-
Tobis Tricks: Youtuber gibt Kampf gegen Bild.de auf
Der Youtuber Tobias Richter will nicht mehr gegen den Axel-Springer-Verlag kämpfen. Das gesammelte Geld ist weg - und das Landgericht Hamburg folgte Springers Argumentation zu wirksamen technischen Sperren und der Blockierung von "Javascripten".
https://www.golem.de/news/tobis-tricks-youtuber-gibt-kampf-gegen-bild-de-auf-1702-126064.html -
Youtube: Mobile Livestreams für größere Kanäle freigeschaltet
Wer auf Youtube mindestens 10.000 Abonnenten hat, kann ab sofort mit seinem Smartphone eine Liveübertragung starten. Alle anderen Streamer müssen sich noch ein wenig gedulden.
https://www.golem.de/news/youtube-mobile-livestreams-fuer-groessere-kanaele-freigeschaltet-1702-126055.html -
Bestandskunden: Weitere Klagen zur Durchsetzung der Routerfreiheit nötig
Einen Netzbetreiber zu verklagen, um die Einhaltung der Routerfreiheit zu erreichen, genügt nicht. Weitere Klagen dürften damit folgen.
https://www.golem.de/news/bestandskunden-weitere-klagen-zur-durchsetzung-der-routerfreiheit-noetig-1702-126054.html -
Verhandlung zum Leistungsschutzrecht: "Das ist ein sehr schlecht gemachtes Gesetz"
Das Gesetz zum Leistungsschutzrecht hätte bei der EU-Kommission angemeldet werden müssen und ist daher nicht anwendbar - diese Meinung vertrat der Richter bei der heutigen Verhandlung zwischen Google und der VG Media. Von dem Gesetz hält er offenbar wenig.
https://www.golem.de/news/verhandlung-zum-leistungsschutzrecht-das-ist-ein-sehr-schlecht-gemachtes-gesetz-1702-126051.html -
Neukunden: Routerfreiheit gilt laut Landgericht für alle Kunden
Eine Verbraucherzentrale hat die Frage klären lassen, ob die Netzbetreiber wegen einer unklaren Formulierung die Routerfreiheit unterlaufen dürfen. Die Beschränkungen auf Neukunden müssen damit fallen.
https://www.golem.de/news/neukunden-routerfreiheit-gilt-laut-landgericht-fuer-alle-kunden-1702-126044.html -
In eigener Sache: Unterstützung für die Schlussredaktion gesucht!
Rechtschreibpedanten, Stilgurus und Multitasker aufgepasst: Wir suchen Unterstützung für die Schlussredaktion von Golem.de - so bald wie möglich.
https://www.golem.de/news/in-eigener-sache-unterstuetzung-fuer-die-schlussredaktion-gesucht-1702-126020.html -
Streaming: Vodafone GigaTV ermöglicht Fernsehen unterwegs
Vodafones neues mobiles Streaming-Angebot kostet 10 Euro im Monat. Auf dem heimischen Fernseher ist GigaTV teurer.
https://www.golem.de/news/streaming-vodafone-gigatv-ermoeglicht-fernsehen-unterwegs-1702-125971.html -
"Kapuzenwurm": Producer wechselt von Pewdiepie zu Gronkh
Verstärkung für Erik Range, besser bekannt als Gronkh: Ab sofort arbeitet Producer Michael Dorrer - besser bekannt als Kapuzenwurm - im Team des Let's Players. Dorrer war zuletzt für Felix "Pewdiepie" Kjellberg tätig.
https://www.golem.de/news/kapuzenwurm-producer-wechselt-von-pewdiepie-zu-gronkh-1702-125957.html -
Glasfaser: Kunde wartet seit einem Jahr auf FTTH der Telekom
FTTH von der Deutschen Telekom, das gibt es in einzelnen Gebieten. Doch ein Golem.de-Leser berichtet, wie er seit langem vergeblich um seinen Zugang kämpft.
https://www.golem.de/news/glasfaser-kunde-wartet-seit-einem-jahr-auf-ftth-der-telekom-1702-125942.html -
IETF: Das Internet bekommt eine Chefin
Der IETF-Vorstand freut sich über eine Frau als neue Vorsitzende sowie eine große Diversität in dem Gremium und fordert andere auf, diesem Beispiel zu folgen. Die Beteiligten äußern allerdings Sorge über die vermeintliche Dominanz eines einzelnen Unternehmens im Vorstand.
