-
Soziales Netzwerk: Google+ ist tot
Googles langjähriger Versuch eines Gegengewichts zu Facebook ist Geschichte: Das Unternehmen hat Google+ für Privatnutzer abgeschaltet. Wer seine Daten noch nicht gesichert hat, sollte dies schleunigst tun - Google wird sie in den kommenden Monaten löschen.
https://www.golem.de/news/soziales-netzwerk-google-ist-tot-1904-140427.html -
Datenschutz: Google fotografiert in Deutschland wieder Häuser
Google lässt mit seinen Kamerafahrzeugen wieder deutsche Straßen abfahren. Veröffentlicht werden die Aufnahmen nicht, sie dienen der Verbesserung von Kartenmaterialien.
https://www.golem.de/news/datenschutz-google-fotografiert-in-deutschland-wieder-haeuser-1904-140419.html -
DNS: Cloudflare baut ein VPN in seine DNS-App
Die Nutzer von Cloudflare sollen eine zuverlässige VPN-Technik bekommen. Deshalb baut der Anbieter sein VPN mit dem Namen Warp in seine DNS-App ein. Grundlage der Technik ist das freie Wireguard-Protokoll.
https://www.golem.de/news/dns-cloudflare-baut-ein-vpn-in-seine-dns-app-1904-140393.html -
Zuckerberg-Vorschläge: Politiker und Datenschützer bleiben skeptisch bei Facebook
Facebook-Chef Zuckerberg hat Justizministerin Barley nicht von seinen Datenschutzvorschlägen überzeugen können. Dass der US-Konzern weiter gegen europäische Datenschutzvorgaben kämpft, zeigt ein Gerichtsverfahren in Belgien.
https://www.golem.de/news/zuckerberg-vorschlaege-politiker-und-datenschuetzer-bleiben-skeptisch-bei-facebook-1904-140386.html -
Mark Zuckerberg: Facebook-Chef will global einheitliche Internet-Regulierung
Facebook-Chef Mark Zuckerberg reagiert auf Rufe nach einer strikteren Regulierung oder gar einer Zerschlagung von Facebook. Er macht Gegenvorschläge.
https://www.golem.de/news/mark-zuckerberg-facebook-chef-will-global-einheitliche-internet-regulierung-1903-140362.html -
Video: Wochenrückblick KW 13 2019
Im Golem.de-Wochenrückblick für die Woche vom 23. bis 29. März 2019 geben wir einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse in der IT- und Technikwelt.
https://video.golem.de/internet/22692/wochenrueckblick-kw-13-2019.html -
Firefox: Wie Mozilla DNS über HTTPS ausrollen will
Der für den Firefox-Browser zuständige Technikchef Eric Rescorla erklärt noch einmal zusammenfassend die Pläne zur Nutzung von DNS über HTTPS (DoH). Demnach soll die Technik definitiv mit einigen Startpartnern ausgerollt werden, wann, ist jedoch noch nicht klar.
https://www.golem.de/news/firefox-wie-mozilla-dns-ueber-https-ausrollen-will-1903-140350.html -
Mars 2020: Nasa testet erfolgreich einen Helikopter für den Mars
Bisher haben stationäre oder fahrende Systeme den Mars erkundet. Im kommenden Jahr will die US-Raumfahrtbehörde Nasa erstmals einen Helikopter auf den Mars bringen. Seine Testflüge hat er erfolgreich absolviert.
https://www.golem.de/news/mars-2020-nasa-testet-erfolgreich-einen-helikopter-fuer-den-mars-1903-140348.html -
FTTH: Telekom startet Glasfaser-Ausbau im Landkreis Nordsachsen
Die Telekom setzt eines ihrer großen FTTH-Projekte um. Es geht um Glasfaser für 40.000 Haushalte.
https://www.golem.de/news/ftth-telekom-startet-glasfaser-ausbau-im-landkreis-nordsachsen-1903-140330.html -
HTTPS: Mozilla testet Firefox-Import von Windows-Root-Zertifikaten
Nach Fehlern, die Antivirenprogramme im Zusammenhang mit der Firefox-Nutzung verursacht haben, testet Mozilla nun den Import von Windows-Root-Zertifikaten. Das untergräbt aber eigentlich das eigene Root-CA-Programm von Mozilla.
https://www.golem.de/news/https-mozilla-testet-firefox-import-von-windows-root-zertifikaten-1903-140329.html -
Telekom: "Beim Glasfaserausbau sind Kooperationen ein fester Teil"
Der Telekom-Chef betont die Bedeutung des Glasfaserausbaus und der Zusammenarbeit mit anderen Netzbetreibern. Wer 40 Prozent Marktanteil habe, könne nicht 100 Prozent Netz bauen.
