-
Streaming: Magine TV will mit weniger Sendern billiger werden
Magine muss wegen schnell wachsender Video-on-Demand-Dienste neue Wege gehen. Wer viele TV-Sender abwählt, bekommt am Ende des Monats Geld für sein Streaming-Paket zurück.
https://www.golem.de/news/streaming-magine-tv-will-mit-weniger-sendern-billiger-werden-1506-114455.html -
Verbraucherzentrale: Kabelnetzanbieter muss Geld an Kunden zurückzahlen
Ein regionaler TV-Kabelnetzanbieter kann Kunden nicht für untergeschobene Verträge zur Kasse bitten. Das hat das Landgericht Leipzig entschieden.
https://www.golem.de/news/verbraucherzentrale-kabelnetzanbieter-muss-geld-an-kunden-zurueckzahlen-1506-114446.html -
Speicherung von Verbindungsdaten: US-Kongress stimmt für Reform der NSA-Spionage
Monatelang hielt Edward Snowden mit seinen Geheimdienst-Enthüllungen die Amerikaner auf Trab. Jetzt bringt der US-Kongress eine Reform der NSA auf den Weg - und überlässt das Sammeln von Verbindungsdaten privaten Telefongesellschaften.
https://www.golem.de/news/speicherung-von-verbindungsdaten-us-kongress-stimmt-fuer-reform-der-nsa-spionage-1506-114445.html -
Valve Software: Volles Rückgaberecht auf Steam
Maximal zwei Stunden gespielt, innerhalb der vergangenen 14 Tage gekauft: Unter diesen Bedingungen sind ab sofort Rückgaben von Spielen auf Steam möglich. Sogar Rückgaben wegen günstiger Sale-Angebote sollen problemlos möglich sein.
https://www.golem.de/news/valve-software-volles-rueckgaberecht-auf-steam-1506-114436.html -
Verbraucherzentrale: Wochenlange Ausfälle bei Umstellung der Telekom auf All-IP
Kunden der Deutschen Telekom klagen über Ausfälle bei der Umstellung auf das sogenannte All-IP. Vom Netzbetreiber kämen keine Antworten oder Hilfe, melden Betroffene einer Verbraucherzentrale.
https://www.golem.de/news/verbraucherzentrale-wochenlange-ausfaelle-bei-umstellung-der-telekom-auf-all-ip-1506-114394.html -
New Message: Apps für die soziale Flucht
Das Date gesichtswahrend verlassen oder Bekannten in der Umgebung ausweichen: Antisoziale Apps sollen vor unliebsamem Miteinander schützen. Unser Autor hat sie getestet.
https://www.golem.de/news/new-message-apps-fuer-die-soziale-flucht-1506-114392.html -
Solare Impulse: Solarflugzeug muss Pazifiküberquerung unterbrechen
Schlechtes Wetter bringt die Pläne von Solar Impulse durcheinander: Pilot André Borschberg muss die Überquerung des Pazifiks unterbrechen. Dennoch hat er einen neuen Rekord aufgestellt.
https://www.golem.de/news/solare-impulse-solarflugzeug-muss-pazifikueberquerung-unterbrechen-1506-114381.html -
US-Senat zum Patriot Act: NSA muss Überwachungsprogramm aussetzen
Der US-Geheimdienst NSA muss das massenhafte Sammeln von Daten in den USA vorerst einstellen: Der Senat konnte sich in einer Sondersitzung nicht auf eine Reform des umstrittenen Patriot Acts einigen.
https://www.golem.de/news/us-senat-zum-patriot-act-nsa-muss-ueberwachungsprogramm-aussetzen-1506-114371.html -
Shodan: Die Suchmaschine für das Netz der Dinge
Wie viel Toner benötigen US-Universitäten, welche Windkraftanlagen laufen gerade und welche Autokennzeichen werden gerade in New Orleans erfasst? John Matherly berichtet, wie freigiebig das Internet der Dinge mit Informationen umgeht.
https://www.golem.de/news/shodan-die-suchmaschine-fuer-das-netz-der-dinge-1506-114363.html -
Apple: Tim Cook spendet 50.000 Apple-Aktien für wohltätige Zwecke
Apples Chef Tim Cook hat 50.000 seiner Aktien von Apple für wohltätige Zwecke gespendet. Das geht aus einer Pflichtmitteilung für die Börse hervor. Das Aktienpaket hat nach dem aktuellen Kurs einen Wert von etwa 6,5 Millionen US-Dollar.
