-
Leitlinien zu NetzDG: Regierung legt Bußgeldvorgaben in Millionenhöhe fest
Gut drei Monate nach dem vollständigen Inkrafttreten des NetzDG liegt der Bußgeldkatalog für soziale Netzwerke vor. Nun stehen auch die Strafen für kleinere Netzwerke fest.
https://www.golem.de/news/leitlinien-zu-netzdg-regierung-legt-bussgeldvorgaben-in-millionenhoehe-fest-1803-133560.html -
Tiangong-1: Viel Aufregung um ein Stück Weltraumraumschrott
Die Raumstation Tiangong-1 ist unkontrolliert über dem Südpazifik abgestürzt. Zuvor wurde sogar eine internationale Beobachtungskampagne einberufen. Dabei war die Raumstation nicht größer als ein Raumfrachter und unkontrollierte Abstürze von Weltraumschrott dieser Größe sind weitgehend normal.
https://www.golem.de/news/tiangong-1-viel-aufregung-um-ein-stueck-weltraumraumschrott-1803-132947.html -
Raumfahrt: Die Digitalisierung des Weltraums
Raketen aus dem 3D-Drucker, Milliarden-Investitionen aus dem Silicon Valley und Träume von künstlicher Intelligenz, die mit Lichtgeschwindigkeit durchs All reist: Die Digitalisierung sorgt für einen Boom in der Raumfahrt.
https://www.golem.de/news/raumfahrt-die-digitalisierung-des-weltraums-1803-133027.html -
40.000 Haushalte: Telekom startet ihr bisher größtes FTTH-Projekt
Im Festlandteil des Landkreises Vorpommern-Rügen hat die Telekom die Ausschreibung gewonnen. Mit staatlicher Förderung wird jetzt ein echtes Glasfaser-Netz errichtet. Für die Bürger fallen keine Anschlussgebühren an.
https://www.golem.de/news/40-000-haushalte-telekom-startet-ihr-bisher-groesstes-ftth-projekt-1803-133528.html -
Raumfahrt: Mann überprüft mit Rakete, ob die Erde eine Scheibe ist
Was macht ein Mann, der glaubt, die Erde sei flach? Er baut eine Rakete, um nachzuschauen, ob das wirklich so ist.
https://www.golem.de/news/raumfahrt-flache-erde-anhaenger-schiesst-sich-mit-rakete-in-die-luft-1803-133517.html -
Kabelnetz: Vodafone stattet 380.000 Haushalte mit 400 MBit/s aus
Vodafone hat in seinem TV-Kabelnetz viele neue Haushalte mit hohen Datenraten ausgestattet. Das betrifft sowohl größere Städte als auch ländliche Orte.
https://www.golem.de/news/kabelnetz-vodafone-stattet-380-000-haushalte-mit-400-mbit-s-aus-1803-133493.html -
Internetprotokoll: Quic macht bis zu neun Prozent des Internettraffics aus
Eine Analyse zur Verwendung des Netzwerksprotokolls Quic zeigt, dass je nach Betrachtung bis zu neun Prozent des gesamten Internettraffics auf das neue Protokoll entfallen. Verantwortlich dafür ist vor allem Google. Aber auch Akamai trägt zur Nutzung von Quic bei.
https://www.golem.de/news/internetprotokoll-quic-macht-bis-zu-neun-prozent-des-internettraffics-aus-1803-133483.html -
Michael Kretschmer: Ministerpräsident glaubt nicht an Gigabit-Internet bis 2025
Der sächsische Ministerpräsident hält einen flächendeckenden Gigabitausbau bis 2025 für nicht machbar. Dennoch hilft er kleineren Gemeinden bei ihrem Eigenanteil beim Glasfaser-Ausbau.
https://www.golem.de/news/michael-kretschmer-ministerpraesident-glaubt-nicht-an-gigabit-internet-bis-2025-1803-133481.html -
Datenskandal: Facebook muss an die Kette gelegt werden
Ein einstudierter PR-Stunt und eine lahme Entschuldigung - mehr hat Mark Zuckerberg zum Skandal um 50 Millionen zweckentfremdete Facebook-Nutzerdaten bisher nicht geliefert. Nutzer und Politik dürfen sich das nicht weiter bieten lassen.
https://www.golem.de/news/datenskandal-die-letzte-chance-facebook-an-die-kette-zu-legen-1803-133474.html -
Illegale Inhalte: Die Blockchain enthält Missbrauchsdarstellungen
Mit Hilfe spezieller Transaktionsskripte können Nutzer illegale Inhalte wie Urheberrechtsverstöße, private Daten oder Malware in die Blockchain schreiben. Einmal gespeichert, bleiben diese für immer präsent - und könnten zu Problemen für Nutzer werden.
