-
Friends: Conrad vermittelt Studenten für Serviceleistungen
Mit einem neuen "Friends" genannten Service will der Technikhändler Conrad hauptsächlich technikaffine Studenten als Helfer in der IT-Not vermitteln. Diese sollen etwa beim Einrichten eines Routers helfen. Das Pilotprojekt startet in Berlin und München.
https://www.golem.de/news/friends-conrad-vermittelt-studenten-fuer-serviceleistungen-1609-123241.html -
Docsis 3.1: Unitymedia Kabelrouter für über 1 GBit/s kommt bald
Im Europalabor von Unitymedia/Liberty Global arbeiten die Techniker an einem neuem Kabelrouter für sehr hohe Datenraten. Es geht um Docsis 3.1.
https://www.golem.de/news/docsis-3-1-unitymedia-kabelrouter-fuer-ueber-1-gbit-s-kommt-bald-1609-123236.html -
Blue Origin: New Glenn - die größere Falcon-9-Rakete
Amazon-Gründer Jeff Bezos veröffentlicht die Pläne für seine neue Rakete, New Glenn, die noch vor 2020 fliegen soll. Die Rakete ist fast so groß wie die Saturn V des Apollo-Programms und wird mit der Falcon Heavy von SpaceX konkurrieren.
https://www.golem.de/news/blue-origin-new-glenn-die-groessere-falcon-9-rakete-1609-123227.html -
Biere 2: Telekom erweitert ihr größtes Rechenzentrum in Deutschland
Die Deutsche Telekom legt den Grundstein für die Erweiterung ihres Rechenzentrums in Biere in Sachsen-Anhalt. Auch einiges zur Sicherheit wurde bekannt.
https://www.golem.de/news/biere-2-telekom-erweitert-ihr-groesstes-rechenzentrum-in-deutschland-1609-123222.html -
Apple: Keine iPhone-7-Verkaufszahlen vom ersten Wochenende mehr
Fürchtet der Konzern weniger verkaufte Modelle als im vergangenen Jahr? Apple wird nach dem Launch des iPhone 7 erstmals keine Verkaufszahlen des neuen Gerätes vom Startwochenende angeben.
https://www.golem.de/news/apple-keine-iphone-7-verkaufszahlen-vom-ersten-wochenende-mehr-1609-123209.html -
Nacktbilder: Facebook knickt im Streit um Vietnam-Foto ein
Mit dieser weltweiten Empörung hatte Facebook wohl nicht gerechnet. In Zukunft dürfen Nutzer ein bekanntes Foto aus dem Vietnam-Krieg posten und teilen, das ein nacktes Kind auf der Flucht vor Napalm-Bomben zeigt.
https://www.golem.de/news/nacktbilder-facebook-knickt-im-streit-um-vietnam-foto-ein-1609-123205.html -
FTTC: Guter Monteur spleißt 100 Glasfaserverbindungen am Tag
Die Telekom steht wegen fehlendem FTTH in Deutschland im Feuer der Kritik. Ein Grund mehr für den Konzern, seinen besten Fernkabelmonteur beim Spleißen vorzustellen.
https://www.golem.de/news/fttc-guter-monteur-spleisst-100-glasfaserverbindungen-am-tag-1609-123202.html -
Opposition: Breitband-Milliarden sollen oft nur in 50 MBit/s fließen
Laut der Grünen Tabea Rößner und dem Bundesrechnungshof fördert Deutschland statt der Gigabitgesellschaft hauptsächlich 50 MBit/s-Zugänge. Die Förderkriterien seien so ausgestaltet, dass höhere Geschwindigkeiten in keiner Weise belohnt würden.
https://www.golem.de/news/opposition-breitband-milliarden-sollen-massiv-in-50-mbit-s-fliessen-1609-123201.html -
Video: Apple iPhone 7 - Trailer
Apple zeigt das iPhone 7 mit verbesserten Kameras und schnellerer CPU.
https://video.golem.de/internet/17642/apple-iphone-7-trailer.html -
Baden-Württemberg: Unitymedia setzt testweise Trenching für Glasfaserausbau ein
In einem Pilotprojekt setzt Unitymedia auf Trenching. Der Kabelnetzbetreiber baut sehr viel stärker in der Fläche aus, weil die Nachfrage deutlich gestiegen sei.
https://www.golem.de/news/baden-wuerttemberg-unitymedia-setzt-testweise-trenching-fuer-glasfaserausbau-ein-1609-123152.html -
Berliner Nahverkehr: Erst bei 64.000 Nutzern ist in U-Bahn-WLAN Schluss
Das offene WLAN der Berliner U-Bahn ist großzügig ausgelegt. Dabei wird auch das Glasfasernetz von 1&1 Versatel mitgenutzt.
