-
Fixed Wireless: Telekom baut Gigabit für ein Viertel der deutschen Haushalte
Die Telekom hat ihre Ziele für den Breitbandausbau mit Fixed Wireless genannt. Die letzte Meile zum Kunden wird per Funk angebunden, der Tiefbau und die Inhouseverkabelung entfallen. Doch das hat auch Nachteile.
https://www.golem.de/news/fixed-wireless-telekom-baut-gigabit-fuer-ein-viertel-der-deutschen-haushalte-1805-134560.html -
NFC: Yubikeys arbeiten ab sofort mit dem iPhone zusammen
iPhone-Nutzer können die One-Time-Passwort-Funktion des Yubikey nutzen, um sich bei einer Applikation anzumelden. Als erster Hersteller unterstützt der Passwortmanager Lastpass das neue Software-Development-Kit.
https://www.golem.de/news/nfc-yubikeys-arbeiten-ab-sofort-mit-dem-iphone-zusammen-1805-134540.html -
Amazon Rekognition: Amazon verkauft Gesichtserkennungssoftware an Polizei
Amazon verkauft seine Gesichtserkennungstechnologie Rekognition auch an Polizeibehörden und wird dafür kritisiert. Das Unternehmen sieht darin kein Problem - und antwortet, die Software sei auch bei der royalen Hochzeit vergangene Woche zum Einsatz gekommen.
https://www.golem.de/news/amazon-rekognition-amazon-verkauft-gesichtserkennungssoftware-an-polizei-1805-134522.html -
FTTH: Google Fiber blamiert sich in Atlanta
Im Januar 2015 kündigte Google Fiber den FTTH-Ausbau in Atlanta an. Doch bisher wurden kaum Haushalte angeschlossen, aber viel Geld ausgegeben und Straßen aufgerissen.
https://www.golem.de/news/ftth-google-fiber-blamiert-sich-in-atlanta-1805-134506.html -
Terragraph: Qualcomm-Chips kommen für 60-GHz-Richtfunk-Router
Qualcomm kooperiert mit Facebook, um Chips für die drahtlose Funkübertragung Terragraph zu bauen. Diese sollen in Routern verwendet werden, damit sie im 60-GHz-Band kommunizieren - mit bis zu 10 GBit/s auf der letzten Meile.
https://www.golem.de/news/terragraph-qualcomm-chips-kommen-fuer-60-ghz-richtfunk-router-1805-134491.html -
Video: The Expanse - Netflix-Trailer
Die Science-Fiction-Serie The Expanse spielt im Universum der gleichnamigen Buchserie von James S. A. Corey. Im Mittelpunkt steht der Konflikt zwischen der Erde, der eigenständigen Mars-Republik und der Bergbauregion im Asteroidengürtel. The Expanse wurde Mitte Mai 2018 vom Sender Syfy trotz guter Kritiken abgesetzt.
https://video.golem.de/internet/21125/the-expanse-netflix-trailer.html -
Boring Company: Tunnel in Rekordschneckentempo graben
Die Boring Company will etwas für den öffentlichen Nahverkehr tun. Statt Autos sollen normale Passagiere in den Expresstunneln der Firma transporiert werden. Elon Musk hat Details zum Bau einer 4,3 Kilometer langen Teststrecke verraten.
https://www.golem.de/news/boring-company-tunnel-in-rekordschneckentempo-graben-1805-134462.html -
O2 DSL: Telefónica schafft VDSL-Drosselung ab
Die Fair-Use-Mechanik, wie die Telefónica VDSL-Drosselung nennt, wird für die meisten Tarife abgeschafft. Einige Tarife sind aber davon ausgenommen.
https://www.golem.de/news/o2-dsl-telefonica-schafft-vdsl-drosselung-ab-1805-134452.html -
Open Tech: Mozilla gibt Unternehmen Tipps für Open-Source-Strategien
Fragen nach der Organisation oder Lizenzierung neuer Open-Source-Projekte stellen auch Unternehmen wie Mozilla immer wieder vor große Entscheidungen. Der Browser-Hersteller legt dazu nun einen Leitfaden vor, den er auch selbst künftig intern nutzen will.
https://www.golem.de/news/open-tech-mozilla-gibt-unternehmen-tipps-fuer-open-source-strategien-1805-134453.html -
Nach Massenanfrage: BND bestätigt Stopp von Metadatensammlung
Der Bundesnachrichtendienst hat nach eigenen Angaben die illegale Analyse und Sammlung von Telefonmetadaten deutscher Bürger beendet. Zuvor hatten Tausende Nutzer den BND aufgefordert, ihnen den Stopp der Praxis zu bestätigen.
