-
Android: FTC weitet Ermittlungen gegen Google aus
Die US-Wettbewerbsbehörde FTC (Federal Trade Commission) schaut sich Googles Wettbewerbsverhalten in den USA noch genauer an - wegen Android. Damit wächst der Druck: In Europa verlangen die Behörden mittlerweile Antworten von Google.
https://www.golem.de/news/android-ftc-weitet-ermittlungen-gegen-google-aus-1604-120611.html -
Raumfahrt: Erste Rakete in Wostotschny gestartet
Premiere geglückt, wenn auch mit Verzögerung: Im Beisein von Präsident Wladimir Putin hob die erste Rakete vom Startplatz Wostotschny in Sibirien ab. Von dem neuen Kosmodrom aus sollen künftig auch westliche Astronauten ins All fliegen.
https://www.golem.de/news/raumfahrt-erste-rakete-startet-in-wostotschny-1604-120609.html -
Videostreaming: Youtube führt nicht überspringbare Haiku-Werbung ein
Youtube führt neue Werbeanzeigen ein, die deutlich kürzer sind, sich dafür aber nicht mehr überspringen lassen. Die Werbung im "Snack-Format" soll vor allem auf Smartphones zum Einsatz kommen.
https://www.golem.de/news/videostreaming-yotube-fuehrt-nicht-ueberspringbare-haiku-werbung-ein-1604-120597.html -
Stratobus: Luftschiffe statt Satelliten
Thales Alenia Space will mit 100 Meter großen Luftschiffen in der Stratosphäre einige Aufgaben von Satelliten übernehmen. Der erste Prototyp des Stratobus soll 2018 fliegen, Luftschiffe in der vollen Größe erst 2020.
https://www.golem.de/news/stratobus-luftschiffe-statt-satelliten-1604-120589.html -
Server: Node.js 6.0 bringt sehr viel modernes Javascript
Die neue Version 6.0 von Node.js unterstützt fast komplett den aktuellen Javascript-Standard Ecmascript 2015. Zudem ist die Sicherheit verbessert worden, Module laden schneller und die Version bekommt Langzeitunterstützung. Alte Joyent-Versionen haben bald ausgedient.
https://www.golem.de/news/server-node-js-6-0-bringt-sehr-viel-modernes-javascript-1604-120591.html -
Nasa: Neue Ionentriebwerke für den Flug zum Mars
Die Nasa finanziert die Entwicklung leistungsstarker Ionentriebwerke mit 67 Millionen US Dollar. Mit den Hall-Effekt-Triebwerken sollen Raumschiffe zum Mars fliegen und Asteroiden umgeleitet werden.
https://www.golem.de/news/nasa-neue-ionentriebwerke-fuer-den-flug-zum-mars-1604-120574.html -
NSA-Affäre: BND-Chef Schindler muss offenbar gehen
Es wäre die bislang größte personelle Konsequenz aus der NSA-Affäre: BND-Präsident Schindler muss angeblich seinen Posten räumen. Sein vermuteter Nachfolger kommt aus einem Ministerium, das bislang wenig mit den Geheimdiensten in Verbindung gebracht wurde.
https://www.golem.de/news/nsa-affaere-bnd-chef-schindler-muss-offenbar-gehen-1604-120573.html -
Angebliche DDoS-Angriffe: 100.000 US-Dollar fürs Nichtstun
Cloudflare warnt derzeit vor dem Armada Collective. Allerdings nicht vor deren DDoS-Angriffen - sondern weil diese nur vorgetäuscht werden. Ordentlich Gewinn haben die Kriminellen trotzdem gemacht.
https://www.golem.de/news/angebliche-ddos-angriffe-100-000-us-dollar-fuers-nichtstun-1604-120568.html -
Mozilla: Firefox 46 erkennt Webkit-Präfixe
Die aktuelle Version 46 des Firefox-Browsers erkennt einige Webkit-Präfixe, um Webseiten richtig darzustellen. Außerdem gilt für Javascript-Code nun eine Sicherheitsfunktion aus OpenBSD.
https://www.golem.de/news/mozilla-firefox-46-erkennt-webkit-praefixe-1604-120569.html -
Nordrhein-Westfalen: Deutsche Telekom beginnt mit Micro-Trenching für Glasfaser
Die Telekom hat einen Bürgermeister gefunden, der dem Unternehmen Micro-Trenching erlaubt - er ist ein früherer Telekom-Manager. Mit dem Verfahren soll Glasfaser schnell und billig zum grauen Kasten gelegt werden. Wir haben uns das genau angesehen.
