-
US-Visa-Programm: Anforderungen für ausländische Experten verschärft
US-Firmen sollen nicht mehr so leicht ihre Stellen durch ausländische Spezialisten besetzen dürfen. Wie sich das konkret auf die großen IT-Konzerne auswirkt, ist noch unklar.
https://www.golem.de/news/us-visa-programm-anforderungen-fuer-auslaendische-experten-verschaerft-1704-127122.html -
Start TV: Telekom bringt pures Fernsehstreaming für 2 Euro
Die Deutsche Telekom attackiert Wettbewerber im Markt für Fernsehstreaming. Festnetzkunden können für 2 Euro im Monat normales Fernsehen erhalten. Im Unterschied zu den Entertain-TV-Paketen fehlen dann alle Komfortfunktionen.
https://www.golem.de/news/start-tv-telekom-bringt-pures-fernsehstreaming-fuer-2-euro-1704-127124.html -
56 KBit/s: Telekom-Hytas-Glasfasernetzwerke lassen sich nicht umrüsten
Die Telekom kann ihre Hytas-Glasfasernetzwerke in Ostdeutschland nicht retten und muss sie weitgehend neu bauen. Doch schuld an Datenraten von 56 KBit/s oder 64 KBit/s ist nicht die Glasfaser, wie das Video nahelegt.
https://www.golem.de/news/56-kbit-s-telekom-hytas-glasfasernetzwerke-lassen-sich-nicht-umruesten-1704-127125.html -
Streaming: Weiter Streit um Werbung auf Youtube
Reklame für Markenprodukte vor rassistischen Videos: Firmen wie Coca-Cola und Ford hatten deshalb einen Werbestopp bei Youtube angekündigt. Nun will das Videoportal seine Filterregeln verbessert haben. Trotzdem gibt es Zoff in der Szene - im Mittelpunkt steht derzeit der Streamer Ethan Klein.
https://www.golem.de/news/streaming-weiter-streit-um-werbung-auf-youtube-1704-127119.html -
Video: Telekom-FTTH-Glasfasertechnik (Herstellervideo)
Die Telekom erklärt ihre Leistungen bei Glasfaseranschluss.
https://video.golem.de/internet/18648/telekom-ftthglasfasertechnik-herstellervideo.html -
Video: Pressekonferenz zu Messenger-Daten
Quelle: European Union, 2017
https://video.golem.de/internet/18642/pressekonferenz-zu-messenger-daten.html -
Luftfahrt: Luftaufsicht registriert drei Beinahekollisionen mit Drohnen
Um 20 Meter verfehlt: Im vergangenen Herbst kam es laut einer britischen Luftaufsichtsbehörde zu drei Beinahekollisionen von Verkehrsflugzeugen mit Drohnen. Eines der unbemannten Fluggeräte war näher als das Ende der Tragfläche. Die Zahl der Zwischenfälle steigt.
https://www.golem.de/news/luftfahrt-luftaufsicht-registriert-drei-beinahekollisionen-mit-drohnen-1704-127104.html -
Bundestagswahl: Selfies in der Wahlkabine sind ab sofort verboten
Wer die Ästhetik von Wahlzetteln schätzt, muss sich künftig zusammenreißen: Fotos vom Dokument in der Wahlkabine sind nicht mehr erlaubt. Das Innenministerium möchte die Privatsphäre von Wählern schützen. Unklar ist, ob massenhafte Selbstporträts mit Wahlzetteln jemals ein Problem waren.
https://www.golem.de/news/bundestagswahl-selfies-in-der-wahlkabine-sind-ab-sofort-verboten-1704-127086.html -
Hate-Speech-Gesetz: IT-Verbände warnen vor Dampfwalze gegen Netzkultur
Die große Koalition muss sich sputen, wenn das "Netzwerkdurchsetzungsgesetz" noch im diesjährigen Wahlkampf greifen soll. Doch für eine kritische Auseinandersetzung mit den Schwächen des Gesetzes scheint keine Zeit mehr zu sein.
https://www.golem.de/news/hate-speech-gesetz-it-verbaende-warnen-vor-dampfwalze-gegen-internetkultur-1704-127078.html -
Video: Netgear Orbi - Produktvorstellung
Netgear Orbi RBK30 und RBK40 werden in Doppelpacks verkauft und ergänzen den teuren RBK50.
