-
Musikstreaming: Tesla streamt mit Spotify
Exklusivdeal für Spotify: Die Elektroautos von Tesla Motors bekommen das Angebot des schwedischen Musik-Streaming-Anbieters.
https://www.golem.de/news/musikstreaming-tesla-streamt-mit-spotify-1512-118148.html -
Megaupload: Dotcom könnte Weihnachten in Abschiebehaft verbringen
Der jahrelange juristische Streit zwischen Kim Dotcom und den USA dürfte morgen einen neuen Höhepunkt finden. Der Courts of New Zealand trifft seine Entscheidung über die Abschiebehaft in die USA am 23. Dezember 2015.
https://www.golem.de/news/megaupload-dotcom-koennte-weihnachten-in-abschiebehaft-verbringen-1512-118147.html -
Space X: Falcon, warum hast du so viele Triebwerke?
Neun Triebwerke hat die Falcon-9-Rakete, deren erste Stufe heute aufrecht wieder gelandet ist. Damit verfolgt Space X einen Ansatz, der nicht nur die Landung ermöglicht, sondern die Rakete wirtschaftlicher und zuverlässiger machen soll.
https://www.golem.de/news/space-x-falcon-warum-hast-du-so-viele-triebwerke-1512-118139.html -
Falcon 9: Space X gelingt die stehende Raketenlandung
Nach dem missglückten Start im Juni hat es SpaceX geschafft: Erstmals ist eine Trägerrakete zur Erde zurückgekehrt und aufrecht gelandet. Damit könnten Flüge in den Orbit deutlich günstiger werden.
https://www.golem.de/news/falcon-9-space-x-gelingt-die-stehende-raketenlandung-1512-118138.html -
Raumsonden und Teleskope: Sieht der Weltraum wirklich so aus wie auf Fotos?
Tolle Bilder aus dem Weltall: 2015 haben Raumsonden und Teleskope beeindruckende Ansichten ferner Planeten, Nebel und Galaxien gezeigt. Aber sehen die auch wirklich so aus?
https://www.golem.de/news/raumsonden-und-teleskope-sieht-der-weltraum-wirklich-so-aus-wie-auf-fotos-1512-118133.html -
Neuer HTTP-Fehlercode: 451 - diese Seite wird zensiert
Die HTTP-Fehlermeldung "404 - Seite nicht gefunden" kennt jeder. Jetzt gibt es einen neuen Statuscode für zensierte Inhalte. Seine Zahlenfolge ist keineswegs zufällig gewählt.
https://www.golem.de/news/neuer-http-fehlercode-451-diese-seite-wird-zensiert-1512-118132.html -
Airbnb und die Voyeure: Der Spion in meinem Bett
Airbnb hat ein Voyeur-Problem: Versteckte Kameras zeichnen schon mal auf, was Übernachtungsgäste gerne für sich behalten würden. Aber die Gesetze sind schwammig. Jetzt zieht eine Deutsche in Kalifornien vor Gericht.
https://www.golem.de/news/airbnb-und-die-voyeure-der-spion-in-meinem-bett-1512-118126.html -
Security: FBI untersucht Sicherheitslücke bei Juniper
Wer steckt dahinter? Die US-Bundespolizei FBI untersucht, wer eine Hintertür in das Betriebssystem der Juniper-Router eingebaut hat. Die Sicherheitslücke ermöglichte es dem Angreifer, US-Regierungsstellen abzuhören.
https://www.golem.de/news/security-fbi-untersucht-sicherheitsluecke-bei-juniper-1512-118115.html -
Dating: Grindr-Nutzer in London ausgeraubt
Die Londoner Polizei sucht nach vier Männern. Sie hatten sich über eine Dating-App mit Männern verabredet und diese dann beraubt.
https://www.golem.de/news/dating-grindr-nutzer-in-london-ausgeraubt-1512-118113.html -
Europa fliegt zum Mars: Exomars will weich auf dem roten Planeten aufsetzen
Was dem Lander Philae nicht gelungen ist, will die Exomars-Mission schaffen: Im Frühjahr 2016 soll ein Lander zum Mars fliegen und im Oktober weich auf dessen Oberfläche landen.