https://www.golem.de/news/nordrhein-westfalen-deutsche-telekom-beginnt-mit-micro-trenching-fuer-glasfaser-1604-120547.html -
Video: Telekom-Micro-Trenching - Bericht
Die Telekom zeigt bei einem Pilotprojekt in Bad Honnef die Vorteile des Micro-Trenching für den Glasfaserausbau.
https://video.golem.de/internet/16991/telekom-microtrenching-bericht.html -
Google: Gmail-App bekommt Exchange-Unterstützung
Die Gmail-App kann dank eines Updates jetzt auf jedem Android-Gerät auch E-Mails von Exchange-Konten abfragen. Bisher ging das nur bei Geräten, die die Synchronisation explizit installiert hatten.
https://www.golem.de/news/google-gmail-app-bekommt-exchange-unterstuetzung-1604-120556.html -
Multifunktionsgehäuse: Telekom lässt Sprayer weiter ihre grauen Kästen gestalten
Die Deutsche Telekom hat Graffiti-Künstlern im vergangenen Sommer erlaubt, ihre Multifunktionsgehäuse zu gestalten, und die Aktion läuft weiter. In Berlin sind so bisher 17 Festnetzkunstwerke entstanden.
https://www.golem.de/news/multifunktionsgehaeuse-telekom-laesst-sprayer-weiter-ihre-grauen-kaesten-gestalten-1604-120541.html -
Anga: Ein Drittel der Kabelinternetnutzer will 100 MBit/s
Internetkunden der TV-Kabelnetzbetreiber wollen hohe Datenübertragungsraten, die im Koaxialnetz oft preisgünstig angeboten werden. Die Branche erwartet, dass Docsis 3.1 im Jahr 2017 kommt.
https://www.golem.de/news/anga-ein-drittel-der-tv-kabelnetznutzer-will-100-mbit-s-1604-120537.html -
Sentinel-1B: Erdbeobachtungssatellit soll heute endlich abheben
Der Satellit Sentinel-1B soll aus 700 Kilometern Höhe die Erde abtasten - eigentlich. Ein Start ist der Esa bislang allerdings noch nicht geglückt: Erst gab es zu heftige Winde, dann technische Probleme. Heute soll es endlich klappen.
https://www.golem.de/news/sentinel-1b-erdbeobachtungssatellit-soll-heute-endlich-abheben-1604-120531.html -
RFT: Kabelnetzbetreiber bietet 400 MBit/s im gesamten Netz
Ein lokaler Kabelnetzbetreiber hat sein gesamtes Netz auf eine hohe Datenrate ausgebaut. Der Zugang kostet 89 Euro, die ersten drei Monate werden nicht berechnet. Doch den Tarif gibt es nur für Neukunden.
https://www.golem.de/news/rft-kabelnetzbetreiber-bietet-400-mbit-s-im-gesamten-netz-1604-120515.html -
iPhone-Freischaltung: Apple bleibt in weiterem Gerichtsverfahren standhaft
Auch in einem weiteren Verfahren um die Freischaltung des iPhones eines Angeklagten hat Apple nicht nachgegeben - die Ermittler konnten dem mutmaßlichen Täter letztlich den Code entlocken. Apple begründet seinen Widerstand unter anderem mit den Gefahren durch einen möglichen Präzedenzfall.
https://www.golem.de/news/iphone-freischaltung-apple-bleibt-in-weiterem-gerichtsverfahren-standhaft-1604-120511.html -
Pay-TV: Paramount gibt im Streit um Geoblocking nach
In der Debatte um Geoblocking beim Bezahlsender Sky UK tut sich etwas: Zumindest Paramount Pictures will künftig zulassen, dass Zuschauer außerhalb der britischen Inseln ihre Angebote schauen können. Die anderen Filmstudios lenken aber noch nicht ein.
https://www.golem.de/news/pay-tv-paramount-gibt-im-streit-um-geoblocking-nach-1604-120510.html -
Mecklenburg-Vorpommern: Alle Breitband-Förderanträge für Bundesland bestätigt
Das Land Mecklenburg-Vorpommern dürfte bald besser mit schnellem Internet versorgt sein, denn bei seinen Förderanträgen hatte das Land einen guten Lauf. Genaue Zusagen kommen nächste Woche.
https://www.golem.de/news/mecklenburg-vorpommern-alle-breitband-foerderantraege-fuer-bundesland-bestaetigt-1604-120508.html -
Vorratsdaten: Bundesrat fordert Neuregelung für Messengerdienste
Kommunikationsdienste wie Whatsapp oder Skype fallen derzeit nicht unter die Vorratsdatenspeicherung. Das könnte sich nach einer Bundesratsinitiative ändern.
https://www.golem.de/news/vorratsdaten-bundesrat-fordert-neuregelung-fuer-messengerdienste-1604-120505.html