https://www.golem.de/news/nach-massenanfrage-bnd-bestaetigt-stopp-von-metadatensammlung-1805-134443.html -
IT-Konzerne: Merkel kritisiert Pläne für europäische Digitalsteuer
Brüssel will US-amerikanische IT-Konzerne mit einer neuartigen Steuer belegen. Nach Ansicht von Bundeskanzlerin Angela Merkel könnte sich das nachteilig auf deutsche Exportfirmen auswirken.
https://www.golem.de/news/it-konzerne-merkel-kritisiert-plaene-fuer-europaeische-digitalsteuer-1805-134436.html -
Google: Chrome zieht Webaudio-Autoplay-Restriktionen zurück
Die erst vor wenigen Wochen eingeführte Autoplay-Blockade bestimmter Audio-Inhalte nimmt das Chrome-Team zurück. Die Funktion hat zu viele Spiele und andere Webseiten kaputt gemacht. Die Richtlinie soll aber bald wieder eingeführt werden.
https://www.golem.de/news/google-chrome-zieht-webaudio-autoplay-restriktionen-zurueck-1805-134433.html -
Google One: Neuer Name und günstigere Preise für Googles Cloud-Speicher
Google One bietet mehr Cloud-Speicher zum günstigeren Preis an. Außerdem gibt es im Bereich unter 1 TByte einen weiteren Tarif: 200 GByte für 3 US-Dollar im Monat. Die Kapazitäten kann die Familie mitverwenden und einen Rund-um-die-Uhr-Support soll es auch geben.
https://www.golem.de/news/google-one-neuer-name-und-guenstigere-preise-fuer-googles-cloud-speicher-1805-134407.html -
Video: Nach E-Fail, was tun ohne sichere E-Mails - Livestream
Die E-Fail genannte Sicherheitslücke betrifft die standardisierten E-Mail-Verschlüsselungsverfahren OpenPGP und S/MIME. Im Livestream diskutieren wir den technischen Hintergrund der zuletzt aufgedeckten Lücken und besprechen, was Nutzer nun tun können, wenn sie ihre Nachrichten weiter sicher verschicken wollen.
https://video.golem.de/internet/21091/nach-efail-was-tun-ohne-sichere-emails-livestream.html -
O2: Bundesweite Netzstörung bei Telefónica Deutschland
Bei O2 haben Tausende Nutzer derzeit Probleme mit der Telefonie und der Datennutzung. Das Problem wurde nach Angaben des Betreibers am 15. Mai um 22:40 Uhr behoben.
https://www.golem.de/news/o2-bundesweite-netzstoerung-bei-telefonica-deutschland-1805-134393.html -
Floating Video: Chrome testet Bild-in-Bild-Modus für Videos
Der von Apple in Safari auf iOS und MacOS schon länger genutzte Bild-in-Bild-Modus für Videos kommt auch in den Chrome-Browser. Das Google-Team will die Technik standardisieren und bietet bereits ein Experiment an.
https://www.golem.de/news/floating-video-chrome-testet-bild-in-bild-modus-fuer-videos-1805-134389.html -
Highend-PC-Streaming: Man kann sogar die Grafikkarte deaktivieren
Geforce GTX 1080, 12 GByte RAM und ein Xeon-Prozessor: Ab 30 Euro im Monat bietet ein Startup einen vollwertigen Windows-10-Rechner im Stream. Der Zugriff auf Daten, Anwendungen und Games soll auch unterwegs mit dem Smartphone funktionieren.
https://www.golem.de/news/highend-pc-streaming-man-kann-sogar-die-grafikkarte-deaktivieren-1805-134374.html -
Breitbandmessung: Kabelnetzbetreiber kritisieren Messung der Bundesnetzagentur
Die Kabelnetzbetreiber sind mit den Ergebnissen der Breitbandmessung der Bundesnetzagentur nicht einverstanden. Golem.de hat nachgefragt, warum.
https://www.golem.de/news/breitbandmessung-kabelnetzbetreiber-kritisieren-messung-der-bundesnetzagentur-1805-134376.html -
Deutsche Telekom: Fast 140.000 weitere Haushalte mit Vectoring versorgt
Zum wiederholten Mal schaltet die Telekom eine große Anzahl von Vectoring-Zugängen frei. Diesmal ist es echter Netzausbau, kein Umbau.
https://www.golem.de/news/deutsche-telekom-fast-140-000-weitere-haushalte-mit-vectoring-versorgt-1805-134375.html -
DLR und Adva: Terabit-Versorgung über Satelliten-Internet für das Land
Satelliteninternet mit hohen Datenübertragungsraten soll möglich werden. Das haben das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt und Adva demonstriert.
https://www.golem.de/news/dlr-und-adva-terabit-versorgung-ueber-satelliten-internet-fuer-das-land-1805-134353.html