https://www.golem.de/news/europa-fliegt-zum-mars-exomars-will-weich-auf-dem-roten-planeten-aufsetzen-1512-117539.html -
Großes iOS-Frontend: Facebook-App knackt die 100-MByte-Grenze
Eigentlich ist die Facebook-App nur ein Ersatz für die Webseite mit dem Verzicht auf die Chat-Funktion. Und doch liegt die App zumindest unter iOS mittlerweile nah an Apples Mobilfunkgrenze für Downloads. Die Android- und Windows-Phone-Apps sind hingegen weiterhin sparsam.
https://www.golem.de/news/grosses-ios-frontend-facebook-app-knackt-die-100-mbyte-grenze-1512-118104.html -
Vorratsdatenspeicherung: Gesetz in Kraft - Speicherung noch nicht
Die Vorratsdatenspeicherung kommt zurück. Das Gesetz ist heute in Kraft getreten, bis die Daten aber wieder gespeichert werden, wird noch einige Zeit vergehen. In Bayern soll dann auch der Verfassungsschutz Zugriff auf die Daten bekommen.
https://www.golem.de/news/ueberwachung-gesetz-zur-vorratsdatenspeicherung-tritt-in-kraft-1512-118101.html -
Web-DRM: HTML5-Player von Netflix läuft im Firefox
Windows-Nutzer können nun auch mit dem HTML5-Player Filme und Serien bei Netflix im Firefox-Browser sehen. Theoretisch möglich wäre das schon seit einem halben Jahr, Nutzer anderer Betriebssysteme müssen aber noch länger warten.
https://www.golem.de/news/web-drm-html5-player-von-netflix-laeuft-im-firefox-1512-118099.html -
Onlinelexikon: Warum braucht Wikipedia so viel Geld?
Hartnäckig fleht Wikipedia um Spenden. Dabei verfügt die dahinterstehende Stiftung über große Geldmittel. Das Onlinelexikon will Reserven für die Zukunft schaffen. Kritiker sehen Wildwuchs und Täuschung.
https://www.golem.de/news/onlinelexikon-warum-braucht-wikipedia-so-viel-geld-1512-118097.html -
EU-Parlament: Dieselgate soll untersucht werden
Hat die EU-Kommission die Aufsichtspflicht verletzt und damit den VW-Dieselskandal überhaupt erst ermöglicht? Diese Frage soll jetzt ein heute eingesetzter Untersuchungsausschuss des EU-Parlaments klären.
https://www.golem.de/news/eu-parlament-dieselgate-soll-untersucht-werden-1512-118082.html -
Satellitennavigation: Galileo bekommt weiteren Zuwachs
Da waren's plötzlich zwölf: Die europäische Raumfahrtagentur Esa hat zwei weitere Satelliten für das Satellitennavigationssystem Galileo in den Orbit geschossen.
https://www.golem.de/news/satellitennavigation-galileo-bekommt-weiteren-zuwachs-1512-118077.html -
Berlin Space Technologies: Satellit Kent-Ridge-1 antwortet nicht
Das Raumfahrtunternehmen Berlin Space Technologies macht Branchengrößen wie Airbus Konkurrenz. Doch gleich beim ersten Satellitenprojekt erleben die Startup-Gründer einen holprigen Start. Auch nach der Raketenzündung gibt es Probleme.
https://www.golem.de/news/berlin-space-technologies-satellit-kent-ridge-1-antwortet-nicht-1512-118074.html -
Video: Libreoffice Online in Onwcloud - Vorstellung
(Quelle: Youtube.com, Collabora Office)
https://video.golem.de/internet/16371/libreoffice-online-in-onwcloud-vorstellung.html -
Jahresrückblick: Google visualisiert das Jahr 2015
Googles Rückblick auf das Jahr 2015 ist nicht nur eine Sammlung von nackten Daten, die verraten, wann welcher Begriff gesucht wurde. Im Gegenteil: Dank spannender Visualisierungen erfahren wir weitere interessante Details zu den wichtigsten Ereignissen dieses Jahres.
https://www.golem.de/news/jahresrueckblick-google-visualisiert-das-jahr-2015-1512-118076.html -
Video: Google Jahresrückblick 2015 - Trailer
Google hat seinen Jahresrückblick 2015 veröffentlicht - mit vielen Zusatzinfos und Visualisierungen.
https://video.golem.de/internet/16385/google-jahresrueckblick-2015-trailer.html