-
Video: Wochenrückblick KW 08 2018
Im Golem.de-Wochenrückblick für die Woche vom 17. bis zum 23. Februar 2018 geben wir einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse in der IT- und Technikwelt.
https://video.golem.de/internet/20678/wochenrueckblick-kw-08-2018.html -
Mobilfunk: Telekom wird 5G verstärkt auf der letzten Meile einsetzen
Ein Schwerpunkt beim Ausbau von 5G wird für die Telekom Fixed Wireless Access sein. Um den Tiefbau für FTTH zu sparen, soll die Funktechnik herhalten.
https://www.golem.de/news/mwc-telekom-wird-5g-verstaerkt-auf-der-letzten-meile-einsetzen-1802-133001.html -
Mobilfunk: Nokia erwartet 5G-Netze bereits in diesem Jahr
Nokia verlegt den Start von 5G wegen starker Kundennachfrage vor. Die Netze sollen auf dem 3GPP-Standard basieren, was ein Experte bei der Deutschen Telekom aber bezweifelt.
https://www.golem.de/news/mwc-nokia-erwartet-5g-netze-bereits-in-diesem-jahr-1802-132973.html -
Börsengang: AWS-Verzicht spart Dropbox Millionen US-Dollar
Durch den Verzicht auf Amazons AWS-Storage hat Dropbox in den vergangenen Jahren rund 75 Millionen US-Dollar gespart. Sein angekündigter Börsengang soll dem Unternehmen 500 Millionen US-Dollar einbringen und einen Expansionskurs für mehr zahlende Kunden finanzieren.
https://www.golem.de/news/boersengang-aws-verzicht-spart-dropbox-millionen-us-dollar-1802-132971.html -
Raumfahrt: Falsch abgebogen wegen Eingabefehler
Jeder macht einmal Fehler, aber bei Raketen sind sie besonders ärgerlich. Ein kleiner Irrtum bei der Eingabe reicht, damit eine Ariane 5 in die falsche Richtung fliegt.
https://www.golem.de/news/raumfahrt-falsch-abgebogen-wegen-eingabefehler-1802-132966.html -
Cloud: AWS bringt den Appstore für Serverless-Software
Von AWS-Kunden für AWS-Kunden: Das Serverless Application Repository ist eine Datenbank, die Nutzer nach Diensten durchstöbern können, die sie dann für ihre eigenen Projekte nutzen. Das Ganze findet ausschließlich in der Cloud statt.
https://www.golem.de/news/cloud-aws-bringt-den-appstore-fuer-serverless-software-1802-132965.html -
Schweden: Netzbetreiber bietet 10 GBit/s für 45 Euro
Der Internet Service Provider Bahnhof bringt einen sehr schnellen Zugang zu einem ungewöhnlich günstigen Preis. Das Unternehmen ist Netzbetreiber und Aktivist für Bürgerrechte.
https://www.golem.de/news/schweden-netzbetreiber-bietet-10-gbit-s-fuer-45-euro-1802-132957.html -
Glasfaser: M-net schließt weitere 75.000 Haushalte an
Bei M-net ist die Winterpause vorbei. Bagger rollen und schließen weitere Haushalte kostenfrei mit FTTB/H an.
https://www.golem.de/news/glasfaser-m-net-schliesst-weitere-75-000-haushalte-an-1802-132942.html -
Soziale Netzwerke: Twitter sperrt Tausende verdächtige Accounts
Viele Anhänger von US-Präsident Trump sind betroffen: Twitter hat viele Nutzerkonten gesperrt, bei denen es sich möglicherweise um Bots handelt - mit entsprechenden Auswirkungen auf die Anzahl der Follower.
https://www.golem.de/news/soziale-netzwerke-twitter-sperrt-tausende-verdaechtige-accounts-1802-132922.html -
Video: LTE 900 überall - Telekom zum LTE-Ausbau (Firmenvideo)
https://video.golem.de/internet/20665/lte-900-ueberall-telekom-zum-lte-ausbau-firmenvideo.html -
Facebook: Denn sie wissen nicht, worin sie einwilligen
Kaum jemand liest die AGB von Facebook und nur wenige wissen, welche Daten geteilt werden. Das bestätigt eine neue Umfrage. Selbst schuld? Oder braucht es mehr Regulierung?
