-
Nordamerika: Arin aktiviert Wartelistensystem für IPv4-Adressen
Es gibt zwar in Nordamerika noch ein paar freie IPv4-Adressen. Doch das American Registry for Internet Numbers (Arin) hat trotzdem die IPv4 Unmet Requests Policy aktiviert. Diese Warteliste wurde für größere Anfragen notwendig.
https://www.golem.de/news/nordamerika-arin-aktiviert-wartelistensystem-fuer-ipv4-adressen-1507-115041.html -
Internet.org: Mark Zuckerberg will Daten per Laser auf die Erde übertragen
Drohnen, die um die Erde kreisen und Datenkommunikation über Laser ermöglichen: Facebook-Chef Mark Zuckerberg will entlegene Regionen der Welt aus der Luft mit schnellem Internet versorgen. Derzeit arbeiten die Entwickler an der Übertragungstechnik.
https://www.golem.de/news/internet-org-mark-zuckerberg-will-daten-per-laser-auf-die-erde-uebertragen-1507-115039.html -
BND-Selektorenaffäre: Die Hasen vom Bundeskanzleramt
In der Affäre um unzulässige NSA-Selektoren wälzt die Regierung alle Verantwortung auf den Bundesnachrichtendienst ab. Das ist ebenso perfide wie unzulässig für eine Aufsicht, die vor allem ermöglichen und nicht kontrollieren will.
https://www.golem.de/news/bnd-selektorenaffaere-die-hasen-vom-bundeskanzleramt-1507-115027.html -
Solarer Weltflug: Solar Impulse ist auf Hawaii gelandet
Nach fünf Tagen und fünf Nächten ist André Borschberg mit dem Solarflugzeug Si2 auf Hawaii gelandet. Auf dem Weg über den Pazifik hat er einige Weltrekorde eingestellt.
https://www.golem.de/news/solarer-weltflug-solar-impulse-ist-im-anflug-auf-hawaii-1507-115025.html -
Ex-Minister Pofalla: NSA-Affäre war doch nicht beendet
Vor dem NSA-Ausschuss hat der frühere Kanzleramtschef Pofalla die gegen ihn erhobenen Vorwürfe komplett zurückgewiesen. So will er die NSA-Affäre nie für beendet erklärt und die Öffentlichkeit in Sachen No-Spy-Abkommen nie getäuscht haben.
https://www.golem.de/news/ex-minister-pofalla-nsa-affaere-war-doch-nicht-beendet-1507-115014.html -
Grüne: Rechtsanspruch auf Breitband soll 12 Milliarden Euro kosten
Die Grünen haben errechnet, dass ein Rechtsanspruch auf Breitband in Deutschland 12 Milliarden Euro kosten würde. Die Partei hatte bereits in früheren Jahren die Kosten für einen Universaldienst berechnen lassen.
https://www.golem.de/news/gruene-rechtsanspruch-auf-breitband-soll-12-milliarden-euro-kosten-1507-115011.html -
Überwachung: BND-Akten zeigen die Sorglosigkeit deutscher Diplomaten
Interne Berichte belegen, wie schlampig deutsche Botschaften in Sicherheitsfragen waren. Und wie hektisch sie nach Wanzen suchten, als Edward Snowdens Dokumente bekannt wurden.
https://www.golem.de/news/ueberwachung-bnd-akten-zeigen-die-sorglosigkeit-deutscher-diplomaten-1507-115010.html -
Musik-Streaming-Dienste: Apple Music klingt wie alle anderen
Apple Music will Bewegung in den Markt des Musikstreamings bringen. Doch Apple hat ein Problem. Als Späteinsteiger hat das Unternehmen viele Konkurrenten mit ähnlichen Angeboten.
https://www.golem.de/news/musik-streaming-dienste-apple-music-klingt-wie-alle-anderen-1507-114982.html -
VW: Tödlicher Arbeitsunfall mit einem Roboter
In einem VW-Werk ist ein Techniker von einem Roboter tödlich verletzt worden. Der Unfall passierte beim Einrichten der Maschine.
https://www.golem.de/news/vw-toedlicher-arbeitsunfall-mit-einem-roboter-1507-114997.html -
Programmkommission: CDU will Recht auf schnellen Internetzugang einführen
Die CDU will "einen Rechtsanspruch auf einen schnellen Internetzugang einführen, um gleichwertige Lebensverhältnisse zu gewährleisten". Das schreibt sich die Partei gerade ins Programm - vor zwei Jahren lehnte sie noch vehement einen Universaldienst ab.
