-
Verdeckte PR: Wikipedianer schmeißen Sockenpuppen raus
Mehrere hundert Nutzerkonten gesperrt und Einträge gelöscht: Wikipedia-Autoren sind einer Gruppe von PR-Schreibern auf die Spur gekommen, die die Online-Enzyklopädie manipulierten.
https://www.golem.de/news/verdeckte-pr-wikipedianer-schmeissen-sockenpuppen-raus-1509-116084.html -
Internet: Vodafone verbilligt seine VDSL-50- und -100-Tarife
Ab dem zweiten Vertragsjahr werden die Preise der Vodafone-VDSL-Tarife gesenkt. Der Konzern verlangt 5 Euro weniger im Monat.
https://www.golem.de/news/internet-vodafone-verbilligt-seine-vdsl-50-und-100-tarife-1509-116077.html -
AOMedia: Webfirmen wollen einheitlichen und lizenzfreien Videocodec
Ein groß aufgestelltes Industriekonsortium will einen lizenzfreien Videocodec als Open Source für das Web erstellen. Beteiligt sind Mozilla, Google, Microsoft, Cisco und Intel ebenso wie Amazon und Netflix. Die Erfahrungen von Daala, VP10 und Thor sollen wieder verwendet werden.
https://www.golem.de/news/aomedia-webfirmen-wollen-einheitlichen-und-lizenzfreien-videocodec-1509-116073.html -
Vodafone: Kabel Deutschlands Spiegelei-Logo verschwindet heute
Intern nannte Kabel Deutschland sein Logo immer das Spiegelei. Ab heute wird es ersetzt durch das knallige Rot des britischen Vodafone-Konzerns.
https://www.golem.de/news/vodafone-kabel-deutschlands-spiegelei-logo-verschwindet-heute-1509-116074.html -
Video: In eigener Sache - Golem pur als Gruppenabo
Golem pur als Gruppenabo eignet sich für Abteilungen und ganze Unternehmen, für Vereine oder Organisationen. Es bietet alle Vorteile von Golem pur und ist monatlich kündbar. Im Video zeigen wir, wie es geht.
https://video.golem.de/internet/15912/golem-pur-als-gruppenabo.html -
In eigener Sache: Golem pur jetzt auch im Gruppenabo
Ein Jahr nach dem Start unseres Abomodells Golem pur erweitern wir das Angebot um Gruppenabos. Kunden können zwischen 10 und 30 Abo-Accounts kaufen und ausgewählte Personen dafür freischalten. Über ein einfaches Interface werden die Berechtigungen verwaltet.
https://www.golem.de/news/in-eigener-sache-golem-pur-jetzt-auch-im-gruppenabo-1509-115551.html -
Video: Googles Logo im Laufe der Zeit (Herstellervideo)
Google zeigt die Entwicklung seines Logos im Laufe der Zeit.
https://video.golem.de/internet/15923/googles-logo-im-laufe-der-zeit-herstellervideo.html -
Vectoring: Telekom zählt eigenes 50 MBit/s nicht als 50 MBit/s
Die Telekom will um die Hauptverteiler Vectoring einsetzen, was technisch bedingt die Konkurrenz ausschließt. Bei der Zählung der Haushalte, die dann besser dastehen, weil sie noch keine Datenrate von 50 MBit/s erhalten, wurden die Telekom-50-MBit/s-Haushalte mitgezählt.
https://www.golem.de/news/vectoring-telekom-zaehlt-eigenes-50-mbit-s-nicht-als-50-mbit-s-1508-116011.html -
Soziales Netzwerk: Facebook hat eine Milliarde Nutzer an einem Tag
Rekordmeldung bei Facebook: Erstmals nutzten eine Milliarde Mitglieder das Netzwerk innerhalb eines Tages.
https://www.golem.de/news/soziales-netzwerk-facebook-hat-eine-milliarde-nutzer-an-einem-tag-1508-116008.html -
Google: Chrome pausiert ab September einige Flash-Werbung
Wie angekündigt wird der Chrome-Browser ab kommenden September einige Flash-Inhalte automatisch pausieren. Dazu gehört insbesondere auch Werbung. Zudem sind weitere Energiesparmethoden bei Flash in Planung.
