-
Kurznachrichten: Twitter erwägt Abomodell mit Zusatzfunktionen
Seit der Gründung vor elf Jahren ist Twitter kostenlos geblieben und versucht stattdessen, Geld mit Werbung hereinzuholen. Weil die Verluste nicht aufhören, denkt die Firma über ein Abomodell für Power-User nach.
https://www.golem.de/news/kurznachrichten-twitter-erwaegt-abomodell-mit-zusatzfunktionen-1703-126926.html -
FTTH: M-net-Glasfaserkunden nutzen 120 GByte pro Monat
Obwohl M-Net maximal einen 300-MBit/s-Anschluss über FTTH bietet, liegt die Nutzung weit über dem Durchschnitt. Das belegt: Wo hohe Datenraten verfügbar sind, werden sie auch genutzt.
https://www.golem.de/news/ftth-m-net-glasfaserkunden-nutzen-120-gbyte-pro-monat-1703-126920.html -
DVB-T2: Freenet TV gibt es auch als monatliches Abo
Media Broadcast wird den Bezug des Privatsenderpakets Freenet TV über DVB-T2 flexibler machen. Die DVB-T-Verbreitung endet am 29. März 2017.
https://www.golem.de/news/dvb-t2-freenet-tv-gibt-es-auch-als-monatliches-abo-1703-126912.html -
Messenger: Facebook sagt "Daumen runter"
Seit Jahren von Facebook gefordert, kommt der Daumen runter: Im Messenger können Nutzer Nachrichten mit einem halbwegs klar als negativ erkennbaren Emoji kommentieren.
https://www.golem.de/news/messenger-facebook-macht-den-daumen-runter-1703-126905.html -
Ohne Flash und Silverlight: Netflix schließt HTML5-Umzug ab
Linux-Nutzer können künftig auch mit Firefox Netflix schauen. Der Umzug auf einen HTML5-Player auf allen unterstützten Browsern und Systemen ist damit abgeschlossen. Wichtiger Fokus der Arbeiten bleiben nun UHD und HDR im Browser.
https://www.golem.de/news/ohne-flash-und-silverlight-netflix-schliesst-html5-umzug-ab-1703-126900.html -
Streaming: Akamai macht Videos mit Quic schneller
Das von Google initiierte Internetprotokoll Quic wird künftig auch von Akamai zum Beschleunigen von Videostreaming genutzt. Eine Testphase mit Vimeo zu dem Produkt Media Acceleration lief bereits sehr erfolgreich.
https://www.golem.de/news/streaming-akamai-macht-videos-mit-quic-schneller-1703-126898.html -
United Internet: 1&1 bietet VDSL immer mehr über sein eigenes Netz an
Laut Firmenchef Ralph Dommermuth setzt 1&1 United Internet bei VDSL immer weniger auf Vorleistung, sondern auf ein eigenes Glasfasernetz. Wir wollten die Zahl der FTTH-Kunden wissen.
https://www.golem.de/news/united-internet-1-1-bietet-vdsl-immer-mehr-ueber-sein-eigenes-netz-an-1703-126895.html -
Videostreaming im Zug: Maxdome umwirbt Bahnfahrer bei Tempo 230
Bei Höchstgeschwindigkeit im ICE die Lieblingsserie auf den eigenen Rechner streamen und das auch noch ruckelfrei? Die Bahn will zusammen mit Maxdome eine flexible Unterhaltungslösung anbieten. Das funktioniert ganz gut - vor allem als Köder für Maxdome-Mitgliedschaften.
https://www.golem.de/news/videostreaming-im-zug-maxdome-umwirbt-bahnfahrer-bei-tempo-230-1703-126842.html -
Reddit: Drei Alpha-Profilseiten sind online
Das Diskussionsportal Reddit plant größere Änderungen, unter anderem Profilseiten wie bei Facebook oder Twitter. Die ersten drei dieser Profile sind nun online. Neben Plattform-Mitgründer Alexis Ohanian und Riot Games (League of Legends) stellt sich auch ein in der Szene bekannter Maler vor.
https://www.golem.de/news/reddit-drei-alpha-profilseiten-sind-online-1703-126894.html -
Update 1.2: Gog.com-Client erhält Cloud-Speicheroption und fps-Zähler
Der Onlineshop Gog.com hat seinen Client überarbeitet und um neue Funktionen erweitert. PC-Spieler können jetzt Speicherstände auch von älteren Titeln in der Cloud ablegen und die Bildrate von Games ermitteln.
