-
DSL: Straßen-Demo gegen Drosselung bei der Telekom
Über 175.000 Menschen haben eine Petition gegen die DSL-Drosselungspläne der Telekom unterzeichnet. Nun soll es auch auf der Straße Proteste dagegen geben.
https://www.golem.de/news/dsl-strassen-demo-gegen-drosselung-bei-der-telekom-1305-99189.html -
Youtube: Google macht Pay-TV im Web
Youtube startet kostenpflichtige Kanäle, die im Monatsabo abgerechnet werden. So will Google seinen Video-Produzenten neue Einnahmemöglichkeiten erschließen.
https://www.golem.de/news/youtube-google-macht-pay-tv-im-web-1305-99180.html -
DRM fürs Web: W3C treibt Entwicklung der Encrypted Media Extensions voran
Trotz aller Kritik hat das W3C einen ersten Arbeitsentwurf für "Encrypted Media Extensions" vorgelegt. Diese sollen die notwendigen APIs bereitstellen, um in Webseiten eingebettete Audio- und Video-Dateien per DRM zu schützen.
https://www.golem.de/news/drm-fuers-web-w3c-treibt-entwicklung-der-encrypted-media-extensions-voran-1305-99173.html -
Video: Republica 2013 - Eindrücke aus der Station Berlin
2013 hat die Republica zum zweiten Mal in der Station Berlin stattgefunden. Vom 6. bis zum 8. Mai trafen sich hier Blogger, Startups und Internetaktivisten, um ihre Projekte vorzustellen und miteinander zum Beispiel über Netzpolitik zu diskutieren.
https://video.golem.de/internet/10728/republica-2013-eindruecke-aus-der-station-berlin.html -
Translate: Google übersetzt in Asien und auf dem Balkan
Fünf neue Sprachen für 183 Millionen Sprecher: Google hat den Übersetzungsdienst Translate weiter ausgebaut. Eine europäische und vier asiatische Sprachen sind hinzugekommen.
https://www.golem.de/news/translate-google-uebersetzt-in-asien-und-auf-dem-balkan-1305-99166.html -
Eyeborg: Wie klingt ein Sonnenuntergang?
Er hört Warhol-Pop, Picasso-Jazz und in jedem Supermarkt die Filmmusik zu seinem Leben: Der Cyborg Neil Harbisson hört Farben, die er nicht sehen kann. Nachts träumt er Klänge, auch ohne seinen Eyeborg.
https://www.golem.de/news/eyeborg-wie-klingt-ein-sonnenuntergang-1305-99161.html -
Onlinepetitionen: Flausch und Rüssel ziehen immer
Kaum ein Tag vergeht, an dem kein Aufruf für eine Online-Petition in der Mailbox landet. Wie sinnvoll ist die Flut dieser Unterschriftenlisten noch?
https://www.golem.de/news/onlinepetitionen-flausch-und-ruessel-ziehen-immer-1305-99163.html -
DSL-Drosselung: Telekom bietet weiter Flatrates an, aber teurer
Die Telekom will wegen des massiven Unmuts der Nutzer und Drucks von Verbraucherschützern und Bundesnetzagentur weiter Flatrates anbieten, nur eben teurer. Die Telekom ignoriere die Kritik an ihrer DSL-Drosselung nicht, verspricht Obermann.
https://www.golem.de/news/dsl-drosselung-telekom-bietet-weiter-flatrates-an-aber-teurer-1305-99155.html -
Chrome-Erweiterung: Downloadify sorgt für unbegrenzte Downloads von Spotify
Spotify verspricht unbegrenztes Streaming für Musik ab 5 Euro im Monat, der Download der Musik ist dabei nicht vorgesehen. Die Chrome-Erweiterung Downloadify erlaubt aber genau das. Spotify hat seinen Dienst daher nach kurzer Zeit so modifiziert, dass Downloadify nicht mehr funktioniert.
https://www.golem.de/news/chrome-erweiterung-downloadify-sorgt-fuer-unbegrenzte-downloads-von-spotify-1305-99146.html -
Star Trek 3D Me: Endlich Vulkanier
Über die Plattform Cubify kann der Nutzer eine Figur von sich in Star-Trek-Montur erstellen lassen. Sie wird von einem 3D-Drucker in Farbe aufgebaut.
