-
Datentraffic: Wofür die Telefónica 5G wirklich braucht
Die Telefónica Deutschland benötigt 5G wegen der massiv steigenden Datennutzung in ihrem Mobilfunknetz. Sonst wäre im Jahr 2021 das Netz am Ende seiner Leistungsfähigkeit.
https://www.golem.de/news/datentraffic-wofuer-die-telefonica-5g-wirklich-braucht-1811-137721.html -
Deutsche Telekom: Vectoring für 200.000 Haushalte in Brandenburg
Eine große Zahl von Haushalten in Brandenburg kann nun Vectoring oder auch Super Vectoring nutzen. Bis Jahresende sollen es 500.000 Haushalte sein.
https://www.golem.de/news/deutsche-telekom-vectoring-fuer-200-000-haushalte-in-brandenburg-1811-137713.html -
E-Mail-Hoster: Mailbox.org kümmert sich um digitales Erbe
Im Zuge einer Neugestaltung des E-Mail-Dienstes Mailbox.org bietet dieser Kunden nun an, Regelungen für den eigenen Todesfall zu treffen. Der Anbieter integriert außerdem den Dienst Have I been pwned, bietet einen Jabber-Client im Web-Interface und aktualisiert das Online-Office-Paket.
https://www.golem.de/news/e-mail-hoster-mailbox-org-kuemmert-sich-um-digitales-erbe-1811-137710.html -
DIHK: Mehr als 20.000 Gewerbegebiete weiter ohne Glasfaser
Trotz der Ankündigungen der Telekom und Vodafones sind sehr viele Gewerbegebiete weiter nicht mit FTTH versorgt. Die Firmen sehen dagegen in der Digitalisierung Chancen für neue Geschäftsmodelle.
https://www.golem.de/news/dihk-mehr-als-20-000-gewerbegebiete-weiter-ohne-glasfaser-1811-137689.html -
Luftfahrt: Irische Luftaufsicht untersucht Ufo-Sichtung
Ein mutmaßlich außerirdisches Phänomen, wenn auch keine Außerirdischen, haben mehrere Piloten vor einigen Tagen westlich von Irland gesichtet. Die Luftfahrtbehörde untersucht den Vorfall.
https://www.golem.de/news/luftfahrt-irische-luftaufsicht-untersucht-ufo-sichtung-1811-137687.html -
BGP: Google-Traffic über China und Russland geroutet
Für einen Zeitraum von etwa einer halben Stunde wurden Verbindungen zu zahlreichen Google-IP-Adressen falsch geroutet. Grund dafür waren fehlerhafte BGP-Routinginformationen. Doch dass es sich um einen gezielten Angriff handelt, ist unwahrscheinlich.
https://www.golem.de/news/bgp-google-traffic-ueber-china-und-russland-geroutet-1811-137683.html -
Landkreis Bautzen: Größtes gefördertes FTTB-Projekt startet
Das Bundesverkehrsministerium hat die Förderung für ein FTTB-Projekt freigegeben. Die Telekom bekam den Auftrag.
https://www.golem.de/news/landkreis-bautzen-groesstes-gefoerdertes-fttb-projekt-startet-1811-137666.html -
DNS: Cloudflare veröffentlicht DNS-App für Android und iOS
Um Nutzern die Einrichtung ihres DNS-Servers 1.1.1.1 zu erleichtern, hat Cloudflare eine gleichnamige App für Android und iOS auf den Markt gebracht. Dank der Anwendung müssen sich Nutzer um die Einrichtung nicht mehr kümmern, der Resolver soll schneller als der von Google und anderen Anbietern sein.
https://www.golem.de/news/dns-cloudflare-veroeffentlicht-dns-app-fuer-android-und-ios-1811-137657.html -
IETF: HTTP über Quic wird zu HTTP/3
Obwohl sich HTTP/2 noch nicht besonders weit im Internet durchgesetzt hat, arbeitet die IETF bereits an HTTP/3. Dabei handelt es sich um die Verwendung von HTTP über das neu spezifizierte Quic-Transportprotokoll.
https://www.golem.de/news/ietf-http-ueber-quic-wird-zu-http-3-1811-137655.html -
Raumfahrt: Business Time für Rocketlab
Nach zwei Testflügen hat die neuseeländische Kleinrakete Electron ihren ersten regulären Flug absolviert. Mit an Bord sind sieben Satelliten gewesen, darunter ein deutsches Weltraumsegel.
https://www.golem.de/news/raumfahrt-business-time-fuer-rocketlab-1811-137650.html -
Huawei: Hundehaufen flächendeckender als 5G in Berlin
Huawei startet in Berlin eine Werbekampagne zu 5G. Das veranlasst die Bild-Zeitung zu einem nationalistischen Kommentar, wonach die "Chinesen Berlin verhöhnen" würden.