https://www.golem.de/news/illegale-inhalte-die-blockchain-enthaelt-missbrauchsdarstellungen-1803-133473.html -
Celle: Vodafone startet Gigabit-Ausbau in einem Landkreis
Vodafone bietet in einem Landkreis mit Glasfaser einen Gigabitzugang. Das Netz wird gepachtet, und auch die Preise für Gigabit von Vodafone stehen damit fest.
https://www.golem.de/news/celle-vodafone-startet-gigabit-ausbau-in-einem-landkreis-1803-133451.html -
Firefox Nightly: Mozilla testet DNS über HTTPS
Aktuelle Nightly-Versionen des Firefox-Browsers unterstützen DNS über HTTPS. Das soll die Anfragen absichern. Die geplante, großangelegte Studie mit Cloudflare sorgt allerdings für Kritik aus der Community.
https://www.golem.de/news/firefox-nightly-mozilla-testet-dns-ueber-https-1803-133448.html -
IT-Konzerne: EU-Kommission präsentiert neue Steuern für Digitalbranche
Gewinne und Umsätze in der Digitalwirtschaft sollen in der EU künftig auf neue Weise besteuert werden. Vor allem die geplante Umsatzsteuer stößt auf Kritik in der IT-Branche.
https://www.golem.de/news/it-konzerne-eu-kommission-praesentiert-neue-steuern-fuer-digitalbranche-1803-133442.html -
Video: IBMs KI soll Plankton analysieren - Herstellervideo
IBM baut kleine Mikroskope, die den Zustand der Ozeane anhand von Plankton aufzeichnen sollen. IBMs KI soll die Daten analysieren.
https://video.golem.de/internet/20845/ibms-ki-soll-plankton-analysieren-herstellervideo.html -
Salt Fiber: Mobilfunkbetreiber bietet symmetrische 10 GBit/s für 34 Euro
Der Schweizer Mobilfunkbetreiber Salt (Orange) wird wieder Festnetzbetreiber. Sein FTTH-Angebot mit Telefonie und TV unterbietet preislich alles auf dem dortigen Markt.
https://www.golem.de/news/salt-fiber-mobilfunkbetreiber-bietet-symmetrische-10-gbit-s-fuer-34-euro-1803-133428.html -
Bauernverband: Glasfaserausbau bis 2025 "ist viel zu langsam"
Für die Bauern ist das Gigabit-Ausbauziel der große Koalition viel zu fern. Eine flächendeckende digitale Infrastruktur bis zum 2025 komme zu spät.
https://www.golem.de/news/bauernverband-glasfaserausbau-bis-2025-ist-viel-zu-langsam-1803-133422.html -
Webserver: Nginx unterstützt gRPC-Protokoll
Bisher konnte der Webserver Nginx gRPC-Verbindungen nur als Proxy weiterleiten. Kommende Versionen von Nginx unterstützen das Protokoll aber nativ und ermöglichen so Load-Balancer, Terminierung, Weiterleitung oder das Zusammenfassen mehrerer Dienste.
https://www.golem.de/news/webserver-nginx-unterstuetzt-grpc-protokoll-1803-133420.html -
Vodafone: Wir drosseln nicht die Youtube-Performance
Vodafone Deutschland hat bei einem Golem.de-Leser überprüft, warum Youtube-Videos in Full-HD trotz 200 MBit/s-Zugang nicht laufen. Der Betroffene vermutet eine Drosselung, was Vodafone zurückweist.
https://www.golem.de/news/vodafone-wir-drosseln-nicht-die-youtube-performance-1803-133400.html -
Video: Wochenrückblick KW 10 2018
Im Golem.de-Wochenrückblick für die Woche vom 3. bis zum 9. März 2018 geben wir einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse in der IT- und Technikwelt.
https://video.golem.de/internet/20785/wochenrueckblick-kw-10-2018.html -
Transparenzbericht: Behörden fragen Überwachung meist unverschlüsselt an
Die Polizei und andere Behörden brauchen bei Überwachungsanfragen oft Nachhilfe - wie der Berliner E-Mail-Provider Peer Heinlein sagt. Man helfe zwar gern mit Expertise aus, aber eigentlich sei dies nicht Aufgabe der Mailprovider.
https://www.golem.de/news/transparenzbericht-behoerden-fragen-ueberwachung-meist-unverschluesselt-an-1803-133363.html