-
Merkfunktion und Google Drive: Whatsapp wird einfacher zu bedienen
Neue Funktionen bei Whatsapp: Wichtige Nachrichten lassen sich - vorerst nur auf dem iPhone - mit einem Stern markieren und leichter wiederfinden. Android-Nutzer können dafür ihre Chats künftig mit Google Drive speichern.
https://www.golem.de/news/merkfunktion-und-google-drive-whatsapp-wird-einfacher-zu-bedienen-1510-116774.html -
AMP: Google-Initiative will mobile Webseiten schneller laden
Googles Antwort auf Instant Articles von Facebook: Mit einer Open-Source-Initiative will Google das Laden von Webseiten beschleunigen. Große Verlage weltweit unterstützen das Projekt.
https://www.golem.de/news/amp-google-initiative-will-mobile-webseiten-schneller-laden-1510-116756.html -
Video: Bud Light e-Fridge (Werbespot)
Für kalifornische Football-Fans bietet eine Brauerei jetzt einen Kühlschrank an, der vorsorglich Bier bestellen kann, wenn das nächste Spiel der eigenen Mannschaft naht.
https://video.golem.de/internet/16086/bud-light-e-fridge.html -
Safe-Harbor-Entscheidung: Facebook sieht sich nicht betroffen
Das Safe-Harbor-Urteil des Europäischen Gerichtshofs hat weitreichende Konsequenzen für die Internetwirtschaft, so viel ist klar. Doch wie genau es sich auswirken wird, ist auch für Experten noch nicht absehbar. Facebook will aber nicht betroffen sein.
https://www.golem.de/news/safe-harbor-entscheidung-facebook-sieht-sich-nicht-betroffen-1510-116724.html -
Video: Eine Welt ohne Linux (Linux Foundation)
World Without Linux Episode 1: What's the Name of that Song? (Quelle: Youtube.com,TheLinuxFoundation - CC BY 3.0)
https://video.golem.de/internet/16075/eine-welt-ohne-linux.html -
Deep Learning: Maschinen, die wie Menschen lernen
Keine Science-Fiction: Deep Learning bringt Maschinen das Denken bei. Fast jeder hat bereits ein Gerät zu Hause, das diese Technik nutzt. Sie ist sehr komplex - und hat großes Potenzial.
https://www.golem.de/news/deep-learning-maschinen-die-wie-menschen-lernen-1510-116468.html -
VMware: Sicherheitslücke in vCenter
Einige Virtualisierungsdienste von VMware haben kritische Sicherheitslücken. Patches stehen bereits zum Download bereit.
https://www.golem.de/news/vmware-sicherheitsluecke-in-vcenter-1510-116709.html -
Alphabet: Google sagt, was böse ist
Googles neuer Mutterkonzern Alphabet kehrt vom Motto "Don't Be Evil" ab. Wird Google nun böse? Nein, denn der Spruch wurde ohnehin schon immer falsch verstanden.
https://www.golem.de/news/alphabet-google-sagt-was-boese-ist-1510-116699.html -
Vectoring: Telekom-Konkurrenz fordert Abspaltung des Festnetzes
Aus Angst vor den exklusiven Vectoring-Plänen wollen die Wettbewerber jetzt die Aufspaltung der Deutschen Telekom. Diese meint, dadurch würde "die gesamte Branche über Jahre" gelähmt.
https://www.golem.de/news/vectoring-telekom-konkurrenz-fordert-abspaltung-des-festnetzes-1510-116689.html -
Kurznachrichtendienst: Twitter macht Mitgründer Dorsey zum ständigen Chef
Der als Übergangslösung eingesprungene Twitter-Mitgründer Jack Dorsey wird ständiger Chef des Unternehmens. Er wird weiterhin an der Spitze des Bezahldienstes Square stehen.
https://www.golem.de/news/kurznachrichtendienst-twitter-macht-mitgruender-dorsey-zum-staendigen-chef-1510-116688.html -
Acceptable Ads: Adblock ist nun offenbar Teil von Adblock Plus
Akzeptable Werbung rein, Chef raus: Adblock für Chrome und Safari wurde übernommen, der Adblocker tritt damit dem Programm für sogenannte akzeptable Werbung von Adblock Plus bei.