https://www.golem.de/news/facebook-denn-sie-wissen-nicht-worin-sie-einwilligen-1802-132904.html -
FTTH: Gewerbegebiete in Hannover und Potsdam bekommen Glasfaser
Deutsche Glasfaser versorgt Gewerbegebiete in Hannover. Die Deutsche Telekom hat dasselbe für Potsdam angekündigt, mit symmetrischen 10 GBit/s liegt die Deutsche Glasfaser jedoch bei der Datenrate klar vorn.
https://www.golem.de/news/ftth-gewerbegebiete-in-hannover-und-potsdam-bekommen-glasfaser-1802-132900.html -
Online-Glücksspiele: Bei Finanzsperren droht illegale Vorratsdatenspeicherung
Der Glücksspielstaatsvertrag ermöglicht es Aufsichtsbehörden, Finanzdienstleister im Kampf gegen unerlaubte Online-Anbieter in Anspruch zu nehmen. Der Augsburger Staatsrechtler Matthias Rossi warnt vor "datenschutzrechtlichen Kollateralschäden".
https://www.golem.de/news/online-gluecksspiele-bei-finanzsperren-droht-illegale-vorratsdatenspeicherung-1802-132879.html -
Sicherheitslücken: Mehr als 30 Klagen gegen Intel wegen Meltdown und Spectre
Intel wird von mehr als 30 Gruppen wegen der Sicherheitslücken Meltdown und Spectre verklagt. Das Unternehmen glaubt aber nicht, dass durch die Sammelklagen große Belastungen entstehen.
https://www.golem.de/news/sicherheitsluecken-mehr-als-30-klagen-gegen-intel-wegen-meltdown-und-spectre-1802-132860.html -
FTTH: Landkreistag fordert mit Vodafone Glasfaser bis in Gebäude
Vodafone hat sich mit dem Landkreistag verbunden, und bekennt sich zum Glasfaserausbau. Heute fand ein spannendes Treffen in Berlin statt.
https://www.golem.de/news/ftth-landkreistag-fordert-mit-vodafone-glasfaser-bis-in-gebaeude-1802-132858.html -
Anklage in USA erhoben: So sollen russische Trollfabriken Trump unterstützt haben
US-Sonderermittler Robert Mueller hat Anklage gegen 13 russische Staatsbürger und Organisationen erhoben. Den Ermittlungen zufolge war das Vorgehen russischer Trollfarmen im US-Wahlkampf 2016 durch soziale Netzwerke kaum aufzuspüren.
https://www.golem.de/news/anklage-in-usa-erhoben-so-sollen-russische-trollfabriken-trump-unterstuetzt-haben-1802-132836.html -
Colt Technology: Mobilfunk ist Glasfaser mit Antennen
Colt Technology Services ist ein großer Glasfasernetzbetreiber in Deutschland. Mobilfunkbetreiber brauchen das Netz, um ihre Basisstationen anzubinden, was mit dem kommenden 5G-Standard immer wichtiger wird.
https://www.golem.de/news/colt-technology-mobilfunk-ist-glasfaser-mit-antennen-1802-132827.html -
Tele Columbus: Pÿur beginnt die Analogabschaltung und Docsis 3.1-Betrieb
Wie andere Kabelnetzbetreiber zuvor beginnt Pÿur (Tele Columbus) in der ersten Stadt, das analoge Fernsehen abzuschalten. Es sollen dann schnell höhere Internetdatenraten und 4K-Inhalte angeboten werden.
https://www.golem.de/news/tele-columbus-pyur-beginnt-die-analogabschaltung-und-docsis-3-1-betrieb-1802-132824.html -
Keymile: Kupfernetze noch mindestens fünf bis zehn Jahre in Betrieb
Mit Vectoring und Super Vectoring wird das alte Kupferkabel in Deutschland noch einige Zeit in Betrieb sein. Doch seine Tage sind gezählt.
https://www.golem.de/news/keymile-kupfernetze-noch-mindestens-fuenf-bis-zehn-jahre-in-betrieb-1802-132808.html -
Schnelle Webseiten: Google bringt AMP für E-Mails
Google weitet seine schnellere Webseitendarstellung Accelerated Mobile Pages (AMP) auf E-Mails aus: Mit der ersten Entwicklervorschau für Gmail können Programmierer Teile von Internetseiten in E-Mails einbinden. Zu den Interessenten gehören Booking.com, Doodle und Pinterest.
https://www.golem.de/news/schnelle-webseiten-google-bringt-amp-fuer-e-mails-1802-132790.html