-
Raumfahrt: Japanisches Unternehmen träumt von Weltraumfahrstuhl
Mitte des Jahrhunderts könnte Weltraumtourismus für eine größere Zielgruppe erschwinglich werden: Ein japanisches Bauunternehmen will bis 2050 einen Weltraumaufzug bauen, der zu einer Station in 36.000 Kilometern Höhe fährt.
https://www.golem.de/news/raumfahrt-japanisches-unternehmen-traeumt-von-weltraumfahrstuhl-1202-89981.html -
Kickstarter: Idee sucht Käufer
Wer kauft einen ungedrehten Film, ein noch nicht entwickeltes Spiel, ein geplantes Theaterstück? Die Antwort ist: erstaunlich viele. Per Crowdfunding lassen sich Millionen sammeln - und der Markt ausloten, bevor viel Geld und Zeit in eine Idee investiert wurden.
https://www.golem.de/news/kickstarter-idee-sucht-kaeufer-1202-89974.html -
Facebooks Regeln: Fleischwunde ja, aber bloß keine Brüste
Es gibt über 700 Millionen Facebook-Nutzer und entsprechend viele Einträge müssen sich die Moderatoren jeden Tag anschauen und gegebenenfalls löschen. Unklar war bisher, nach welchen Regeln Beiträge entfernt werden - jetzt sind die Richtlinien im Netz nachzulesen.
https://www.golem.de/news/facebooks-regeln-fleischwunde-ja-aber-bloss-keine-nippel-1202-89962.html -
Encrypted Media Extensions: DRM für HTML5
Google, Microsoft und Netflix haben beim W3C einen Entwurf für Encrypted Media Extensions vorgelegt. Damit sollen sich per DRM geschützte Audio- und Videoinhalte in HTML5 abspielen lassen.
https://www.golem.de/news/encrypted-media-extensions-drm-fuer-html5-1202-89953.html -
We are Anonymous: Das Aufbegehren der durchschnittlichen Internetbürger
Das Buch "We are Anonymous" erklärt den Ursprung und den Werdegang einer Bewegung, die als Antwort auf die zunehmende Regulierung des Internets weiter wächst.
https://www.golem.de/news/we-are-anonymous-das-aufbegehren-der-durchschnittlichen-internetbuerger-1202-89920.html -
Webserver: Erste stabile Version des Apache HTTP Server 2.4
Das Apache-Projekt hat seinen Webserver Apache HTTP Server in der Version 2.4.1 veröffentlicht, die erste stabile Version der neuen Serie Apache 2.4.
https://www.golem.de/news/webserver-erste-stabile-version-des-apache-http-server-2-4-1202-89922.html -
Deutsche Bahn: Zug meldet sich bei Verspätung per E-Mail
Die Deutsche Bahn will ihre Fahrgäste über Verspätungen künftig per E-Mail informieren. Kunden der Bahn sollen sich so besser darauf einstellen können.
https://www.golem.de/news/deutsche-bahn-zug-meldet-sich-bei-verspaetung-per-e-mail-1202-89881.html -
Pinwheel: Flickr-Gründerin startet neues Projekt
Pinwheel ist ein neues soziales Netz der Flickr-Gründerin Caterina Fake. Es ermöglicht Nutzern, Notizen zu Orten anzulegen und anderen zur Verfügung zu stellen. Diese wiederum können Notizen von bestimmten Autoren, zu Orten oder Themen abonnieren.
https://www.golem.de/news/pinwheel-flickr-gruenderin-startet-neues-projekt-1202-89862.html -
Stiftung Warentest: Googles neue Datenschutzbestimmung ist "angreifbar"
Das neue Kleingedruckte bei Google könnte gegen deutsches Recht verstoßen, meint die Stiftung Warentest. Die Zusammenführung der Nutzerdaten verschiedener Google-Dienste ermögliche eine Profilbildung. Der Begriff "möglicherweise" wird 15-mal verwendet, "gegebenenfalls" kommt zehnmal vor.
https://www.golem.de/news/stiftung-warentest-googles-neue-datenschutzbestimmung-ist-angreifbar-1202-89855.html -
Web Performance Optimization: Yahoos YSlow ist Open Source
Yahoo hat YSlow, seine Browsererweiterung zur Optimierung der Ladegeschwindigkeit einer Website, als Open Source veröffentlicht.
