-
Google Nest: Das Google-Theater, zweiter Akt
Auf der Re:publica stellten Aktionskünstler fiktive Google-Produkte vor. Google sieht seine Markenrechte verletzt und fürchtet, viele könnten die Parodie ernst nehmen.
https://www.golem.de/news/google-nest-das-google-theater-zweiter-akt-1405-106371.html -
Autostart von Videos: Facebook verschwendet Datenvolumen auch beim Roaming
Vor einigen Wochen hat Facebook damit begonnen, sein altes Versprechen zu brechen, Videos nur bei einer WLAN-Verbindung automatisch abzuspielen. Bei einem Auslandsaufenthalt stellten wir fest: Selbst im Roaming-Betrieb gehen Megabyte-weise Daten für die Facebook-App verloren.
https://www.golem.de/news/autostart-von-videos-facebook-verschwendet-datenvolumen-auch-beim-roaming-1405-106362.html -
Sex-Buchungsplattform Peppr.it: "Erotik muss nicht schäbig sein"
Die 26-jährige Betriebswirtschaftlerin Pia Poppenreiter hat Ende 2013 gemeinsam mit dem Techniker Florian Hackenberger das Berliner Startup Peppr.it gegründet. Die Österreicherin will ein seriöses Vermittlungsportal für erotische Dienstleistungen aufbauen, wie sie im Gespräch mit Golem.de sagt.
https://www.golem.de/news/sex-buchungsplattform-peppr-it-erotik-muss-nicht-schaebig-sein-1405-106354.html -
3D-Druck: Die Revolution muss nachsitzen
Seit Jahren wird 3D-Druck zur Revolution erklärt. Doch die lässt sich Zeit. Auf der Re:publica suchen Fachleute nach Erklärungen und nach neuen Geschäftsmodellen.
https://www.golem.de/news/3d-druck-die-revolution-muss-nachsitzen-1405-106337.html -
Level 3: Sechs große Internetprovider bremsen Peering absichtlich aus
Weil ein führender europäischer ISP und fünf aus den USA ihr Peering bewusst nicht anpassen, gehen die Datenpakete der Kunden verloren und die Datenübertragungsrate ist eingeschränkt. Das behauptet der Tier-1-Carrier Level 3 und will Beweise haben.
https://www.golem.de/news/level-3-sechs-grosse-internetprovider-bremsen-peering-absichtlich-aus-1405-106318.html -
Video: Michael Seemann über dezentrale soziale Netzwerke
Facebook ist mit Milliarden Mitgliedern das erfolgreichste zentrale Netzwerk. Freie Alternativen wie Diaspora haben trotz sicherer Ansätze und dezentraler Strukturen kaum eine Chance. Ein erfolgreiches Netzwerk sollte beide Ansätze miteinander verbinden können, meint Michael Seemann.
https://video.golem.de/internet/12961/michael-seemann-ueber-dezentrale-soziale-netzwerke.html -
Das soziale Netzwerk der Zukunft: Wie Facebook, nur besser
Facebook ist mit Milliarden Mitgliedern das erfolgreichste zentrale Netzwerk. Freie Alternativen wie Diaspora haben trotz sicherer Ansätze und dezentraler Strukturen kaum eine Chance. Ein erfolgreiches Netzwerk sollte beide Ansätze miteinander verbinden können.
https://www.golem.de/news/das-soziale-netzwerk-der-zukunft-wie-facebook-nur-besser-1405-106310.html -
TV-Kabel: Ende des analogen TV-Signals in zwei Jahren möglich
Immer noch sieben Millionen TV-Haushalte empfangen ihr Programm über analoge Signale. Auf dem Medientreffpunkt Mitteldeutschland sprachen Experten heute darüber, wann dies beendet werde. Im Prozess der Umstellung seien vor allem die Kabelnetzbetreiber gefragt.
https://www.golem.de/news/tv-kabel-ende-des-analogen-tv-signals-in-zwei-jahren-moeglich-1405-106294.html -
Netzpolitik: Der Widerstand gegen Überwachung wird radikaler
Ein paar Onlinepetitionen unterzeichnen ist zu wenig: Auf der Re:publica rufen Aktivisten zu Unterwanderung der Politik und zur technischen Aufrüstung der Massen auf.
https://www.golem.de/news/republica-2014-der-widerstand-gegen-ueberwachung-wird-radikaler-1405-106290.html -
Pornhub: Suchverhalten deutscher Onlineporno-Nutzer analysiert
Deutsche suchen auf Tube-Seiten nach pornografischen Filmen in der eigenen Landessprache. Das ergab eine Auswertung der Streaming-Video-Plattform Pornhub.