https://www.golem.de/news/update-1-2-gog-com-client-erhaelt-cloud-speicheroption-und-fps-zaehler-1703-126885.html -
Datenrate: Facebook und Nokia bringen Seekabel ans Limit
Facebook und Nokia haben ein Seekabel zwischen New York und Irland bis zum physikalischen Limit ausgereizt. Künftig soll pro Faser eine Datenrate von 32 TBit/s erreicht werden.
https://www.golem.de/news/datenrate-facebook-und-nokia-bringen-seekabel-weiter-ans-limit-1703-126882.html -
Ab 2018: Cebit findet künftig im Sommer statt
Die diesjährige Cebit ist nach über 30 Jahren die letzte in einem Frühjahr, außerdem gibt es ein neues Konzept. Seit Jahren war immer wieder die Rede von einem Bedeutungsverlust der Messe, die einst nahezu alle großen Branchenvertreter nach Hannover lockte.
https://www.golem.de/news/ab-2018-cebit-findet-kuenftig-im-sommer-statt-1703-126880.html -
Datengesetz geplant: Halter sollen Eigentümer von Fahrzeugdaten werden
Wem gehören die Daten, die ein vernetztes Auto generiert? Verkehrsminister Dobrindt hat dazu ganz andere Ideen als Bundeskanzlerin Angela Merkel.
https://www.golem.de/news/datengesetz-geplant-halter-sollen-eigentuemer-von-fahrzeugdaten-werden-1703-126878.html -
XG-Fast: Nokia erreicht 11 GBit/s über Kupferkabel in Österreich
Auch in Österreich wird noch alles aus dem alten Kupferkabel herausgeholt. Die Bell Labs Nokias haben jetzt über 30 Meter eine sehr hohe Datenrate erreicht. Auch die Deutsche Telekom testet die Technologie.
https://www.golem.de/news/xg-fast-nokia-erreicht-11-gbit-s-ueber-kupferkabel-in-oesterreich-1703-126870.html -
Video: Nest Dropcam (Herstellervideo)
Eine Überwachungskamera von Nest.
https://video.golem.de/internet/18581/nest-dropcam-herstellervideo.html -
Neue Richtlinien: Google will Werber besser vor Hass-Webseiten schützen
Googles Werbekunden mögen es nicht, wenn ihre Anzeigen neben rassistischen oder homophoben Inhalten erscheinen. Um dies zu verhindern, werden die Richtlinien und Maßnahmen für die Identifikation derartiger Inhalte verschärft. Generell entfernt werden einschlägige Seiten aber nicht.
https://www.golem.de/news/neue-richtlinien-google-will-werber-besser-vor-hass-webseiten-schuetzen-1703-126856.html -
AgilePOL: Huawei sieht FTTH als "die Zukunft für Netzbetreiber"
Auch wenn der Netzausbau damit fast abgeschlossen ist, rät Huawei den Betreibern zu FTTH. Das Telekommunikationsunternehmen wolle "erfolgreiche und zufriedene Kunden". Das glasfaserbasierte AgilePOL verspricht eine SSID im ganzen Hotel.
https://www.golem.de/news/agilepol-huawei-sieht-ftth-als-die-zukunft-fuer-netzbetreiber-1703-126847.html -
Breitbandgipfel: 2.000 Euro für FTTH im Gewerbegebiet sind akzeptiert
In Gewerbegebieten gibt es eine Förderung des Bundes für den Ausbau von Fiber to the Home. Diese wird gut angenommen, dennoch gibt es ein Problem.
https://www.golem.de/news/breitbandgipfel-cebit-2017-2-000-euro-fuer-ftth-im-gewerbegebiet-sind-akzeptiert-1703-126836.html -
Breitbandgipfel: Telekom hält 100 MBit/s für "im Moment ausreichend"
Vectoring reicht erst einmal aus. Daran hält ein hochrangiger Telekom-Manager fest. Der nächste Schritt sei dann aber doch Glasfaser bis zum Endnutzer, auch mit Funklösungen auf der letzten Strecke.
https://www.golem.de/news/breitbandgipfel-cebit-2017-telekom-haelt-100-mbit-s-im-moment-fuer-ausreichend-1703-126835.html -
Kabelnetzbetreiber: Gigabit-Preise bei Unitymedia werden nicht sehr hoch sein
Unitymedia will seine Gigabit-Internetzugänge so auspreisen, dass sie auf den Massenmarkt kommen können. Es gehe nicht um "eine ganz kleine Nische".
https://www.golem.de/news/unitymedia-gigabit-preise-bei-unitymedia-werden-nicht-sehr-hoch-sein-1703-126833.html