https://www.golem.de/news/huawei-hundehaufen-flaechendeckender-als-5g-in-berlin-1811-137640.html -
Gigabit: Bremen und Bremerhaven bekommen Docsis 3.1
Vodafone schaltet sein erstes komplettes Bundesland auf 1 GBit/s um. Dies können 340.000 Kabel-Haushalte nutzen.
https://www.golem.de/news/gigabit-bremen-und-bremerhaven-bekommen-docsis-3-1-1811-137639.html -
Windows 10 Mobile: Update für Windows-Phones bringt Outlook zum Absturz
Keine E-Mails oder Termine mehr: Ein Update für Windows 10 Mobile bringt die App Outlook auf Windows-Phones zum Abstürzen. Viele Nutzer berichten in Foren darüber und sind verärgert. Microsoft hat bereits einen Fix parat.
https://www.golem.de/news/windows-10-mobile-update-fuer-windows-phones-bringt-outlook-zum-absturz-1811-137636.html -
Xinhua: In China verlesen KI-Avatare die Nachrichten
Der Sprecher erscheint etwas künstlich? Ist er auch: Die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua hat zusammen mit dem Suchmaschinenbetreiber Sogou ein auf Maschinenlernen und KI basierendes System entwickelt, das Avatare Nachrichten in verschiedenen Sprachen präsentieren lässt.
https://www.golem.de/news/xinhua-in-china-verlesen-ki-avatare-die-nachrichten-1811-137623.html -
AI Hub und Kubeflow-Pipelines: Google will KI-Komponenten einfacher nutzbar machen
Für Google ist der Einsatz von künstlicher Intelligenz offenbar immer noch nicht einfach genug, deshalb stellt das Unternehmen in dem neuen AI-Hub nun Funktionen vor, die eine Plug-and-Play-Nutzung ermöglichen soll. Außerdem wird das Weiterreichen eigener Machine-Learning-Anwendungen nun einfacher.
https://www.golem.de/news/ai-hub-und-kubeflow-pipelines-google-will-ki-komponenten-einfacher-nutzbar-machen-1811-137620.html -
250 MBit/s: Telekom ermöglicht 1,7 Millionen Anschlüssen Super Vectoring
Erneut hat die Telekom mehr Haushalte mit FTTC (Fiber To The Curb) ausgestattet. Insgesamt können nun fast 12 Millionen Haushalte Super Vectoring erhalten.
https://www.golem.de/news/250-mbit-s-telekom-ermoeglicht-1-7-millionen-anschluessen-super-vectoring-1811-137618.html -
Trotz Mitarbeiterprotesten: Amazon will Rekognition weiter an US-Behörden verkaufen
Die Geschäftsleitung von Amazon hat eine Mitarbeiterversammlung einberufen, um auf die Kritik der Angestellten am Verkauf der Gesichtserkennungs-Software an US-Behörden einzugehen. Fazit: Wir schätzen eure Meinung - aber sie ist uns egal.
https://www.golem.de/news/trotz-mitarbeiterprotesten-amazon-will-rekognition-weiter-an-us-behoerden-verkaufen-1811-137617.html -
Video: Netgear Nighthawk AX12 - Trailer
Der Nighthawk AX12 von Netgear ist kein Raumschiff, sondern ein Wi-Fi-6-Router. Er nutzt eine 8x8-Antennenanordnung und unterstützt Link Aggregation. Allerdings wird das System wohl nicht ganz preiswert sein.
https://video.golem.de/internet/22077/netgear-nighthawk-ax12-trailer.html -
BGP: US-Traffic über Jahre durch China geleitet
Offenbar ist Netzwerkverkehr aus den USA im Laufe der vergangenen Jahre immer wieder durch China geleitet worden. Ob es sich dabei um schlichte Fehler handelt oder die Routen absichtlich für einen BGP-Hijack manipuliert worden sind, ist jedoch nicht klar.
https://www.golem.de/news/bgp-us-traffic-ueber-jahre-durch-china-geleitet-1811-137588.html -
Serverless Computing: Mehr Zeit für den Code
Weniger Verwaltungsaufwand und mehr Automatisierung: Viele Entwickler bauen auf fertige Komponenten aus der Cloud, um die eigenen Anwendungen aufzubauen. Beim Serverless Computing verschwinden die benötigten Server unter einer dicken Abstraktionsschicht, was mehr Zeit für den eigenen Code lässt.
https://www.golem.de/news/serverless-computing-mehr-zeit-fuer-den-code-1811-137516.html