https://www.golem.de/news/pornhub-suchverhalten-deutscher-online-pornonutzer-analysiert-1405-106285.html -
Google: Chrome kann URLs verstecken
Entwicklerversionen von Googles Chrome erlauben es, die lange Version einer URL zu verstecken. Phishing-Versuche werden dadurch offensichtlicher, aber auch die Google-Suche wird prominenter platziert.
https://www.golem.de/news/google-chrome-kann-urls-verstecken-1405-106277.html -
Re:store: Gravis kauft weiteren Apple-Händler
Die Freenet-Tochter Gravis übernimmt den Apple-Händler Re:store, um die Kette um weitere Ladengeschäfte zu erweitern. Auch das Verkaufspersonal werde übernommen.
https://www.golem.de/news/restore-gravis-kauft-weiteren-apple-haendler-1405-106252.html -
Entlassen: Paypal-Topmanager beleidigt Kollegen über Twitter
Paypals Strategy Executive Director ist nur wenige Stunden, nachdem er nachts von einem Konzert bei Twitter seine Kollegen beschimpft hat, entlassen worden. Er sagte später, er habe die offenbar unter Alkoholeinfluss entstandenen Texte in einem privaten Chat übermitteln wollen.
https://www.golem.de/news/gefeuert-paypal-topmanager-beleidigt-kollegen-ueber-twitter-1405-106249.html -
Frist verpasst: Ministerien passen Webseiten nicht an "Leichte Sprache" an
Webseiten der Behörden soll jeder verstehen. Deshalb müssen Bundesministerien ihre Onlineinformationen in "Leichter Sprache" veröffentlichen. Einige schafften das nicht und könnten nun verklagt werden, weil sie die Umstellungsfrist versäumt haben oder schlicht ignorieren.
https://www.golem.de/news/frist-verpasst-ministerien-passen-webseiten-nicht-auf-leichte-sprache-an-1405-106241.html -
Soziales Netzwerk: Facebook gibt Nutzern mehr Kontrolle über ihre Daten
Facebook will die Privatsphäre seiner Nutzer künftig besser schützen. Beim Login über Apps von Drittanbietern sollen Nutzer entscheiden können, welche Daten weitergegeben werden. Außerdem sollen Apps ohne die Erstellung eines Accounts ausprobiert werden können.
https://www.golem.de/news/soziales-netzwerk-facebook-gibt-nutzern-mehr-kontrolle-ueber-die-eigenen-daten-1404-106190.html -
Bundesgerichtshof: Flugsuchmaschine darf sich Daten von Ryanair holen
Suchmaschinen, die Daten bei Fluglinien abgreifen, fördern die Preistransparenz und erleichtern das Auffinden der günstigsten Flüge, hat der Bundesgerichtshof entschieden. Ryanair wollte Cheaptickets.de den Zugang verwehren und ist damit gescheitert.
https://www.golem.de/news/bundesgerichtshof-flugsuchmaschine-darf-sich-daten-von-ryanair-holen-1404-106170.html -
Onedrive for Business: Microsoft erhöht Cloudspeicherplatz drastisch
Die Anbieter von Cloudspeichern liefern sich eine Preisschlacht. Microsoft hat nun den Speicherplatz für Onedrive for Business von 25 GByte auf 1 TByte erhöht, ohne den Preis zu ändern. Andere Anbieter dürften bald nachziehen.
https://www.golem.de/news/onedrive-for-business-microsoft-steigert-cloudspeicherplatz-drastisch-1404-106159.html -
Verlag C.H. Beck: "Jeder benutzt Wikipedia, keiner zitiert sie"
Der Verlag C.H. Beck stellt wegen Plagiatsvorwürfen die Auslieferung des Buches "Große Seeschlachten" ein, in dem Passagen aus der Wikipedia nachgewiesen worden sind. Der Stellenwert von Wikipedia in der Wissenschaft sollte diskutiert werden, so der Verlag.
https://www.golem.de/news/verlag-c-h-beck-jeder-benutzt-wikipedia-keiner-zitiert-sie-1404-106155.html -
Facebooks Pop: Animations-Engine von Paper wird Open Source
Die Newsreader-App Paper von Facebook steht seit Ende Januar bereit. Nun ist die Animations-Engine von Paper als Open Source zur Verwendung in anderen iOS-Apps verfügbar.
https://www.golem.de/news/facebooks-pop-animations-engine-von-paper-wird-open-source-1404-106143.html -
NSA-Skandal: Mathematiker ruft zum Geheimdienst-Boykott auf
Die NSA ist der größte Arbeitgeber für Mathematiker in den USA. Ein Brite will nun seine Fachkollegen überreden, nicht mehr für Geheimdienste zu arbeiten.
https://www.golem.de/news/nsa-skandal-mathematiker-ruft-zum-geheimdienst-boykott-auf-1404-106118.html