-
Netco: Mit nur einer Firma ländliche Funklöcher für alle schließen
Eine Branchenexpertin sieht keinen Sinn im Wettbewerb beim Mobilfunk in schlecht versorgten Bereichen. Eine Netzkooperation aller Betreiber sei klüger.
https://www.golem.de/news/netco-mit-nur-einer-firma-laendliche-funkloecher-fuer-alle-schliessen-2204-164424.html -
DB Broadband: Über das Bahn-Glasfasernetz schnell Dörfer versorgen
Die Deutsche Bahn kann auch schnell sein: Zusammen mit einem Partner hat man in acht Wochen ein Dorf mit Glasfaser versorgt.
https://www.golem.de/news/db-broadband-ueber-das-bahn-glasfasernetz-schnell-doerfer-versorgen-2204-164423.html -
DLR, RedwoodJS, Fortnite: RedwoodJS wird erwachsen
Was am 5. April 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
https://www.golem.de/news/dlr-redwoodjs-fortnite-redwoodjs-wird-erwachsen-2204-164402.html -
Raumfahrt: Amazon kauft 68 Raketenstarts für 3.236 Kuiper-Satelliten
Im größten Startvertrag aller Zeiten spielt die Falcon 9 keine Rolle, dafür Vulcan, New Glenn und Ariane 6. Keine der Raketen ist jemals geflogen.
https://www.golem.de/news/raumfahrt-amazon-kauft-68-raketenstarts-fuer-3-236-kuiper-satelliten-2204-164409.html -
Hydra Market: Bundeskriminalamt schaltet Darknet-Marktplatz ab
Bei der Abschaltung des russischsprachigen Darknet-Markts wurden Bitcoin im Wert von 23 Millionen Euro beschlagnahmt.
https://www.golem.de/news/hydra-market-bundeskriminalamt-schaltet-darknet-marktplatz-ab-2204-164406.html -
Statistisches Bundesamt: Rund 3,8 Millionen Bundesbürger leben offline
In Deutschland haben sechs Prozent der 16- bis 74-Jährigen noch nie das Internet genutzt. In anderen europäischen Staaten sind es sogar noch mehr.
https://www.golem.de/news/statistisches-bundesamt-rund-3-8-millionen-bundesbuerger-leben-offline-2204-164399.html -
Social Engineering: 102 Mailchimp-Newsletter für Crypto-Handel gehackt
Angreifer haben mittels Social Engineering einen Newsletter-Dienst gehackt und konnten mehrere Hundert Kundenkonten mindestens ansehen.
https://www.golem.de/news/social-engineering-102-mailchimp-newsletter-fuer-crypto-handel-gehackt-2204-164393.html -
Weltklimarat-Bericht: Die nächsten Jahre sind entscheidend
Um die Klimakatastrophe im Zaum zu halten, ist Tempo gefragt. Doch im neuen Bericht des Weltklimarates gibt es auch Lichtblicke.
https://www.golem.de/news/weltklimarat-bericht-die-naechsten-jahre-sind-entscheidend-2204-164394.html -
Ukrainekrieg: Datenleck verrät russische Geheimdienstler
In einem Datenleck beim Essenslieferdienst Yandex Food hat das Recherchenetzwerk Bellingcat Informationen über Geheimdienstmitarbeiter entdeckt.
https://www.golem.de/news/ukraine-krieg-datenleck-verraet-russische-geheimdienstler-2204-164380.html -
Elementary OS, Kartellbeschwerde, Kirby: Mediatek liefert mehr Chips als die Konkurrenz
Was am 4. April 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
https://www.golem.de/news/elementary-os-kartellbeschwerde-kirby-bitcoin-naehert-sich-dem-ende-2204-164360.html -
Bauernverband: Der Landwirtschaft fehlt es an schnellem Internet
Die Digitalministerin sieht die Landwirtschaft als Schlüsselsektor für digitale Technologien. Der Bauernverband will dafür schnelles Internet.
https://www.golem.de/news/bauernverband-der-landwirtschaft-fehlt-es-an-schnellem-internet-2204-164374.html -
Coda, SerenityOS: Acid3-Test bestanden
Was am 1. April 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
https://www.golem.de/news/coda-serenityos-acid3-test-bestanden-2204-164327.html -
Astronomie: Nasa hat kaum Daten von angeblich fernstem Stern
Die Nasa glaubt, einen einzelnen Stern beobachtet zu haben, der kurz nach Entstehung des Universums leuchtete. Die Daten geben das noch nicht her.
https://www.golem.de/news/astronomie-nasa-hat-kaum-daten-von-angeblich-fernstem-stern-2204-164330.html -
Aktivisten: Digitales Gesetzblatt kommt "Jahre zu spät"
Das Justizministerium kündigt ein elektronisches Bundesgesetzblatt an. Wieder einmal. Aktivisten hoffen, dass es diesmal nicht bei der Ankündigung bleibt.
https://www.golem.de/news/aktivisten-digitales-gesetzblatt-kommt-jahre-zu-spaet-2204-164325.html -
Gefälschte "Schuhe": Nike will NFTs zerstören lassen
Ein Gericht soll die Zerstörung von nicht autorisierten Nike-NFTs anordnen - wie das funktionieren soll, ist allerdings unklar.
https://www.golem.de/news/gefaelschte-schuhe-nike-will-nfts-zerstoeren-lassen-2204-164328.html -
Gehackte Polizeikonten: Kriminelle erhielten wohl IP-Adressen von Google-Kunden
Die Hacker erbeuteten laut Medienberichten auch Adressen und Telefonnummern, indem sie sich als die Polizei ausgaben. Lapsus$ soll dahinter stecken.
https://www.golem.de/news/gehackte-polizeikonten-kriminelle-erhielten-wohl-ip-adressen-von-google-kunden-2204-164315.html -
Ukrainekrieg: Russlands Zensurinfrastruktur hat offenbar viele Probleme
Die russischen Provider müssen die Umsetzung der Maßnahmen der Zensurbehörde testen. Sie funktionieren offenbar nicht ausreichend.
https://www.golem.de/news/ukrainekrieg-russland-zensurinfrastruktur-hat-offenbar-viele-probleme-2204-164318.html -
Medienbericht: "Nazi-Anwalt" teilte online ungeschützt Schriftsätze
Ein Strafrechtler für Internetkriminalität hat über 1.500 Ordner abrufbar auf Dropbox geteilt. Laut taz vertritt er vor allem Rechtsextreme.
https://www.golem.de/news/medienbericht-nazi-anwalt-teilte-online-ungeschuetzt-schriftsaetze-2203-164275.html -
Linux-Kernel, React, Matthias Maurer: Zu viele NVMe verlangsamen Reboots bei Google
Was am 30. März 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
https://www.golem.de/news/linux-kernel-react-matthias-maurer-zu-viele-nvme-verlangsamen-reboots-bei-google-2203-164269.html -
Smartphone: Apple repariert keine als gestohlen gemeldeten iPhones mehr
Ein internes Dokument weist Apple-Techniker an, eine Reparatur zu verweigern, wenn es sich um ein gestohlenes iPhone handelt.
https://www.golem.de/news/smartphone-apple-repariert-keine-als-gestohlen-gemeldeten-iphones-mehr-2203-164264.html