https://www.golem.de/news/telekom-beim-glasfaserausbau-sind-kooperationen-ein-fester-teil-1903-140307.html -
Fiberdays: Leute wollen zunehmend hochbitratige Anschlüsse
Die Nutzer haben zunehmend Interesse an schnellen Internetzugängen und sind auch bereit, dafür mehr zu bezahlen. Der Breko will darum Kooperation mit der Telekom, aber auf Augenhöhe.
https://www.golem.de/news/fiberdays-leute-wollen-zunehmend-hochbitratige-anschluesse-1903-140296.html -
Raumfahrt: Indien schießt Satelliten ab
Der Test einer Anti-Satelliten-Waffe in Indien soll lediglich der Verteidigung dienen, sagte Premierminister Narmeda Modi. Das Land sei nun in die Weltraum-Superliga aufgestiegen und will sich an Abrüstungsverhandlungen zur Verhinderung eines Rüstungswettlaufs im Weltraum beteiligen.
https://www.golem.de/news/raumfahrt-indien-schiesst-satelliten-ab-1903-140289.html -
Netzausbau: "Telekom ist an der Grenze der Investitionsmöglichkeiten"
Die Telekom muss auf allen Ebenen kooperieren, um beim FTTH-Ausbau voranzukommen. Dido Blankenburg, Vorstandsbeauftragter Breitbandkooperationen des Konzerns, findet dafür am Mittwoch offene Worte zu zwei Großprojekten.
https://www.golem.de/news/netzausbau-telekom-ist-an-der-grenze-der-investitionsmoeglichkeiten-1903-140287.html -
Schnelle Webseiten: Google startet AMP für E-Mails
Nach etwa einem Jahr Arbeit unterstützt Google in seinem Webmail-Client Gmail nun AMP für E-Mails. Erklärtes Ziel ist ein interaktives E-Mail-Erlebnis, schließlich lassen sich mit der Technik ganze Webseiten in E-Mails einbetten. Andere Webmail-Provider sind an der Initiative beteiligt.
https://www.golem.de/news/schnelle-webseiten-google-startet-amp-fuer-e-mails-1903-140283.html -
Video: Firefox Lockbox - Trailer
Der Passwortspeicher Firefox Lockbox von Mozilla steht jetzt für Android bereit. Eine iOS-App ist ebenfalls verfügbar. Die App synchronisiert die im Firefox-Browser gespeicherten Zugangsdaten mit dem Mobilgerät.
https://video.golem.de/internet/22677/firefox-lockbox-trailer.html -
ISS: Nasa sagt Weltraumausflug mit zwei Astronautinnen ab
Über 200 Ausflüge ins All von der ISS aus, aber nie haben zwei Astronautinnen zusammen die Station verlassen. Das wird auch so bleiben. Ein nicht einsatzbereiter Raumanzug verhindert den ersten Außenbordeinsatz von zwei Frauen.
https://www.golem.de/news/iss-nasa-sagt-weltraumausflug-mit-zwei-astronautinnen-ab-1903-140261.html -
Speedport Pro im Test: Neuer Telekom-Router macht den Hybrid-Zugang etwas langsamer
Golem.de tauscht den älteren Speedport-Hybrid-Router gegen den Speedport Pro aus. Gemeinsam im Heim-WLAN Minecraft spielen, ist damit einfacher, aber wir sind nicht in jedem Punkt überzeugt.
https://www.golem.de/news/speedport-pro-im-praxistest-neuer-router-macht-den-hybrid-zugang-etwas-langsamer-1903-140231.html -
Video: Speedport Pro - Test
Der Speedport Pro ist gerade im WLAN verglichen mit dem älteren Speedport Hybrid eine Verbesserung. Allerdings zeigt sich in unserem Test auch, dass die maximale Datenrate nicht steigt. Eher das Gegenteil ist der Fall.
https://video.golem.de/internet/22670/speedport-pro-test.html -
Koaxial: Analogabschaltung im Vodafone-Kabelnetz abgeschlossen
Stendal war die letzte Station auf der Reise von Vodafone zur kompletten Analogabschaltung im Koaxialnetz. Mit Docsis-Aufrüstung sollen einmal 10 Gigabit Full Duplex erreicht werden.
https://www.golem.de/news/koaxial-analogabschaltung-im-vodafone-kabelnetz-abgeschlossen-1903-140238.html