-
Dateibetrachter: Google Docs Viewer unterstützt ein Dutzend neue Formate
Der Dateibetrachter Google Docs Viewer kann nach einem Update zahlreiche neue Dokumententypen im Browser anzeigen, darunter Adobe-Photoshop- und -Illustrator-Dateien.
https://www.golem.de/1102/81563.html -
P2P-Frameworks: Qualcomm stellt Alljoyn vor
Alljoyn soll mobile Endgeräte über ein P2P-Netzwerk verbinden können, ohne dass Server benötigt werden. Entwickler Qualcomm hat Alljoyn unter die Apache-2.0-Lizenz gestellt.
https://www.golem.de/1102/81548.html -
Statue: Robocop kehrt nach Detroit zurück
Die Facebook-Aktion für eine Robocop-Statue ist erfolgreich gewesen: Nach wenigen Tagen war das nötige Geld aufgebracht - dank einer Spende von OCP.
https://www.golem.de/1102/81545.html -
Eutelsat Tooway: Satelliteninternet mit bis zu 10 MBit/s
Ende Mai 2011 startet die Eutelsat-Tochter Skylogic ihren satellitengestützten Internetzugang Tooway. Der Downstream beträgt bis zu 10 MBit/s - während einer Testphase waren es noch 3,6 MBit/s.
https://www.golem.de/1102/81540.html -
USK-Bilanz 2010: 2.844 Prüfverfahren, sieben Prozent der Spiele "ab 18"
Mehr als 80 Prozent aller Spiele, die die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle prüft, bekommen eine Freigabe ab 0, 6 oder 12 Jahren. Problematisch sehen die Jugendschützer in ihrem Jahresfazit den Umgang mit Onlinegames.
https://www.golem.de/1102/81534.html -
Suchmaschine: Google bevorzugt Inhalte von Freunden
Googles Suche wird sozialer, das heißt, Inhalte von Freunden und Bekannten tauchen weiter oben in den Suchergebnissen auf. Google geht davon aus, dass ein Blogeintrag oder Video dann relevanter ist, wenn er aus dem eigenen Bekanntenkreis kommt.
https://www.golem.de/1102/81521.html -
Video: Googles Suche wird sozialer
Inhalte von Freunden und Bekannten werden in der Google-Suche künftig bevorzugt und tauchen weiter oben in den Suchergebnissen auf. Google geht davon aus, dass ein Blogeintrag oder Video dann relevanter ist, wenn er aus dem eigenen Bekanntenkreis kommt.
https://video.golem.de/internet/4421/googles-suche-wird-sozialer.html -
Cablecom: Kabelnetzbetreiber erreicht 1,37 GBit/s
Ein Schweizer Kabelnetzbetreiber hat einen Rekord bei der Datenrate erreicht. Das Netz der Liberty-Global-Tochter besteht zum Großteil bereits aus Glasfasern.
https://www.golem.de/1102/81507.html -
Aus die Maus: Offline im Auftrag des Herrn
Ein evangelischer Medienverband ruft zum "Medienfasten" auf: Eine Woche lang sollen Spielkonsole, Computer und Fernseher aus bleiben - damit mehr Zeit für Freunde und Familie ist und Kopf und Seele frei bleiben.
https://www.golem.de/1102/81505.html -
Video: Bezahlsystem Google One Pass
Google startet mit One Pass eine neue Bezahllösung für digitale Inhalte. Verlage sollen darüber Inhalte kostenlos oder kostenpflichtig vertreiben können, kündigte Google-Chef Eric Schmidt in Berlin an.
https://video.golem.de/internet/4409/bazahlsystem-google-one-pass.html -
Spielentwickler Bioware: Heiratsantrag mit Minecraft
"Lasst Blumen sprechen" - dieses Motto war einem Spieleentwickler von Bioware zu langweilig. Er machte seinen Heiratsantrag auf innovativere Art: durch einen ebenso liebevoll wie heimlich gebauten Minecraft-Level.
https://www.golem.de/1102/81425.html -
W3C: HTML5 soll erst 2014 fertig werden
Während sich die Browserhersteller einen Wettstreit um die beste HTML5-Unterstützung liefern, nimmt sich das W3C mehr Zeit, um den Standard fertigzustellen. Erst 2014 soll HTML5 verabschiedet werden, kündigt das W3C offiziell an.
https://www.golem.de/1102/81423.html -
Skype Access: Mehr WLAN-Hotspots auf Reisen bequem nutzen
Skype-Nutzer können sich künftig bei mehr kommerziellen WLAN-Hotspots einfach mit ihrem Skype-Account anmelden und mit ihrem Guthaben bezahlen. Dazu hat Skype sein Partnerprogramm Skype Access für weitere Hotspot-Betreiber geöffnet.
https://www.golem.de/1102/81414.html -
Robocop: Eine Statue für Detroit
Erst die Ablehnung des Bürgermeisters entfachte den Ehrgeiz von Robocop-Fans: Jetzt ist Detroit auf dem besten Weg, ein neues Wahrzeichen zu bekommen - eine Statue für die Filmfigur Robocop.
https://www.golem.de/1102/81387.html -
Telekom: Flatrate für mobiles Internet im Ausland geplant
Die Telekom plant Pauschaltarife für die mobile Internetnutzung im Ausland. Das meldet der Spiegel. Demnach sollen Kunden Datenpakete über eine App buchen können.
https://www.golem.de/1102/81370.html -
Video: Vergleich zwischen AMD Brazos und Intel Pentium mit Demos im IE9...
Die vergleichende Demo der beiden Prozessoren AMD E-350 (Brazos) und Intels Pentium P6100 sollen die Überlegenheit AMDs belegen. Die Demos laufen im Internet Explorer 9 Release Candidate (RC). Der Rest der Konfiguration, die am Ende des Clips aufgeführt ist, ist sehr ähnlich.
https://video.golem.de/internet/4382/vergleich-zwischen-amd-und-intel-pentium-mit-demos-im-ie9-herstellervideo.html -
Inside Wikileaks: Große Klappe, kleiner Server
In dem heute erschienenen Buch "Inside Wikileaks" erzählt Aussteiger Daniel Domscheit-Berg von seiner Zeit bei "der gefährlichsten Website der Welt". Golem.de hat sich das Enthüllungsbuch angeschaut, das sich streckenweise recht larmoyant liest.
https://www.golem.de/1102/81345.html -
Suchmaschinen: Bing wird sehr persönlich
Microsoft führt in seiner Suchmaschine Bing eine personalisierte Suche ein, teilen die Bing-Entwickler in einem Blogeintrag mit. Zugleich betont das Bing-Team, dass weiterhin großer Wert auf Datenschutz gelegt wird.
https://www.golem.de/1102/81352.html -
Interne Marktzahlen: Glasfaseranschlüsse werden zögerlich nachgefragt
In 602.000 Haushalten oder Gebäuden in Deutschland lag Ende 2010 Glasfaser. Doch nur 25 Prozent der Versorgten wollten oder konnten für FTTH/B auch zahlen. Die Telekom schloss eine Million VDSL-Verträge ab, verfügbar war ihr Fibre To The Node für zehn Millionen.
https://www.golem.de/1102/81338.html -
Animoto: Webanwendung dreht Videos selbst
Animoto ist eine Webanwendung, die aus dem Foto-, Ton- und Videomaterial der Anwender automatisch hochauflösende Videoclips erstellt. Der Anwender ist nur noch der Inhaltslieferant. Die Regie übernimmt größtenteils der Rechner.
https://www.golem.de/1102/81341.html