https://www.golem.de/news/berliner-nahverkehr-erst-bei-64-000-nutzern-ist-in-u-bahn-wlan-schluss-1609-123150.html -
Payback-Betrug: Telekom-Mitarbeiter ergaunern 40 Millionen Punkte
Es war offenbar kein Einzelfall: Telekom-Mitarbeiter haben jahrelang Payback-Punkte genutzt, die eigentlich für Kunden gedacht waren. Der Schaden beträgt 400.000 Euro, die Telekom fordert das Geld von gekündigten Angestellten zurück.
https://www.golem.de/news/payback-betrug-telekom-mitarbeiter-ergaunern-40-millionen-punkte-1609-123143.html -
Festnetz: Verbände sehen Kupfertechnologie am Ende
Die Konkurrenten der Telekom sehen die Kupfernetze am Ende, was Ping-Zeiten und Latenzzeiten anbelangt. Es sei Zeit, längerfristig zu denken und Glasfaser auszubauen. Bei der Fördermittelvergabe herrscht die Furcht, dass die Telekom fast alles kassiert.
https://www.golem.de/news/festnetz-verbaende-sehen-kupfertechnologie-am-ende-1609-123138.html -
Geheimhaltung: Geheim, wenn es der Regierung passt
NSU- oder RAF-Terror: Geheimdienste können dank einer Verwaltungsnorm Ermittlungen der Polizei stoppen. Angeblich ist die Norm geheim, dabei steht sie in Bibliotheken.
https://www.golem.de/news/geheimhaltung-geheim-wenn-es-der-regierung-passt-1609-123133.html -
Lehren aus dem DAO-Hack: Wieso Smart Contracts die Erwartungen enttäuschen müssen
Was Juristen seit Jahrhunderten nicht geschafft haben, wollten Blockchain-Enthusiasten per Code regeln. Doch so leicht ist das nicht, wie der DAO-Hack zeigt. Dabei hätte man aus der Rechtsgeschichte lernen können. An einer Schnittstelle zur formalisierten Streitschlichtung geht kein Weg mehr vorbei.
https://www.golem.de/news/lehren-aus-dem-dao-hack-wieso-smart-contracts-die-erwartungen-enttaeuschen-muessen-1609-123020.html -
Faster: Google verlängert sein schnellstes Seekabel
Googles E-Mail und Youtube sollten seit heute etwas schneller laufen. Ein neues Seekabel ist in Betrieb genommen worden.
https://www.golem.de/news/faster-google-verlaengert-sein-schnellstes-seekabel-1609-123131.html -
Neues BND-Gesetz: Eco warnt vor unkontrolliertem Zugriff auf deutschen Traffic
Das neue BND-Gesetz soll eigentlich die Arbeit des Geheimdienstes in geordnetere Bahnen lenken. Nach Ansicht von Eco-Vorstand Klaus Landefeld würde sich sogar die NSA über solch eine rechtliche Grundlage freuen. Nur das Budget begrenze den Zugriff.
https://www.golem.de/news/neues-bnd-gesetz-eco-warnt-vor-unkontrolliertem-zugriff-auf-deutschen-traffic-1609-123128.html -
Dobrindt: Bundesförderung soll 94.000 Kilometer Glasfaser bringen
Die Bundesförderung geht an echte Glasfaser-Projekte in schlecht versorgten Regionen. Doch der Glasfaserausbau in Deutschland benötigt 45 Milliarden Euro, bereit stehen nur rund 4 Milliarden Euro.
https://www.golem.de/news/dobrindt-bundesfoerderung-soll-94-000-kilometer-glasfaser-bringen-1609-123122.html -
Falcon 9: Explosion hat drastische Folgen für SpaceX und Spacecom
Folgen der Raketenexplosion: Der Betreiber des Amos-6-Satelliten hofft, durch Versicherungszahlungen nicht pleitezugehen, ein globales ADS-B-Flugzeugortungssystem kann nicht starten, und SpaceX muss auf andere Startrampen ausweichen.
https://www.golem.de/news/falcon-9-explosion-hat-drastische-folgen-fuer-spacex-und-spacecom-1609-123113.html -
Hanau: Erste Analogabschaltung bei Unitymedia in diesem Monat
Die erste Stadt ohne analoges Kabelfernsehen von Unitymedia wird Hanau sein. Der dortige Saturn-Markt hofft auf mehr Umsatz und verlängert die Öffnungszeiten. Die Digitalnutzungsquote im Kabel liegt jetzt bei 82,1 Prozent.
https://www.golem.de/news/hanau-erste-analogabschaltung-bei-unitymedia-in-diesem-monat-1609-123118.html