-
Programmcode: Ist das Kunst?
Kann Programmcode ein Medium für Künstler sein - genau wie Farbe, Töne oder Worte? Codende Künstler kämpfen seit Jahren darum, das durchzusetzen. Googles DevArt soll helfen.
https://www.golem.de/news/programmcode-ist-das-kunst-1407-107871.html -
App Store: EU-Kommission kritisiert Apple wegen In-App-Käufen
Apple habe in diesem Jahr zu wenig getan, um die Kostenstruktur im eigenen App Store transparenter zu gestalten, findet die Europäische Kommission. Google sei mit seinen Änderungen beim Play Store hier einen deutlichen Schritt weiter.
https://www.golem.de/news/app-store-eu-kommission-kritisiert-apple-wegen-in-app-kaeufen-1407-107979.html -
Google Maps for Business imagery: Google verkauft Satellitenbilder
Der Suchmaschinenkonzern Google startet mit dem Verkauf von Satellitenaufnahmen an Unternehmen. Die Google-Maps-Bilder werden nicht nur in hoher Auflösung verkauft, sondern neben regulären RGB-Bildern werden auch NIR-Bilder (Nahes Infrarot) verkauft.
https://www.golem.de/news/google-maps-for-business-imagery-google-verkauft-satellitenbilder-1407-107964.html -
USA: Mehr als eine Million Kommentare zur Netzneutralität
Die US-Kommunikationsbehörde FCC hat kurz vor Fristende mehr als eine Million öffentliche Kommentare zu ihren Vorschlägen zur Neuregelung des Internetverkehrs erhalten - mehr als jedes Thema zuvor.
https://www.golem.de/news/usa-mehr-als-eine-million-kommentare-zur-netzneutralitaet-1407-107959.html -
Microsoft: Kostenloses OneDrive-Update auf 15 GByte
Microsoft hatte es Ende Juni angekündigt, nun steht das Angebot: 15 GByte Speicherplatz erhalten OneDrive-Nutzer kostenlos. Wer Office-365-Abonnent ist, bekommt sogar 1 TByte Speicher. Zuvor hatte Google massiv die Preise für Cloudspeicher gesenkt.
https://www.golem.de/news/microsoft-kostenloses-onedrive-update-auf-15-gbyte-ist-da-1407-107958.html -
Deutsche Telekom: Bundesnetzagentur hebt Ausbaugrenze ab 1 MBit/s auf
Die Bundesnetzagentur hat für alternative Anbieter die Zugangsmöglichkeiten zur letzten Meile der Telekom verbessert. Die Grenze der Verfügbarkeit von 1-MBit/s-Zugängen für die Errichtung von zusätzlichen Kabelverzweigern wurde auf 30 MBit/s angehoben.
https://www.golem.de/news/deutsche-telekom-bundesnetzagentur-hebt-ausbaugrenze-ab-1-mbit-s-auf-1407-107955.html -
Webserver: Gefährliche Lücke in Apache 2.x
Im Webserver Apache 2.x ist eine Sicherheitslücke, die aus der Ferne ausgenutzt werden kann - auch ohne Authentifizierung.
https://www.golem.de/news/webserver-schwere-luecke-in-apache-2-x-1407-107951.html -
Illegale Downloads: US-Anwaltskammer empfiehlt gemäßigtes Vorgehen
Die US-Anwaltskammer hat ihre Mitglieder dazu aufgerufen, zurückhaltend gegen Filesharing vorzugehen. Die Begründung: Für Firmen könnten Klagen zu einem Image-Problem führen.
https://www.golem.de/news/illegale-downloads-us-anwaltskammer-empfiehlt-gemaessigtes-vorgehen-1407-107934.html -
Netzallianz: Glasfaseranschluss soll steuerlich absetzbar werden
In der Netzallianz des Bundesverkehrsministeriums und der Telekommunikationsbetreiber wird gefordert, FTTH oder FTTB steuerlich absetzbar zu machen. Damit könnten Glasfaseranschlüsse finanziell für viele atrraktiv werden.
https://www.golem.de/news/netzallianz-glasfaseranschluss-soll-steuerlich-absetzbar-werden-1407-107921.html -
Syncthing im Test: P2P-Synchronisierung leicht gemacht
Syncthing soll eine sichere und vor allem einfache Synchronisierung zwischen Rechnern bieten - ausgerechnet über UPnP. Wir haben es uns angeschaut.