https://www.golem.de/news/standardisierung-ietf-fordert-diversitaet-und-fuerchtet-unternehmensdominanz-1702-125934.html -
Browser: Chrome für iOS ist Open Source
Googles Chrome-Browser für iOS ist wie seine Pendants für andere Plattformen auch Open Source. Der Code war bisher nicht Teil des Chromium-Projekts, weil Apple für iOS zwingend die Nutzung von Webkit als Engine vorschreibt, was Chrome einige Probleme bereitet hat.
https://www.golem.de/news/browser-chrome-fuer-ios-ist-open-source-1702-125932.html -
Geodienst: Google Earth Enterprise wird Open Source
Eigentlich sollte Google Earth Enterprise eingestellt werden. Viele ehemalige Kunden nutzen das Werkzeug aber weiter zum Bauen digitaler Karten. Der Code wird deshalb Open Source und Google nutzt dies zum Bewerben seiner Cloud-Sparte.
https://www.golem.de/news/geodienst-google-earth-enterprise-wird-open-source-1701-125907.html -
Nach Einreiseverbot: Amazon, Microsoft und Expedia unterstützen Klage gegen Trump
Das Einreiseverbot für Bürger aus sieben muslimischen Staaten hat im Silicon Valley Proteste hervorgerufen. Doch für die IT-Firmen könnten sich weitere Einreisebeschränkungen der Trump-Regierung als gravierender erweisen.
https://www.golem.de/news/nach-einreiseverboten-amazon-und-expedia-unterstuetzen-klage-gegen-trump-1701-125905.html -
GPON-Netz: Tele Columbus startet erstes Gigabit-Netz
Tele Columbus hält sein Versprechen und startet 1 GBit/s im Download für alle in einem ersten Ort in Bayern. Das Netz ist Eigentum der Gemeinde Markt Indersdorf, die sich selbst Bayerns schnellste Internetgemeinde nennt.
https://www.golem.de/news/gpon-netz-tele-columbus-startet-erstes-gigabit-netz-1701-125903.html -
Lego Life: Soziales Netzwerk mit Klötzchen
Keine Bilder von Menschen, keine Klarnamen und keine Links: Lego hat unter dem Namen Lego Life ein soziales Netzwerk für Kinder veröffentlicht. Es konzentriert sich ganz auf Plastikklötzchen und Basteleien.
https://www.golem.de/news/lego-life-soziales-netzwerk-mit-kloetzchen-1701-125901.html -
Video: Lego Life - Trailer
Lego stellt im Trailer sein soziales Netzwerk Lego Life. Es richtet sich an Kinder und ist auf Smartphones und Tablets mit iOS oder Android verfügbar.
https://video.golem.de/internet/18269/lego-life-trailer.html -
Video: WebEx Tutorial (Herstellervideo)
Webex ist eine Kommunikationslösung für Firmen von Cisco.
https://video.golem.de/internet/18267/webex-tutorial-herstellervideo.html -
Plugin-Seite entfernt: Chrome verhindert Abschalten von Web-DRM
Kommende Versionen des Chrome-Browsers verzichten auf die Möglichkeit, Plugins leicht zu deaktivieren, immerhin sei das sogenannte Web-DRM oder auch der Native Client integraler Bestandteil des Browsers. Auch der Flash Player lässt sich nicht mehr einfach deaktivieren.
https://www.golem.de/news/plugin-seite-entfernt-chrome-verhindert-abschalten-von-web-drm-1701-125884.html -
Nakamura Masaya: Gründer von Namco und Pac-Man-Erfinder ist tot
Von zwei elektrischen Pferden über Pac-Man zu Tekken und Ridge Racer: Der Gründer des japanischen Spieleunternehmens Namco, Nakamura Masaya, ist mit 91 Jahren gestorben. In seiner langen Amtszeit führte er das Unternehmen durch verschiedene Phasen der Spieleindustrie.
https://www.golem.de/news/nakamura-masaya-gruender-von-namco-und-pac-man-erfinder-ist-tot-1701-125882.html -
Zorneding: Gemeinde erreicht genug Kunden für Glasfaser
Glasfaser bis ins Haus (FTTH) ist die überlegene Technik. Doch in einer Gemeinde bei München lassen sich offenbar nicht genügend Anwohner davon und den Preisen der Deutschen Glasfaser überzeugen. Im letzten Moment gelang es dennoch.
https://www.golem.de/news/zorneding-gemeinde-erreicht-nicht-genuegend-kunden-fuer-glasfaserausbau-1701-125870.html