https://www.golem.de/news/apple-tim-cook-spendet-50-000-apple-aktien-fuer-wohltaetige-zwecke-1505-114357.html -
Überwachung: Berliner abgehört - aus Protest gegen die NSA
Anti-NSA-Aktivisten haben in Berlin Diktiergeräte versteckt, um Privatgespräche zu belauschen. Die Aufnahmen veröffentlichen sie im Netz, um die Bürger zu provozieren.
https://www.golem.de/news/ueberwachung-berliner-abgehoert-aus-protest-gegen-die-nsa-1505-114334.html -
Tor: Hidden Services leichter zu deanonymisieren
Das Tor-Protokoll erlaubt es Angreifern relativ einfach, die Kontrolle über die Verzeichnisserver sogenannter Hidden Services zu erlangen. Dadurch ist die Deanonymisierung von Traffic deutlich einfacher als beim Zugriff auf normale Webseiten.
https://www.golem.de/news/tor-hidden-services-leichter-zu-deanonymisieren-1505-114347.html -
Googles VR-Expeditions: Cardboards müssen an die Schulen!
Ausflüge, ohne die Schule zu verlassen, Moleküle in 3D: Wie schön hätte meine Schulzeit verlaufen können, wenn Google seine VR-Expeditions für die Cardboard-Brille nicht erst gestern auf der Entwicklerkonferenz Google I/O vorgestellt hätte! Immerhin gibt es Hoffnung für die nächsten Generationen.
https://www.golem.de/news/googles-vr-expeditions-cardboards-muessen-an-die-schulen-1505-114339.html -
SWYO: PC-Spielestreaming für jeden
Der heimische PC ist quasi immer mit dabei: Ein deutsches Startup hat eine Software namens SWYO entwickelt, mit der sich Spiele, Videos und alle anderen Arten von Anwendungen vom Hauptrechner aus per Browser oder App überall nutzen lassen.
https://www.golem.de/news/swyo-pc-spielestreaming-fuer-jeden-1505-114337.html -
Roboter: Wenn der Staubsauger die Wohnung filmt
Ein Roboterhersteller will Wohnungen mithilfe einer Kamera und der Cloud kartografieren. Alles für den intelligenten Haushalt der Zukunft. Was kann da schon schiefgehen?
https://www.golem.de/news/roboter-wenn-der-staubsauger-die-wohnung-filmt-1505-114263.html -
Video: Google erklärt Project Brillo und Weave
Google äußert sich auf der I/O 2015 zu den Plänen für das Internet der Dinge.
https://video.golem.de/internet/15350/google-erklaert-project-billo-und-weave.html -
SMS: O2 warnt Handy-Kunden vor automatischem Internetzugriff
Eine SMS von O2 soll für die Nutzung einer Datenflatrate werben. Doch die Warnung bekommen auch Kunden, die die Nutzung des mobilen Internet auf der SIM-Karte gesperrt haben. "Wir haben Sie bereits darauf hingewiesen, dass Ihr neues Handy automatisch mit dem Internet verbindet", lautet die Warnung.
https://www.golem.de/news/sms-o2-warnt-handy-kunden-vor-automatischem-internetzugriff-1505-114319.html -
Freifunker: Offene Funknetze von neuer Vorratsspeicherung betroffen
Die Freifunker fürchten, von der neuen Vorratsdatenspeicherung erfasst zu werden. Auch die offenen Funknetze könnten damit gezwungen werden, die Nutzerdaten zu erheben. Die Kriminalbeamten kritisieren den Entwurf ebenfalls, wollen aber die Totalüberwachung.
https://www.golem.de/news/freifunker-offene-funknetze-von-neuer-vorratsspeicherung-betroffen-1505-114312.html -
Streaming: Bald 30 Prozent aller Daten von Fernsehgeräten erzeugt
Der Netzwerkausrüster Cisco hat das Datenvolumen in deutschen Netzen berechnet. Demnach werden bis zum Jahr 2019 durch Streaming 29 Prozent aller Daten durch Fernsehgeräte generiert.
https://www.golem.de/news/streaming-bald-30-prozent-aller-daten-von-fernsehgeraeten-erzeugt-1505-114297.html -
Ortungsdienste: Chrome-Erweiterung erstellt Bewegungsprofile bei Facebook
Wenn die Ortungsdienste in Facebooks Messenger aktiviert sind, werden Nachrichten zusammen mit den Geodaten des Nutzers verschickt. Eine Erweiterung für Chrome erstellt daraus Bewegungsprofile.
https://www.golem.de/news/karte-des-rumtreibers-chrome-erweiterung-erstellt-bewegungsprofile-bei-facebook-1505-114293.html