-
Merkel im NSA-Ausschuss: Was sind eigentlich diese Selektoren, von denen alle reden?
Angela Merkel hat viel Vertrauen - in ihre Beamten und in den BND. Während ihrer Vernehmung im NSA-Untersuchungsausschuss blieb sie vage und verteidigte ihren Satz: "Ausspähen unter Freunden, das geht gar nicht."
https://www.golem.de/news/merkel-im-nsa-ausschuss-was-sind-eigentlich-diese-selektoren-von-denen-alle-reden-1702-126229.html -
Bündelung: Vodafones Hybridrouter lässt weiter auf sich warten
Nach einer Ankündigung auf der Cebit vor einem Jahr hat niemand mehr etwas vom geplanten Hybridrouter von Vodafone gehört. Golem.de hat nachgeforscht.
https://www.golem.de/news/buendelung-vodafones-hybridrouter-laesst-weiter-auf-sich-warten-1702-126226.html -
Youtube und Gema: Nie wieder eine Sperrtafel auf Youtube sehen
Dieses Video ist nun endlich in ihrem Land verfügbar: Nach langen Verhandlungsjahren erklärt Youtube-Musikdirektor Christophe Muller, warum es so lange gedauert hat, bis deutsche Musikfans sich freuen dürfen.
https://www.golem.de/news/youtube-und-gema-nie-wieder-eine-sperrtafel-auf-youtube-sehen-1702-126223.html -
ZTE: Netcologne beginnt den G.fast-Ausbau
Netcologne hat ZTE als Partner für den Ausbau seines Netzes mit FTTB ausgewählt. Es wird GPON und G.fast eingesetzt.
https://www.golem.de/news/zte-netcologne-beginnt-den-g-fast-ausbau-1702-126218.html -
Video: Google Cloud Spanner - Herstellervideo
Cloud Spanner soll Googles Produktportfolio an relationalen Datenbanken erweitern.
https://video.golem.de/internet/18362/google-cloud-spanner-herstellervideo.html -
Raumfahrt: 104 Satelliten auf einen Streich
Eine indische Rakete hat einen neuen Weltrekord aufgestellt. Mit einem Start hat sie 104 Satelliten in den Orbit gebracht.
https://www.golem.de/news/raumfahrt-104-satelliten-auf-einen-streich-1702-126198.html -
Mars 2117: Arabische Emirate planen Marskolonie
In hundert Jahren bekommen die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) einen Außenposten: 2117 wollen die VAE eine Kolonie auf dem Mars errichten.
https://www.golem.de/news/mars-2117-arabische-emirate-planen-marskolonie-1702-126195.html -
In eigener Sache: Golem.de geht auf Jobmessen
Algorithmen und Software werden auch in klassischen Industriebetrieben immer wichtiger, IT-Arbeitskräfte immer dringender gesucht. Golem.de bringt in Kooperation mit den VDI nachrichten IT-Profis auf die Ingenieurjobsmesse.
https://www.golem.de/news/in-eigener-sache-golem-de-geht-auf-jobmessen-1702-126171.html -
Docsis 3.1: Kabelnetzbetreiber brauchen 50 Euro pro Kunde für Gigabit
Der Ausbau mit Docsis 3.1 ist ein Milliarden-Euro-Projekt. Golem.de sprach mit dem früheren Chef der Bundesnetzagentur über die Möglichkeiten und Kosten für 10 GBit/s symmetrisch im TV-Kabelnetz.
https://www.golem.de/news/docsis-3-1-kabelnetzbetreiber-brauchen-50-euro-pro-kunde-fuer-gigabit-1702-126177.html -
200 MBit/s: Glasfaser von 1&1 auch für Endkunden ab 30 Euro
1&1 bringt 200 MBit/s und mehr bald bundesweit. Im ersten Jahr kostet der Tarif 30 Euro, ist aber vorerst begrenzt verfügbar.
https://www.golem.de/news/200-mbit-s-glasfaser-von-1-1-versatel-auch-fuer-endkunden-fuer-30-euro-1702-126170.html -
Docsis 3.1: Vodafone Kabel erreicht 8,4 GBit/s in privatem Haushalt
In einem Wohnhaus in Deutschland läuft schon echte Docsis-3.1-Technik im Keller. Wir haben es uns bei Vodafone trotz winterlicher Kälte angesehen.