https://www.golem.de/news/web-performance-optimization-yahoos-yslow-ist-open-source-1202-89848.html -
Aprilscherz?: Anonymous will angeblich das Internet ausschalten
Mit einem Angriff auf die 13 DNS-Root-Server will Anonymous angeblich am 31. März das Internet ausschalten, um gegen Sopa, die Wallstreet, unverantwortliche Politiker und Banker zu demonstrieren. Der entsprechende Aufruf erscheint gleich aus mehreren Gründen fragwürdig.
https://www.golem.de/news/aprilscherz-anonymous-will-angeblich-das-internet-ausschalten-1202-89814.html -
FTTH: Hälfte der Münchner Wohnungen bekommt Glasfaser
100 Millionen Meter Glasfaserkabel sollen in München bis 2013 verbaut werden: Das hat Oberbürgermeister Ude auf der FTTH Conference angekündigt - und die "fortgesetzte Benachteiligung des ländlichen Raumes" bemängelt.
https://www.golem.de/news/ftth-haelfte-der-muenchner-wohnungen-bekommt-glasfaser-1202-89810.html -
Geheimprotokoll: Acta-Verweigerer erzürnen EU-Kommission
Ein vertrauliches Sitzungsprotokoll zeigt, dass nach der Protestwelle gegen das Urheberschutzabkommen Acta die Nerven der EU-Kommission blank liegen. Ein Vertreter der Kommission unterstellt dem ehemaligen EU-Parlamentsberichterstatter, die Unwahrheit gesagt zu haben.
https://www.golem.de/news/geheimprotokoll-zu-acta-eu-kommission-erzuernt-ueber-acta-verweigerer-1202-89802.html -
Google: Wir haben den größten DNS-Dienst
Ende 2009 startete "Google Public DNS", heute ist Googles DNS-Dienst der größte weltweit und beantwortet täglich rund 70 Milliarden DNS-Anfragen. Die meisten Nutzer kommen von außerhalb der USA.
https://www.golem.de/news/google-wir-haben-den-groessten-dns-dienst-1202-89782.html -
Deutsche Post: Zusatzfunktionen beim E-Postbrief dauern länger
Die Post will mit ihrem E-Postbrief bald auch eine schnelle Identitätsprüfung und eine direkte Zahlungsfunktion anbieten. Doch der Aufbau der Infrastruktur dauert Jahre länger als erwartet.
https://www.golem.de/news/deutsche-post-zusatzfunktionen-beim-e-postbrief-dauern-laenger-1202-89747.html -
Video: Mozilla-CTO Brendan Eich über Firefox
Brendan Eich über die Entstehung von Firefox.
https://video.golem.de/internet/5997/mozilla-cto-brendan-eich-ueber-firefox.html -
Video: HP erklärt Cloud Centers of Excellence
HP erklärt die verschiedenen Arten der Cloud (Privat, Öffentlich und Hybrid) und seine Vorstellung eines Cloud Centers of Excellence.
https://video.golem.de/internet/7213/hp-erklaert-cloud-centers-of-excellence.html -
Video: Anonymous - Stellungnahme zur Mitteilung des BDI
Anonymous äußert sich zu den Demonstrationen am 11. Februar 2012 und der Haltung des BDI (Bundesverband der Deutschen Industrie e. V.) zu Acta, dem Abkommen, das möglicherweise eine Kontrolle des Internets auf internationaler Ebene ermöglichen würde.
https://video.golem.de/internet/7212/anonymous-stellungnahme-zur-mitteilung-des-bdi.html -
Video: Demonstration gegen Acta in München
Nach offiziellen Angaben 16.000 Menschen haben auf dem Münchner Odeonsplatz gegen das Handelsabkommen Acta demonstriert. Mehr darüber im Artikel bei Golem.de.
https://video.golem.de/internet/7210/demonstration-gegen-acta-in-muenchen.html -
Nasa: Mögliche Etatkürzungen gefährden Mars-Erforschung
Die US-Regierung will den Etat der Nasa kürzen. Im kommenden Jahr könnten der US-Weltraumbehörde 300 Millionen US-Dollar weniger zur Verfügung stehen. Die Einschnitte gefährden unter anderem das Mars-Programm.
https://www.golem.de/news/nasa-moegliche-etatkuerzungen-gefaehrden-mars-erforschung-1202-89717.html