https://www.golem.de/news/syncthing-im-test-p2p-synchronisierung-leicht-gemacht-1407-107904.html -
Youtube und Google+: Google schafft Klarnamenzwang ab
So wie Facebook wollte auch Google die Mitglieder seines sozialen Netzwerks zwingen, ihre echten Namen zu benutzen. Nach einer Lockerung der Regelung vor zwei Jahren verzichtet Google jetzt ganz auf den Klarnamenzwang und entschuldigt sich.
https://www.golem.de/news/youtube-und-google-google-schafft-klarnamenzwang-ab-1407-107906.html -
Video: Project Adam von Microsoft
Mit Project Adam erforscht Microsoft das maschinelle Lernen und neuronale Netze. Das System kann mittlerweile verschiedene Hunderasse erkennen und anhand von Fotos richtig zuordnen.
https://video.golem.de/internet/13531/project-adam.html -
Snowden-Dokumente: Britischer Geheimdienst kann Internet-Inhalte manipulieren
Der britische Geheimdienst besitzt Programme, mit denen er Inhalte im Internet manipulieren kann. Das soll aus weiteren Dokumenten des Ex-NSA-Mitarbeiters Edward Snowden hervorgehen.
https://www.golem.de/news/snowden-dokumente-britischer-geheimdienst-kann-internet-inhalte-manipulieren-1407-107874.html -
Internet und Telefonie: Kabel Deutschland erhöht Preise für seine Internetzugänge
Der TV-Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland setzt die Preise für seine Internet- und Telefonanschlüsse herauf. Die Preiserhöhung soll weniger als fünf Prozent der bisherigen Grundgebühr betragen. Ein Sprecher nannte Golem.de die neuen Preise.
https://www.golem.de/news/internet-und-telefonie-kabel-deutschland-erhoeht-preise-fuer-seine-internetzugaenge-1407-107864.html -
Cockpit: Piloten warnen vor angreifbaren Bordcomputern
Der IT-Security-Spezialist und Pilot Hugo Teso hat erneut vorgeführt, wie sich mit einer Schadsoftware die Steuerung eines Flugzeugs übernehmen lässt, wenn die Maschine mit Autopilot fliegt. Cockpit fordert nun Konsequenzen.
https://www.golem.de/news/cockpit-piloten-warnen-vor-angreifbaren-bordcomputern-1407-107857.html -
OpenSSL-Fork: LibreSSL veröffentlicht erste portable Version
LibreSSL ist in der Version 2.0.0 veröffentlicht worden. Es ist die erste Version des OpenSSL-Forks, die nicht nur unter OpenBSD läuft. Getestet wurde sie unter Linux, Solaris, Mac OS X und FreeBSD.
https://www.golem.de/news/openssl-fork-libressl-veroeffentlicht-erste-portable-version-1407-107839.html -
Umfrage: Im Durchschnitt nur 18 berufliche E-Mails pro Tag
Beschäftigte in Deutschland leiden eigentlich nicht unter einer E-Mail-Flut. Für 66 Prozent der Berufstätigen sind E-Mails keine Belastung.
https://www.golem.de/news/umfrage-im-durchschnitt-nur-18-berufliche-e-mails-pro-tag-1407-107838.html -
Docker-Cluster: Red Hat, IBM und Microsoft unterstützen Googles Kubernetes
Mit Googles Kubernetes lassen sich Docker-Container-Cluster auf der Compute Engine orchestrieren. Das Projekt erhält nun große Unterstützung aus der Industrie, die das Werkzeug auch auf andere Plattformen portieren möchte.
https://www.golem.de/news/docker-cluster-red-hat-ibm-und-microsoft-unterstuetzen-googles-kubernetes-1407-107825.html -
In eigener Sache: Golem.de definiert sich selbst
Golem.de hat im vergangenen Jahr den ersten Führungswechsel erlebt - und das gründlich. Wir haben die Gelegenheit genutzt, uns zu fragen: Wer und was ist Golem.de eigentlich? Unser Leitbild.
https://www.golem.de/news/in-eigener-sache-golem-de-definiert-sich-selbst-1407-107765.html -
Deutschland: Youporns Nutzerzahlen während der WM-Spiele eingebrochen
Youporn hat die Visit-Zahlen aus Deutschland auf einen Zusammenhang mit der Fußball-Weltmeisterschaft untersucht. In Köln war der Rückgang mit 70 Prozent am stärksten.
https://www.golem.de/news/deutschland-youporns-nutzerzahlen-waehrend-der-wm-spiele-eingebrochen-1407-107803.html