https://www.golem.de/news/docsis-3-1-vodafone-kabel-erreicht-8-4-gbit-s-in-privatem-haushalt-1702-126167.html -
Kernfusion: Angewandte Science-Fiction
Bis 2025 Strom aus Kernfusion produzieren: Diesen mehr als ehrgeizigen Plan verfolgt das britische Unternehmen Tokamak Energy. Nicht alles, was die Firma sagt, ist verkehrt.
https://www.golem.de/news/kernfusion-angewandte-science-fiction-1702-126018.html -
Bericht: Apple Music kann Songs im Hintergrund löschen
Lust auf alte Lieblingssongs - aber dann sind die nicht mehr in der Bibliothek von Apple Music zu finden? Das kann offenbar passieren, weil Apple die Musik von den Geräten des Nutzers einfach so löschen kann.
https://www.golem.de/news/bericht-apple-music-kann-songs-im-hintergrund-loeschen-1702-126129.html -
Streaming: Youtube-App bietet Offlinemodus
Youtube Go heißt eine neue App von Youtube, die das Anschauen von Videos auch ohne Internetverbindung erlaubt. Kleiner Haken: Das ist bislang nur in Indien möglich.
https://www.golem.de/news/streaming-youtube-app-bietet-offlinemodus-1702-126099.html -
Ex-Verfassungsgerichtspräsident Papier: Die Politik stellt sich beim BND-Gesetz taub
Das neue BND-Gesetz ermöglicht dem Bundesnachrichtendienst einen vollen Zugriff auf Internetknoten. Im Interview mit Golem.de erläutert der frühere Verfassungsrichter Hans-Jürgen Papier, warum seine Richterkollegen in Karlsruhe dieses Gesetz nicht akzeptieren sollten.
https://www.golem.de/news/ex-verfassungsgerichtspraesident-papier-die-politik-stellt-sich-beim-bnd-gesetz-taub-1702-125537.html -
Netflix, Spotify, Steam und Co.: Streaming-Abos bald auch im EU-Ausland nutzbar
Kunden kostenpflichtiger Streaming-Abos können diese bald auch im EU-Ausland nutzen. Bisher ist der Zugriff auf Musik, Filme und Spiele oft nur im Heimatland möglich. Bis es soweit ist, dauert es aber noch.
https://www.golem.de/news/netflix-spotify-steam-und-co-streaming-abos-bald-auch-im-eu-ausland-nutzbar-1702-126072.html -
Facebook, Youtube und Twitter: US-Visum möglicherweise nur gegen Passwort
In der neuen US-Regierung gibt es offenbar Überlegungen, dass Reisende mit Visum ihre Passwörter für Facebook und andere soziale Netzwerke herausgeben müssen.
https://www.golem.de/news/facebook-youtube-und-twitter-us-visum-moeglicherweise-nur-gegen-passwort-1702-126069.html -
Tobis Tricks: Youtuber gibt Kampf gegen Bild.de auf
Der Youtuber Tobias Richter will nicht mehr gegen den Axel-Springer-Verlag kämpfen. Das gesammelte Geld ist weg - und das Landgericht Hamburg folgte Springers Argumentation zu wirksamen technischen Sperren und der Blockierung von "Javascripten".
https://www.golem.de/news/tobis-tricks-youtuber-gibt-kampf-gegen-bild-de-auf-1702-126064.html -
Youtube: Mobile Livestreams für größere Kanäle freigeschaltet
Wer auf Youtube mindestens 10.000 Abonnenten hat, kann ab sofort mit seinem Smartphone eine Liveübertragung starten. Alle anderen Streamer müssen sich noch ein wenig gedulden.
https://www.golem.de/news/youtube-mobile-livestreams-fuer-groessere-kanaele-freigeschaltet-1702-126055.html -
Bestandskunden: Weitere Klagen zur Durchsetzung der Routerfreiheit nötig
Einen Netzbetreiber zu verklagen, um die Einhaltung der Routerfreiheit zu erreichen, genügt nicht. Weitere Klagen dürften damit folgen.
https://www.golem.de/news/bestandskunden-weitere-klagen-zur-durchsetzung-der-routerfreiheit-noetig-1702-126054.html