-
Office-Software: Die neue .new-Domain ist eine Abkürzung zu Google Docs
Google hat eine Abkürzung in seine cloudbasierte Office-Suite Google Docs eingebaut. Über URLs wie doc.new oder sheet.new können Nutzer künftig direkt ein Dokument, eine Präsentation oder eine Tabelle neu erstellen.
https://www.golem.de/news/office-software-die-neue-new-domain-ist-eine-abkuerzung-zu-google-docs-1810-137400.html -
Raumfahrt: Chinesische Rakete bei Testflug erfolgreich gelandet
Raketen, die starten und wieder landen, kennt man längst von SpaceX. Aber auch in China wird an der Technologie gearbeitet. Aufnahmen des chinesischen Staatsunternehmens CASC zeigen bei einem Testflug eine erfolgreiche Landung.
https://www.golem.de/news/raumfahrt-chinesische-rakete-bei-testflug-erfolgreich-gelandet-1810-137377.html -
5G-Campusnetze: Autokonzerne wollen kostenlose lokale Frequenzen
Von den Telekom-Konzernen erwartet das Bundesfinanzministerium Milliarden Euro aus der Frequenzversteigerung. Die Automobilindustrie will 5G lieber gratis.
https://www.golem.de/news/5g-campusnetze-autokonzerne-wollen-kostenlose-lokale-frequenzen-1810-137366.html -
Zhuque-1: Erste private chinesische Satellitenmission fehlgeschlagen
Die Zhuque-1 hat es nicht in den Orbit geschafft: Beim Zünden der dritten Raketenstufe kam es zu Problemen. Bei einem Erfolg wäre der Hersteller Landspace das erste von rund 60 kommerziellen chinesischen Unternehmen gewesen, das einen Satelliten ins All gebracht hätte.
https://www.golem.de/news/zhuque-1-erste-private-chinesische-satellitenmission-fehlgeschlagen-1810-137356.html -
Projekt Jedi: Microsoft will weiter mit US-Militär zusammenarbeiten
In einem Blogbeitrag hat sich Microsoft-Präsident Brad Smith zur Zusammenarbeit mit dem US-Verteidigungsministerium bekannt. Mitarbeiter, die nicht an derartigen Projekten arbeiten wollen, sollen in andere Bereiche des Unternehmens wechseln können.
https://www.golem.de/news/project-jedi-microsoft-will-weiter-mit-us-militaer-zusammenarbeiten-1810-137352.html -
Physik: Weg mit der Schönheit!
Ist eine Theorie richtig, nur weil sie schön ist? Nein, sagt Sabine Hossenfelder. In ihrem Buch "Das hässliche Universum" zeigt die theoretische Physikerin, wie das Schönheitsdenken die Wissenschaft lähmt und erklärt dabei recht unterhaltsam die unterschiedlichen Theorien und Modelle der Teilchenphysik.
https://www.golem.de/news/physik-weg-mit-der-schoenheit-1810-137161.html -
NBN: Der Top-Nutzer verwendet 24 TByte im Monat
Ein staatliches FTTH-Netzwerk für fast alle in Australien bis 2017 war einst das Ziel. Doch davon ist beim (NBN) National Broadband Network nicht mehr viel übrig geblieben. In Berlin wurde eine Zwischenbilanz gezogen.
https://www.golem.de/news/nbn-der-top-nutzer-verwendet-24-tbyte-im-monat-1810-137324.html -
Projekt Broadband: Bahn will 3,5 Milliarden Euro vom Bund für Glasfasernetz
Die Pläne für das eigene Glasfasernetz der Deutschen Bahn werden konkret. Über die Finanzierung redet man jetzt mit der Regierung. Das Netz soll schnell gebaut werden.
https://www.golem.de/news/projekt-broadband-bahn-will-3-5-milliarden-euro-vom-bund-fuer-glasfasernetz-1810-137322.html -
Nokia: Super Vectoring ist "günstig und funktioniert"
Super Vectoring 35b oder Vectoring Plus läuft stabil, und die neuen Linecards kosten den Netzbetreiber kein Vermögen. Nokia sieht sich als Entwickler der Technologie.
https://www.golem.de/news/nokia-super-vectoring-ist-guenstig-und-funktioniert-1810-137302.html -
Streaming: Browser-Version von Sky Go wird abgeschaltet
Sky Go bekommt eine eigene Anwendung für Windows und MacOS: Das klingt nett, parallel wird allerdings die Browser-Version von Sky Go abgeschaltet, mit der sich der Dienst unter anderem auf einigen Streaming-Sticks verwenden ließ.
