-
SBB: Die Schweizer Bahn plant eine Hyperloop-Röhre
Die Bahn in der Schweiz ist gut ausgebaut und gilt als technisch fortgeschritten. Die SBB testet eine Zukunft ohne Schiene: Die Bahngesellschaft hat angekündigt, im kommenden Jahre eine Hyperloop-Teststrecke zu bauen.
https://www.golem.de/news/sbb-die-schweizer-bahn-plant-eine-hyperloop-roehre-1812-138283.html -
Kriminalität: Bombendrohungen per Massenmail
In den USA, Kanada und Neuseeland empfangen Unternehmen und andere Organisationen per E-Mail versendete Bombendrohungen. Die Absender wollen damit offenbar Geld erpressen, Bomben wurden bisher aber keine gefunden.
https://www.golem.de/news/kriminalitaet-bombendrohungen-per-massenmail-1812-138260.html -
Virgin Galactic: Raketenflugzeug VSS Unity steigt auf über 80 Kilometer auf
Virgin Galactics Raketenflugzeug VSS Unity ist erstmals über 80 Kilometer hoch aufgestiegen. Virgin Galactic feiert das als Erreichen des Weltraums. Das kommerzielle Raumfahrtprogramm des Unternehmens soll im kommenden Jahr starten.
https://www.golem.de/news/virgin-galactic-raketenflugzeug-vss-unity-steigt-auf-ueber-80-kilometer-auf-1812-138251.html -
US-Kampagne: Vodafone sieht keine Sicherheitsprobleme mit Huawei
Vodafone unterzieht seine Netzwerkausrüstung mit Sicherheitstests. Doch Technik von Huawei wird nicht im Kernnetzwerk eingesetzt.
https://www.golem.de/news/us-kampagne-vodafone-sieht-keine-sicherheitsprobleme-mit-huawei-1812-138236.html -
Video: Fragen an einen Datenschutzbeauftragten (Bitkom)
Der Branchenverband Bitkom befragt einen Datenschutzbeauftragten zu seiner Arbeit.
https://video.golem.de/internet/22252/fragen-an-einen-datenschutzbeauftragten-bitkom.html -
NetzDG: Justizministerium sieht Gesetz gegen Hass im Netz als Erfolg
Die wichtigsten Ziele des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes (NetzDG) seien erreicht, sagt der für Justiz zuständige Staatssekretär Gerd Billen: Die Unternehmen würden das Thema nun ernst nehmen. Derzeit werde geprüft, ob die Meldewege ausreichend nutzerfreundlich seien.
https://www.golem.de/news/netzdg-justizministerium-sieht-gesetz-gegen-hass-im-netz-als-erfolg-1812-138228.html -
Docsis 3.1: Vodafone bietet Gigabit in Berlin an
Vodafone macht in Berlin Gigabit-Anschlüsse verfügbar. Wirtschaftssenatorin Ramona Pop verspricht bei dem Anlass, Berlin flächendeckend mit Glasfaser zu versorgen.
https://www.golem.de/news/docsis-3-1-vodafone-bietet-gigabit-in-berlin-an-1812-138210.html -
EU-Zertifizierung: Neues Gesetz soll das Internet sicherer machen
EU-Staaten und Europäisches Parlament haben sich auf ein neues Cybersicherheitsgesetz geeinigt. Ein EU-weites Zertifizierungssystem soll vernetzte Geräte sicherer machen. Weil die Zertifizierung aber freiwillig ist, haben Kritiker Zweifel, ob das gelingt.
https://www.golem.de/news/eu-zertifizierung-neues-gesetz-soll-das-internet-sicherer-machen-1812-138190.html -
T-Mobile Polska: Telekom verspricht flächendeckendes 5G-Netz in Polen
Während es in Deutschland nicht möglich sein soll, wird im Zentrum von Warschau ein 5G-Netz gestartet und die Telekom-Tochter T-Mobile Polska verspricht "5G-Netzabdeckung für das ganze Land".
https://www.golem.de/news/t-mobile-polska-telekom-verspricht-flaechendeckendes-5g-netz-in-polen-1812-138186.html -
Latenz: Der Eine-Millisekunde-Mythos im Mobilfunkstandard 5G
Der kommende Mobilfunkstandard 5G ist in erster Linie breitbandig und extrem reaktionsschnell. So liest man es immer wieder. Doch was hat es mit der Latenz von einer Millisekunde auf sich?