https://www.golem.de/news/star-trek-3d-me-endlich-vulkanier-1305-99144.html -
Mensch vs. Maschine: "Wir brauchen den kritischen Geek"
Es ist eine jahrhundertealte Angst der Menschheit: dass Maschinen uns ersetzbar machen. Ein Vortrag auf der Re:publica erklärt, wie wir damit umgehen lernen und neue Technologien immer wieder neu hinterfragen können.
https://www.golem.de/news/mensch-vs-maschine-wir-brauchen-den-kritischen-geek-1305-99139.html -
Code: Raus aus der digitalen Unmündigkeit
Wie beeinflusst Computer-Code seine Nutzer? Für die Forscherin Nele Heise ist das "digitale Staatsbürgerkunde", um die es in Deutschland schlecht bestellt ist.
https://www.golem.de/news/code-raus-aus-der-digitalen-unmuendigkeit-1305-99125.html -
Re:publica 2013: Gunter Dueck, Hofnarr der digitalen Elite
Der Ex-IBM-Manager Gunter Dueck erklärt den Social-Media-Helden der Re:publica, was sie da tun im Netz. Und was sich ändern muss, damit daran nicht alle zugrunde gehen.
https://www.golem.de/news/republica-gunter-dueck-hofnarr-der-digitalen-elite-1305-99118.html -
Technische Innovationen: Den Touchscreen verdanken wir einer Sehnenscheidenentzündung
Die Suche nach einfach nutzbaren Geräten für Menschen mit Behinderung hat große Innovationen hervorgebracht. Dem Zwang zur Einfachheit verdanken wir zum Beispiel die Technik in den Smartphones.
https://www.golem.de/news/technische-innovationen-den-touchscreen-verdanken-wir-einer-sehnenscheidenentzuendung-1305-99113.html -
Ushahidi: Brck sorgt für Netz und Strom
Ohne zuverlässige Versorgung mit Internet und Strom kann die in Nairobi ansässige Organisation Ushahidi nicht arbeiten. Um beides zu sichern, hat sie Brck entwickelt, das sich über verschiedene Zugänge mit dem Internet verbindet, auch bei Stromausfall.
https://www.golem.de/news/ushahidi-brck-sorgt-fuer-netz-und-strom-1305-99112.html -
Video: Brck - Trailer (Kickstarter)
Brck ist ein Multimodem: Es verwaltet mehrere Internetzugänge und schaltet bei einem Ausfall des einen automatisch auf einen anderen um und sorgt so zu für eine zuverlässige Verbindung. In dem Video erklärt die Organisation Ushahidi, wie das Gerät funktioniert und wofür es gedacht ist.
https://video.golem.de/internet/10709/brck-trailer-(kickstarter).html -
Flatrate: Verbraucherzentrale mahnt Telekom wegen Drosselung ab
Die Telekom darf ihre Flatrate-Verträge nicht so drosseln, dass eine "zeitgemäße Nutzung des Internets unmöglich wird", meinen Verbraucherschützer. Sie haben den Netzbetreiber abgemahnt und wollen gegen die neuen Vertragsbedingungen klagen.
https://www.golem.de/news/flatrate-verbraucherzentrale-mahnt-telekom-wegen-drosselung-ab-1305-99106.html -
ORBX: Videocodecs der Zukunft
Otoy hat zusammen mit Mozilla einen bemerkenswerten Videocodec vorgestellt, der das Potenzial hat, die Codec-Landschaft nachhaltig zu verändern. Und das liegt nicht daran, dass der ORBX genannte Codec laut Entwickler bei gleicher Qualität etwa 25 Prozent kleinere Dateien erzeugt als H.264.
https://www.golem.de/news/orbx-videocodecs-der-zukunft-1305-99098.html -
Drosselung: Auch Tarifwechsel bei DSL kann zur Drosselung führen
Dem Focus hat die Telekom bestätigt, dass bald noch mehr DSL-Kunden des Unternehmens als bisher angenommen von den neuen Drosselverträgen betroffen sein sollen. Schon der Wechsel des Tarifs reicht aus.
https://www.golem.de/news/drosselung-auch-tarifwechsel-bei-dsl-kann-zur-drosselung-fuehren-1305-99097.html -
"Flat Special": 1&1 hat Drosselung bei DSL
Der Internetprovider 1&1 hat eine DSL-Drosselung für einen Tarif im Angebot. Das Produkt heißt "Flat Special 16.000", ist aber nicht neu.
https://www.golem.de/news/flat-special-1-1-fuehrt-drosselung-bei-dsl-ein-1305-99095.html