https://www.golem.de/news/streaming-browser-version-von-sky-go-wird-abgeschaltet-1810-137303.html -
Proteste: Google streicht Pläne für Campus in Berlin
Seit Googles Bekanntgabe, ein Startup-Zentrum in Berlin-Kreuzberg zu eröffnen, haben sich verschiedene Anwohnerinitiativen gegen das Projekt gewehrt. Google hat seinen Campus jetzt aufgegeben, das Umspannwerk wird stattdessen soziale Projekte beherbergen.
https://www.golem.de/news/proteste-google-streicht-plaene-fuer-campus-in-berlin-1810-137299.html -
Breitband: Deutsche Telekom braucht "verlässliche 500 MBit/s"
Das wachsende Datenvolumen setzt alle Netzbetreiber unter Druck, schneller neue Technik bereitzustellen. Hier seien die Ausrüster zwar innovativ, aber zu langsam, meint die Deutsche Telekom.
https://www.golem.de/news/breitband-deutsche-telekom-braucht-verlaessliche-500-mbit-s-1810-137297.html -
Nokia: 1 GBit/s für Haushalte genügt nicht
Gigabit für Haushalte anzubieten, ist laut Nokia bei Weitem nicht ausreichend. Es gehe darum, so viel MBit/s wie möglich zu so vielen Menschen wie möglich zu bringen.
https://www.golem.de/news/nokia-1-gbit-s-fuer-haushalte-genuegt-nicht-1810-137295.html -
Streaming: Apple will TV-Abodienst weltweit anbieten
Insidern zufolge will Apple nächstes Jahr seinen Streamingdienst mit eigenen Angeboten und Abonnements verschiedener TV-Angebote starten - weltweit in über 100 Ländern. Der Schritt könnte Apple helfen, den Vorsprung von Amazon und Netflix zumindest teilweise wettzumachen.
https://www.golem.de/news/streaming-apple-will-tv-abodienst-weltweit-anbieten-1810-137288.html -
Mobilfunk: Daimler fordert 5G entlang aller Verkehrswege
Mit Blick auf das automatisierte und vernetzte Fahren macht sich der designierte Daimler-Chef Ola Källenius für ein grenzüberschreitendes, anbieterneutrales und zuverlässiges Mobilfunknetz mit über 500 MBit/s auf allen Straßen stark.
https://www.golem.de/news/mobilfunk-daimler-fordert-5g-entlang-aller-verkehrswege-1810-137280.html -
Clinq: Sipgate verspricht Business-Telefonie ganz ohne Tischtelefon
Sipgates neues Produkt Clinq will Tischtelefone und Telefonanlagen ablösen. Alles läuft über den Browser und ein Headset. Eine Umleitung auf das Handy ist möglich.
https://www.golem.de/news/clinq-sipgate-verspricht-business-telefonie-ganz-ohne-tischtelefon-1810-137282.html -
Google: "Niemand braucht heute Gigabit"
Google hält in Berlin eine flammende Rede für den Gigabit-Ausbau. Auf die Frage, warum dann Google Fiber nicht mehr ausgebaut wird, gab es nur eine ausweichende Antwort.
https://www.golem.de/news/google-niemand-braucht-heute-gigabit-1810-137281.html -
Fixed Wireless Access: Telefónica Deutschland wird eigene Festnetzzugänge anbieten
Die Telefónica ist sich vor ihren Feldtests zu 5G Fixed Wireless Access in Deutschland schon sicher, dass die Technik eingesetzt wird. Damit kehrt der Betreiber zu eigenen Festnetzzugängen zurück, wenn auch nur auf der letzten Meile.
https://www.golem.de/news/fixed-wireless-access-telefonica-deutschland-wird-eigene-festnetzzugaenge-anbieten-1810-137277.html -
Mozilla: Firefox 63 erweitert Optionen für Trackingschutz
Der von Mozilla seit Jahren in Firefox genutzte Trackingschutz ist in der aktuellen Version 63 für Nutzer noch einfacher konfigurierbar als bisher. Der Browser bringt außerdem Leistungssteigerungen und Designverbesserung für Windows und macOS.
https://www.golem.de/news/mozilla-firefox-63-erweitert-optionen-fuer-trackingschutz-1810-137271.html -
Docsis 3.1: Vodafone Kabel bietet Gigabit günstiger in weiteren Städten
Vodafone treibt den Ausbau mit Docsis 3.1 weiter voran. Auf Bayern folgt Sachsen. Der deutschlandweite Ausbau ist ein Milliarden-Euro-Projekt. Leipzig bekommt einen kräftigen Preisnachlass.
https://www.golem.de/news/docsis-3-1-vodafone-kabel-bietet-gigabit-guenstiger-in-weiteren-staedten-1810-137269.html