https://www.golem.de/news/programmkommission-cdu-will-recht-auf-schnellen-internetzugang-einfuehren-1507-114993.html -
Überwachung: Reporter ohne Grenzen verklagen BND
Der Bundesnachrichtendienst habe ihre E-Mails mitgelesen, sagen die Reporter ohne Grenzen - und klagen. Notfalls wollen die Journalisten durch alle Instanzen gehen.
https://www.golem.de/news/ueberwachung-reporter-ohne-grenzen-verklagen-bnd-1507-114992.html -
Video: Steve Jobs - Trailer (Juli 2015)
Universal Studios präsentiert den ersten Trailer zum Steve-Jobs-Movie. In der Hauptrolle spielt Michael Fassbender den Apple-Gründer.
https://video.golem.de/internet/15591/steve-jobs-trailer-juli-2015.html -
BND-Sonderermittler Graulich: Zen-Buddhist mit Billig-Smartphone und Virenscanner
Der pensionierte Verwaltungsjurist Kurt Graulich soll für den NSA-Ausschuss die umstrittenen Selektorenlisten einsehen. Die Opposition will gegen dessen Ernennung so schnell wie möglich klagen.
https://www.golem.de/news/bnd-sonderermittler-graulich-zen-buddhist-mit-billig-smartphone-und-virenscanner-1507-114985.html -
Oberlandesgericht: Youtube kann durch Gema in Störerhaftung genommen werden
Youtube muss laut dem Oberlandesgericht Hamburg illegale Videos nach einem Hinweis sofort sperren und Vorsorge treffen, dass es möglichst nicht zu weiteren Verletzungen kommt. Was das konkret bedeutet, ist noch unklar.
https://www.golem.de/news/oberlandesgericht-youtube-kann-durch-gema-in-stoererhaftung-genommen-werden-1507-114983.html -
Apple Music: Beats 1 kann auch mit Android-Geräten gehört werden
Da die entsprechende App erst im Herbst erscheinen soll, kann Apples Musikradiosender Beats 1 offiziell noch nicht auf Android-Geräten gehört werden. Dank eines ungesicherten Streams geht das aber doch.
https://www.golem.de/news/apple-music-beats-1-kann-auch-mit-android-geraeten-gehoert-werden-1507-114979.html -
Her Story: Bei Mausklick Mord
Her Story ist eines der originellsten Indie-Spiele des Jahres. Im Mittelpunkt stehen ein vermisster Ehemann, flimmernde Verhörvideos und eine mysteriöse Protagonistin.
https://www.golem.de/news/her-story-bei-mausklick-mord-1507-114929.html -
Raumfahrt: Jan Wörner wird neuer Direktor der Esa
Seine Eltern wollten, dass er Arzt oder Pfarrer wird. Doch die Faszination für den Weltraum war größer, und jetzt ist er Chef der europäischen Raumfahrt: Jan Wörner ist seit dem heutigen 1. Juli 2015 Direktor der europäischen Raumfahrtagentur Esa.
https://www.golem.de/news/raumfahrt-jan-woerner-wird-neuer-direktor-der-esa-1507-114969.html -
Verbraucherzentrale: Kunden müssen vorzeitige All-IP-Umstellung nicht hinnehmen
Wer keine schnelle Umstellung auf VoIP bei der Telekom wünscht, sollte sich von deren Callcenter-Verkäufern nicht drängen lassen, sagen Verbraucherschützer.
https://www.golem.de/news/verbraucherzentrale-kunden-muessen-vorzeitige-ip-umstellung-nicht-hinnehmen-1506-114950.html -
Telekom: Technische Umstellung führt zu Problemen bei Entertain
Der Media Receiver der Telekom für Entertain bekommt ein Update. Wenn es nicht automatisch kommt, muss das Gerät viermal ein- und wieder ausgeschaltet werden.
https://www.golem.de/news/telekom-technische-umstellung-fuehrt-zu-problemen-bei-entertain-1506-114938.html -
Internet 16: Preiserhöhung bei Tele Columbus auch bei neuen Verträgen
Auch neue Tele-Columbus-Verträge sind von Umstellungen betroffen. Entgegen früherer Aussagen werden nicht nur lange veraltete Internettarife mit geringen Übertragungsgeschwindigkeiten eingestellt.
https://www.golem.de/news/internet-16-preiserhoehung-bei-tele-columbus-auch-bei-neuen-vertraegen-1506-114935.html