https://video.golem.de/internet/18628/netgear-orbi-produktvorstellung.html -
Festnetz: Glasfaserausbau in Brandenburg
Ein kleinerer Netzausbauschritt in Brandenburg zeigt, wie das Netz von DNS:NET stetig wächst. Das Umland von Berlin und andere Regionen in Potsdam bekommen immerhin 100 MBit/s mit Vectoring, woanders bietet DNS:NET weit höhere Datenraten.
https://www.golem.de/news/festnetz-glasfaserausbau-in-brandenburg-1703-127077.html -
Antennenfernsehen: Media Broadcast bestätigt einzelne Probleme bei DVB-T2
Alle DVB-T2-Sender laufen wie geplant, die große Umschaltaktion war erfolgreich. Zwei Startschwierigkeiten gab es noch, von denen eine bereits beseitigt sein soll.
https://www.golem.de/news/antennenfernsehen-media-broadcast-bestaetigt-einzelne-probleme-bei-dvb-t2-1703-127066.html -
SpaceX: Wiederverwendung soll normal werden
Eine Falcon-9-Rakete mit einer gebrauchten Raketenstufe hat erfolgreich einen Satelliten gestartet und ist auch wieder gelandet. SpaceX will die Wiederverwertung künftig zum Normalfall machen.
https://www.golem.de/news/spacex-wiederverwendung-soll-normal-werden-1703-127054.html -
Extremistische Inhalte: Google hat weiter Probleme mit Werbeplatzierungen
Noch immer kann das Unternehmen nicht garantieren, dass Werbung nicht in einem Anzeigenumfeld erscheint, das den Anzeigenkunden nicht gefällt. Google nimmt das Thema ernst. Eine konkrete Lösung ist aber noch nicht in Sicht.
https://www.golem.de/news/extremistische-inhalte-google-hat-weiter-probleme-mit-werbeplatzierungen-1703-127049.html -
SpaceX: Für eine Raketenstufe geht es zurück ins Weltall
Die erste Stufe der Falcon 9 wird wiederverwendet. Zum ersten Mal soll in der Nacht eine der gelandeten Stufen wieder starten und auch abermals landen.
https://www.golem.de/news/spacex-fuer-eine-raketenstufe-geht-es-zurueck-ins-weltall-1703-127050.html -
FTTB: Unitymedia baut zwei Gemeinden mit Glasfaser aus
Unitymedia baut sein Netz weiter aus, diesmal in zwei Gemeinden in Westfalen. Hier geht es um Fiber To The Building für Ascheberg und Nordkirchen.
https://www.golem.de/news/fttb-unitymedia-baut-zwei-staedte-mit-glasfaser-aus-1703-127042.html -
Equal Rating Innovation Challenge: Mozilla will indische Dörfer ins Netz holen
Die indische Initiative Gram Marg Solution for Rural Broadband gewinnt den mit 125.000 US-Dollar dotierten Hauptpreis der Mozilla Equal Rating Innovation Challenge. Damit sollen 800 Millionen Menschen in 640.000 Dörfern einen freien Internetzugang bekommen.
https://www.golem.de/news/equal-rating-innovation-challenge-mozilla-will-indische-doerfer-ins-netz-holen-1703-127036.html -
Video: Gram Marg Solution for Rural Broadband
https://video.golem.de/internet/18621/gram-marg-solution-for-rural-broadband.html -
Youtuber: Flying Uwe unter Verdacht der Schleichwerbung
Es geht unter anderem um Proteinpulver: Der Youtuber Flying Uwe steht wegen des Verdachts der Schleichwerbung im Visier einer Landesmedienanstalt. Auch 30 andere Streamer haben Post von der Behörde bekommen.
https://www.golem.de/news/youtuber-flying-uwe-unter-verdacht-der-schleichwerbung-1703-127031.html -
Hasskommentare: Regierung plant starke Ausweitung der Bestandsdatenauskunft
Justizminister Heiko Maas hat seinen Gesetzentwurf zur Kontrolle sozialer Netzwerke wie Facebook und Twitter überarbeitet. Doch darin taucht nun eine umstrittene Vorschrift auf, die alle Telemediendienste betrifft. Kritiker sehen einen Angriff auf die Anonymität bei Kommunikation im Netz.
https://www.golem.de/news/hasskommentare-regierung-plant-starke-ausweitung-der-bestandsdatenauskunft-1703-127012.html