https://www.golem.de/news/acceptable-ads-adblock-ist-nun-offenbar-teil-von-adblock-plus-1510-116668.html -
NSA-Affäre: Wer sich überwachen lässt, ist selber schuld
Ex-BND-Chef Hanning sagt, bei der Kooperation mit der NSA lief alles korrekt. Doch wenn es um die schmutzigen Einzelheiten geht, kann er sich an nichts erinnern.
https://www.golem.de/news/nsa-affaere-wer-sich-ueberwachen-laesst-ist-selber-schuld-1510-116659.html -
E-Plus: Whatsapp SIM ab jetzt ohne 1-GByte-Volumenpaket
Bei dem Tarif Whatsapp SIM ist das Volumen in Höhe von 1 GByte nicht mehr dabei. Stattdessen gibt es neue Optionen und Zusatzvolumen, die weniger Datenvolumen beinhalten.
https://www.golem.de/news/e-plus-whatsapp-sim-ab-jetzt-ohne-1-gbyte-flat-1510-116665.html -
Geheimhaltung: Die Whistleblower aus der Regierung
Regierungen verurteilen Whistleblower gern als Staatsfeinde. Doch was ist mit Geheimnisverrätern in den eigenen Reihen? Auch Verfassungsschutz-Präsident Hans Georg Maaßen, der Whistleblower gerne verfolgen möchte, soll selbst schon geheime Informationen weitergegeben haben.
https://www.golem.de/news/geheimhaltung-die-whistleblower-aus-der-regierung-1510-116664.html -
Blockchain: Eine Technik zwischen Hype und Wirklichkeit
Intelligente Verträge, manipulationssichere E-Voting-Systeme oder Onlinespeicher mit integrierter Privatsphäre - die Blockchain könnte bestehende Techniken auf den Kopf stellen. Was steckt hinter der Technologie?
https://www.golem.de/news/blockchain-eine-technik-zwischen-hype-und-wirklichkeit-1510-116573.html -
Shine Technologies: Telekom soll Adblocker gegen Google und Facebook planen
Die Telekom soll laut einem Medienbericht mit Shine Technologies verhandeln, die Adblocker für Netzwerkbetreiber bieten. Die Telekom sagt, es gebe noch keinen "festgelegten Plan in Bezug auf Werbeblocker".
https://www.golem.de/news/shine-technologies-telekom-soll-adblocker-gegen-google-und-facebook-planen-1510-116653.html -
Sponsored Lenses: Snapchat macht viel Geld mit Werbe-Selfies
Snapchat hat Werbekunden, die 100 Millionen US-Dollar für Filter bezahlen, mit denen die Nutzer Selfies verfremden können. Hollywood-Filmstudios sollen die neue Werbeform sehr mögen.
https://www.golem.de/news/sponsored-lenses-snapchat-macht-viel-geld-mit-werbe-selfies-1510-116651.html -
Soziales Netzwerk: Facebook will bewegte Profilbilder aufs Smartphone bringen
Das soziale Netzwerk Facebook testet bewegte Profilfotos für seine mobilen Apps. Die Clips sind nicht die einzige Neuerung.
https://www.golem.de/news/soziales-netzwerk-facebook-will-bewegte-profilbilder-aufs-smartphone-bringen-1510-116639.html -
Datenkompression: Curl-Entwickler macht Brotli einfach verwendbar
Um den neuen Kompressionsalgorithmus Brotli von Google einfach in dem Werkzeug Curl verwenden zu können, hat dessen Maintainer nun einen Wrapper für Brotli erstellt. Die so entstandene Bibliothek sollte sich auch leicht von anderen Projekten weiterverwenden lassen.
https://www.golem.de/news/datenkompression-curl-entwickler-macht-brotli-einfach-verwendbar-1510-116637.html -
Jabber.ccc.de: Chatservice soll im Laufe des Tages wieder online gehen
Über die Gründe für den Ausfall des CCC-Chatservers wird seit mehreren Tagen spekuliert. Jetzt soll der Dienst mit neuen Nutzungsbestimmungen wieder aktiviert werden.
https://www.golem.de/news/jabber-ccc-de-chatservice-soll-im-laufe-des-tages-wieder-online-gehen-1510-116628.html