-erstes-g-fast-bei-212-mhz-arbeitet-in-koeln-1906-142112.html -
Verdi: Paypal Europe plant massiven Stellenabbau in Berlin
Trotz hoher Gewinne will Paypal eine ganze Abteilung in Berlin schließen. Es sollen fast alle Beschäftigten im Stadtteil Wilmersdorf entlassen werden.
https://www.golem.de/news/verdi-paypal-europe-plant-massiven-stellenabbau-in-berlin-1906-142111.html -
Verbraucherschutz: 1&1 darf Router-Wahl nicht einschränken
Bei der Bestellung von DSL-Tarifen im Internet stellt 1&1 seine zukünftigen Kunden vor eine Router-Wahl - ansonsten kann der Vertrag nicht ohne weiteres abgeschlossen werden. Das ist nicht zulässig, wie das Landgericht Koblenz entschieden hat.
https://www.golem.de/news/verbraucherschutz-1-1-darf-router-wahl-nicht-einschraenken-1906-142100.html -
Video: Women In Tech Panel CES 2019
Das Panel diskutiert die Diversität in der Technologiebranche.
https://video.golem.de/internet/23104/women-in-tech-panel-ces-2019.html -
Neue Geldwäsche-Regeln: Kryptowährungsdienste sehen ihr Geschäftsmodell bedroht
Der Bundesverband Deutsche Startups schlägt Alarm angesichts des Plans, mit dem Bundesfinanzminister Olaf Scholz die 5. EU-Geldwäscherichtlinie umsetzen will. Kern der Kritik sind die vorgesehenen zusätzlichen Identifikationsverfahren. Auch Facebooks Libra wäre betroffen.
https://www.golem.de/news/neue-geldwaesche-regeln-kryptowaehrungsdienste-sehen-ihr-geschaeftsmodell-bedroht-1906-142052.html -
Video: Smarte Glühbirne in 11 Schritten zurücksetzen (Herstellervideo)
Zwischen 11 und 13 Schritte braucht es für das Zurücksetzen einer GE-Lampe.
https://video.golem.de/internet/23091/c-by-ge-resetvorgang-herstellervideo.html -
IoT: Smart Homes ohne Internet, geht das? Ja!
Dass Smart Homes nur über das Internet funktionieren, ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Wer sein Smart Home offline lässt, ist sehr viel sicherer - muss aber auf einige Funktionen verzichten.
https://www.golem.de/news/iot-smart-homes-ohne-internet-geht-das-ja-1906-141709.html -
Crurl: Google baut Curl mit eigenem Backend nach
Vermutlich für Android übernimmt Google Teile der Curl-API und nutzt dafür den Chrome-Netzwerk-Stack Cronet. Der Curl-Erfinder bezeichnet das Vorgehen als Nachbau, der Probleme verursachen könnte.
https://www.golem.de/news/crurl-google-baut-curl-mit-eigenem-backend-nach-1906-142027.html -
Energiespeicher: Heiße Steine sind effizienter als Brennstoffzellen
30 Megawattstunden Strom soll ein Speicher in 1.000 Tonnen Vulkangestein speichern können. Die einfache Technologie ist mit 45 Prozent Effizienz besser als die Speicherung mit Wasserstoff und Brennstoffzelle. Was würde das für die Energiewende bedeuten?
https://www.golem.de/news/energiespeicher-heisse-steine-sind-effizienter-als-brennstoffzellen-1906-142012.html -
Registries: Die Verwalter der Top-Level-Domains
Top-Level-Domains (TLDs) sind ein wichtiger Bestandteil jeder Internetadresse. Jeder kennt und benutzt sie, aber wer oder was dahintersteht, wissen wohl nur wenige. Dabei haben die Registries, also die Betreiber von TLDs, eine verantwortungsvolle Aufgabe.
https://www.golem.de/news/registries-die-verwalter-der-top-level-domains-1906-141621.html -
Verbraucherschutz: Vodafone-Pass muss auch im EU-Ausland gelten
Wer einen Vodafone-Tarif mit Vodafone-Pass hat, kann bestimmte Apps ohne Anrechnung auf das Datenvolumen nutzen. Das ging bisher nur in Deutschland, muss aber auch für das EU-Ausland gelten, hat das Landgericht Düsseldorf entschieden.
https://www.golem.de/news/verbraucherschutz-vodafone-pass-muss-auch-im-eu-ausland-gelten-1906-142003.html -
Glasfaser Nordwest: United Internet will Glasfaser von Telekom und EWE aufhalten
Das Bundeskartellamt prüft, ob Telekom und EWE durch ihr Joint Venture Glasfaser Nordwest für 1,5 Millionen Haushalte andere Netzbetreiber ausschließen. Dahinter stecken United Internet und Telefónica. United Internet widerspricht der Darstellung.
https://www.golem.de/news/glasfaser-nordwest-united-internet-will-glasfaser-von-telekom-und-ewe-aufhalten-1906-141998.html -
Graue Flecken: Kabelnetzbetreiber fürchten Überbauen durch gefördertes Glas
Die Förderung des Ausbaus in grauen Flecken, wo schon ein Netzbetreiber Anschlüsse mit mindestens 30 MBit/s anbietet, alarmiert die Kabelnetzbetreiber. Sie fürchten einen Überbau mit Glasfaser, obwohl Koaxialkabel Gigabitdatenraten liefern kann.
https://www.golem.de/news/graue-flecken-kabelnetzbetreiber-fuerchten-ueberbauen-durch-gefoerdertes-glas-1906-141990.html -
Libra: Facebook verrät Details zu seiner Kryptowährung
Nun ist es offiziell: Gemeinsam mit 27 Unternehmen möchte Facebook die Kryptowährung Libra veröffentlichen. Diese soll 2020 kommen und mit einigen Besonderheiten aufwarten.
https://www.golem.de/news/libra-facebook-verraet-details-zu-seiner-kryptowaehrung-1906-141981.html -
Hochwasser: Wo die Telekom-Vermittlungsstelle auf Stelzen steht
Auf einer nordfriesischen Insel ist ADSL für einige Kunden der Telekom endlich Vergangenheit. Sie können jetzt bis zu 250 MBit/s buchen. Angebunden ist die Insel nur per Richtfunk.
https://www.golem.de/news/hochwasser-wo-die-telekom-vermittlungsstelle-auf-stelzen-steht-1906-141971.html