-
IAB: "Mozilla ist unternehmensfeindlich"
Werbung im Internet erhitzt die Gemüter, und das nicht nur auf Nutzerseite. Das Interactive Advertising Bureau (IAB) schlägt scharfe Töne in der Debatte um Tracking und Adblocker an und knöpft sich dabei Mozilla vor.
https://www.golem.de/news/iab-mozilla-ist-unternehmensfeindlich-1307-100434.html -
Navigation: Neues Google Maps gibt es jetzt für alle
Die neue Version der Desktopausführung von Google Maps kann ab sofort von jedem ausprobiert werden. Die Bedienoberfläche wurde überarbeitet, es gibt neue Funktionen und die Technik hat sich grundlegend verändert. Das Kartenmaterial passt sich nun den Bedürfnissen des einzelnen Nutzers an.
https://www.golem.de/news/navigation-neues-google-maps-gibt-es-jetzt-fuer-alle-1307-100426.html -
NSA-Prism-Skandal: Nach Protestaufruf bei Facebook kam der Staatsschutz
Ein Facebook-Nutzer rief zu einem Protestspaziergang zu der NSA-Einrichtung Dagger Complex in Griesheim bei Darmstadt auf. Er bekam Besuch vom Staatsschutz und der Polizei, die ihm auftrugen, nicht über das Treffen zu reden.
https://www.golem.de/news/nsa-prism-skandal-us-militaerpolizei-scannt-offenbar-facebook-in-deutschland-1307-100416.html -
Bill Gates: Gott sei Dank für kommerzielle und für freie Software
Bill Gates hat sich bei der Eröffnung der Konferenz Faculty Summit einer Fragerunde gestellt. Der Gründer eines der größten Softwareunternehmen der Welt erzählte über die Arbeit seiner Stiftung und gestand nebenbei freier Software eine wichtige Rolle zu.
https://www.golem.de/news/bill-gates-gott-sei-dank-fuer-kommerzielle-und-fuer-freie-software-1307-100396.html -
Streaming: Spotify ist "schlecht für neue Musik"
Thom Yorke und Nigel Godrich, der Sänger und der Produzent der britischen Band Radiohead, haben einige Alben aus dem Streamingdienst Spotify entfernt. Der Dienst schade der Kunst, da junge Musiker kaum Chancen hätten, darüber Geld zu verdienen.
https://www.golem.de/news/streaming-spotify-ist-schlecht-fuer-neue-musik-1307-100391.html -
Insolvenz: Atari ist tot, oder?
Atari ist bereits den dritten Tod gestorben, doch mit dem zuerst gescheiterten Unternehmen hatte das zuletzt zugrunde gegangene nichts mehr zu tun. Ein Nachruf auf einen vergessenen Publisher.
https://www.golem.de/news/insolvenz-atari-ist-tot-oder-1307-100329.html -
OSZE: Cyberangriffe gefährden Energieversorgung
Cyber-Angriffe auf kritische Infrastruktur sind heute schon Realität. Die OSZE hat ein Rahmenwerk von Maßnahmen vorgelegt, die die Energieversorgung vor Schadsoftware wie Stuxnet schützen soll.
https://www.golem.de/news/osze-cyberangriffe-koennen-energieversorgung-gefaehrden-1307-100366.html -
Classified Matter: Mein Briefwechsel mit der NSA
Ich bin ein geheimer Vorgang. Und ich stehe unter Terrorverdacht. Das ist eine Tatsache und kein Scherz. Executive Order 13526: Geheimsache zur "Abwehr des internationalen Terrorismus". Ich sage dir, was ich weiß und gebe die Hoffnung nicht auf, dass Menschen den Mut finden, mir zu sagen, was sie darüber wissen. Von Mathias Priebe.
https://www.golem.de/news/classified-matter-mein-briefwechsel-mit-der-nsa-1307-100335.html -
Qmlweb: Web-Apps in QML schreiben
Die Javascript-Bibliothek Qmlweb soll es ermöglichen, Webanwendungen in QML zu schreiben. Dazu wird aus geparstem QML-Code eine Webseite erzeugt. Die Bibliothek soll künftig als KDE-Projekt weiterentwickelt werden.
https://www.golem.de/news/qmlweb-web-apps-in-qml-schreiben-1307-100337.html -
Google Maps 7 für Android: Button zum Herunterladen von Offlinekarten nachgefügt
Einen Tag, nachdem Google die Verteilung von Google Maps 7 für Android bekanntgegeben hat, gibt es ein Korrekturupdate für die Karten-App. Das Herunterladen von Offlinekarten war nur mit einer versteckten Funktion möglich, nun gibt es dafür wieder einen Knopf in der Bedienungsoberfläche.