https://www.golem.de/news/latenz-der-eine-millisekunde-mythos-im-mobilfunkstandard-5g-1812-138027.html -
Wikipedia-Autoren: Verifiziert - und manipuliert
Eine Analyse von API-Daten der Online-Enzyklopädie gibt erstmalig tieferen Einblick in das Treiben der aktivsten unter den verifizierten Firmenkonten der deutschen Wikipedia. Dabei stellt sich heraus, dass sie auch genutzt wurden, um Artikel durch die Vordertür zu manipulieren.
https://www.golem.de/news/wikipedia-autoren-verifiziert-und-manipuliert-1812-137610.html -
Maschinenlernen: BSI setzt auf KI für die Netzwerksicherheit beim Bund
Um den Schutz der Kommunikationstechnik des Bundes "fortlaufend gewährleisten zu können", nutzt das BSI "Verfahren des maschinellen Lernens", lässt die Bundesregierung durchblicken. Auch das BKA verwendet KI für Datenanalysen. Was die Geheimdienste auf diesem Sektor machen? "Streng geheim."
https://www.golem.de/news/maschinenlernen-bsi-setzt-auf-ki-fuer-die-netzwerksicherheit-beim-bund-1812-138127.html -
Facebook: Du uns auch, Mark
Interessiert es Facebook-Nutzer noch, dass Mark Zuckerberg ihre Daten verkaufen wollte - und dass Netflix, Airbnb, Tinder diese bevorzugt bekamen? Das sollte es.
https://www.golem.de/news/facebook-du-uns-auch-mark-1812-138107.html -
Lokaler Netzbetreiber: M-net hat "keinerlei konkrete Hinweise" gegen Huawei
Ein weiterer deutscher Netzbetreiber kann keine Hintertüren in der Ausrüstung von Huawei finden. Für den Münchner Ausbau liefert Huawei unter anderem die DPUs.
https://www.golem.de/news/lokaler-netzbetreiber-m-net-hat-keinerlei-konkrete-hinweise-gegen-huawei-1812-138112.html -
SpaceX: Falcon-9-Landung fiel ins Wasser
Mission erfolgreich, Landung gescheitert. Zwar ist die Rückkehr von Raketenstufen inzwischen Routine, doch nach dem Start eines Dragon Frachters ist die erste Raketenstufe einer Falcon 9 ins Trudeln geraten und im Meer gelandet.
https://www.golem.de/news/spacex-falcon-9-erleidet-bruchlandung-1812-138099.html -
Nordkorea: Kaum Fehler in der Matrix
Allen Umständen zum Trotz ist Nordkorea auf dem Weg, ein wichtiges Offshorezentrum für Programmierung zu werden. Für ausländische Auftraggeber wird bereits programmiert - das Potenzial scheint beträchtlich.
https://www.golem.de/news/nordkorea-kaum-fehler-in-der-matrix-1812-137985.html -
Unitymedia: Gigabit City Düsseldorf ist fertig
Nach Bochum ist in Nordrhein-Westfalen Düsseldorf für Docsis 3.1 ausgebaut worden. Monatlich kostet der Zugang bei Unitymedia 100 Euro.
https://www.golem.de/news/unitymedia-gigabit-city-duesseldorf-ist-fertiggestellt-1812-138031.html -
Cybercrime Profiling: Der typische Onlinekriminelle ist ein 34-jähriger Mann
Forscher aus Österreich versuchen herauszufinden, welcher Typ Mensch hinter der steigenden Onlinekriminalität steckt. Dabei identifizieren sie Tätergruppen und können diese bestimmten Straftatbeständen zuordnen.
https://www.golem.de/news/cybercrime-profiling-der-typische-onlinekriminelle-ist-ein-34-jaehriger-mann-1812-138014.html -
Raumfahrt: Virgin Galactic soll vor Weihnachten ins All fliegen
Jahrelang hat Richard Branson angekündigt, sein Unternehmen Virgin Galactic werde in den kommenden zwei bis drei Wochen den ersten bemannten Flug in den Weltraum durchführen. Virgin Galactic plant kommerzielle Flüge für Weltraumtouristen.
https://www.golem.de/news/raumfahrt-virgin-galactic-soll-vor-weihnachten-ins-all-fliegen-1812-138021.html -
Raumfahrt: Indische Raumfahrtagentur schießt 31 Satelliten ins All
Ein großer und 30 kleine: Die indische Raumfahrtagentur ISRO hat eine Rakete mit 31 Satelliten an Bord gestartet. An den eigenen Rekord kommt die ISRO damit jedoch nicht heran.
https://www.golem.de/news/raumfahrt-indische-raumfahrtagentur-schiesst-31-satelliten-ins-all-1811-137998.html