https://www.golem.de/news/google-maps-7-fuer-android-button-zum-herunterladen-von-offlinekarten-nachgefuegt-1307-100330.html -
Berufliches Netzwerk: Xing bekommt ein neues Aussehen
Das berufliche Netzwerk Xing hat seine Mitgliederprofile überarbeitet. Das Aussehen der Seiten hat sich geändert, außerdem können jetzt auch Twitter- und Blogbeiträge eingebunden werden.
https://www.golem.de/news/berufliches-netzwerk-xing-bekommt-ein-neues-aussehen-1307-100316.html -
Computervirus: Prophylaktische Zerstörungsorgie
Wegen zwei virenbefallener Computer schaltet eine US-Behörde die NSA ein und zerstört Geräte im Wert von 170.000 Dollar. Die Geschichte einer Überreaktion.
https://www.golem.de/news/computervirus-prophylaktische-zerstoerungsorgie-1307-100309.html -
Prism-Skandal: Merkel verteidigt Kontrolle von Telekommunikation
Bundeskanzlerin Merkel stellt sich im Prism-Skandal hinter die Arbeit der Geheimdienste. Über die Hintergründe des diplomatischen Gerangels um Snowden weiß sie angeblich fast nichts, glänzt im Zeit-Interview aber mit Detailwissen über Netztechnikausrüster.
https://www.golem.de/news/prism-skandal-merkel-verteidigt-kontrolle-von-telekommunikation-1307-100310.html -
Google Maps 7 für Android: Neue Version nicht für Gingerbread-Geräte
Google verteilt die neue Version 7 von Google Maps. Mit dem Update verlangt die Karten-App künftig mindestens nach einem Gerät mit Android 4.x, ältere Geräte werden nicht mehr unterstützt.
https://www.golem.de/news/google-maps-7-fuer-android-neue-version-gibt-es-nicht-fuer-gingerbread-geraete-1307-100307.html -
MIT: Dem Leben im All auf der Spur
Wenn es Leben im Weltall und halbwegs in unserer Nähe gibt, könnten wir es schon in den nächsten zehn Jahren finden, sagt die Astronomin Sara Seager. Die Forscherin vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) sucht nach Außerirdischen.
https://www.golem.de/news/mit-dem-leben-im-all-auf-der-spur-1307-100300.html -
Freenet plant Umbau: Apple-Händler Gravis will Hardware der Konkurrenz verkaufen
Ende Dezember 2012 hatte Freenet den Apple-Händler Gravis und dessen Filialnetz übernommen. In den Läden sollen bald auch Sony-Produkte und die anderer großer Elektronikhersteller zu haben sein. Bislang waren bis auf wenige Ausnahmen keine Geräte von Apples Konkurrenten bei Gravis zu bekommen.
https://www.golem.de/news/freenet-plant-umbau-apple-haendler-gravis-will-hardware-der-konkurrenz-verkaufen-1307-100293.html -
IETF: HTTP/2.0-Entwurf zur Implementierung freigegeben
Die IETF-Arbeitsgruppe HTTPBIS hat einen neuen Entwurf für HTTP/2.0 veröffentlicht, der ausdrücklich zur Implementierung gedacht ist. Abgeschlossen ist die Standardisierung damit aber noch nicht.
https://www.golem.de/news/ietf-http-2-0-entwurf-zur-implementierung-freigegeben-1307-100287.html -
Post Office: Softwarefehler soll Menschen ins Gefängnis gebracht haben
Seit Jahren beklagen kleine Ladenbesitzer, die für das britische Post Office arbeiten, dass die Software Horizon Computer System ein Minus in die Kasse rechnet. Nun wurde tatsächlich ein Softwarefehler gefunden.
https://www.golem.de/news/post-office-softwarefehler-bringt-menschen-ins-gefaengnis-1307-100286.html -
IMHO: Geheimdienste - ein globales Netz gegen Bürgerrechte
Wie verträgt sich die Tätigkeit von Geheimdiensten mit Bürgerrechten? Gar nicht, kommentiert der Jurist und Blogger Thomas Stadler. Die Dienste seien heutzutage Fremdkörper, die beseitigt werden müssten.
https://www.golem.de/news/imho-geheimdienste-ein-globales-netz-gegen-buergerrechte-1307-100283.html -
SpaceX: Rakete Grasshopper fliegt mit neuen Sensoren
Noch ein Höhenrekord für Grasshopper: Über 325 Meter stieg die experimentelle Rakete des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX auf. Bei dem Test kamen erstmals neue Sensoren für die Navigation zum Einsatz.
https://www.golem.de/news/spacex-rakete-grasshopper-fliegt-mit-neuen-sensoren-1307-100273.html