https://www.golem.de/news/google-chrome-pausiert-ab-september-einige-flash-werbung-1508-116007.html -
Vectoring: Landkreise wollen Glasfaser statt Dobrindts Breitband
Glasfaser ist von der staatlichen Förderung meist ausgeschlossen. Die Landkreise lehnen die Vectoring-Förderung von Bundesverkehrsminister Dobrindt als zu kurzfristig gedacht ab.
https://www.golem.de/news/vectoring-landkreise-wollen-glasfaser-statt-dobrindts-breitband-1508-115988.html -
Breitbandausbau: Bitkom sieht 50 MBit/s nur als Zwischenschritt
Der Bitkom fordert, dass die 2,7 Milliarden Euro für den Breitbandausbau in Deutschland schnell vergeben werden. Verbraucherschützer meinen, der Betrag reiche dafür nicht aus und wollen nur noch 10 MBit/s für alle.
https://www.golem.de/news/breitbandausbau-bitkom-sieht-50-mbit-s-nur-als-zwischenschritt-1508-115984.html -
Amazon Underground: Hunderte Apps gratis im Tausch gegen Überwachung
Amazon führt ein neues Bezahlmodell für App-Entwickler ein: Kunden erhalten Hunderte Android-Apps komplett kostenlos, aber dafür wird überwacht, wie oft und wie lange sie die Gratis-Apps verwenden. Abhängig davon wird der Entwickler der App bezahlt.
https://www.golem.de/news/amazon-underground-hunderte-gratis-apps-im-tausch-gegen-ueberwachung-1508-115974.html -
Open Source: Sticken! Echt jetzt?
Wenn moderne Technik und freie Software ausgerechnet auf eine uralte Kunst wie das Sticken treffen, ergeben sich völlig neue Möglichkeiten. Das beweist das Stitchcode-Projekt.
https://www.golem.de/news/open-source-sticken-echt-jetzt-1508-115932.html -
Berliner Verkehrsbetriebe: Update legt elektronischen Echtzeit-Fahrplan tagelang lahm
Daisy, das nicht selten unzuverlässige elektronische Anzeigensystem der Berliner Verkehrsbetriebe, ist jetzt ganz aus. Eine Softwareaktualisierung benötigt vier volle Tage.
https://www.golem.de/news/berliner-verkehrsbetriebe-update-legt-elektronischen-echtzeit-fahrplan-tagelang-lahm-1508-115938.html -
In eigener Sache: Golem.de-Artikel mit Whatsapp-Kontakten teilen
Ab sofort können Golem.de-Leser Artikel per Whatsapp an ihre Freunde schicken. Dazu haben wir einen Button des Messengers unter unseren Beiträgen eingebunden.
https://www.golem.de/news/in-eigener-sache-golem-de-artikel-mit-whatsapp-kontakten-teilen-1508-115912.html -
Landgericht Leipzig: Primacom muss HD-Paket kostenlos anbieten
Primacom hatte das Programmpaket Family HD ab Juni 2014 bei Onlineverträgen voreingestellt. Weil es sich nicht abwählen ließ, hat das Landgericht Leipzig nun festgelegt, dass der Kabelnetzbetreiber kein Geld dafür berechnen darf.
https://www.golem.de/news/landgericht-leipzig-primacom-muss-hd-paket-kostenlos-anbieten-1508-115905.html -
Letzte Chance für DAB+: Nordrhein-Westfalen fragt Bedarf für Digitalradio ab
Totgesagte leben länger: Schon vor fünf Jahren sollten die UKW-Radiowellen abgeschaltet und auf den Digitalstandard DAB oder DAB+ umgestellt werden. Inzwischen steht jedoch das Digitalradio unter Druck.
https://www.golem.de/news/letzte-chance-fuer-dab-nordrhein-westfalen-fragt-bedarf-fuer-digitalradio-ab-1508-115892.html -
Touch Zero One: Swatch-Chef verteidigt seine Smartwatch
Schrittzähler und Kalorienmesser: Die Swatch Touch Zero One kann nicht mit den Smartwatches der Konkurrenz von Apple und Samsung mithalten. Müsse sie auch nicht, sagt Swatch-Chef Nick Hayek. Sein Unternehmen produziere weiterhin Uhren und keine Computer fürs Handgelenk.
https://www.golem.de/news/touch-zero-one-swatch-chef-verteidigt-seine-smartwatch-1508-115891.html -
Versorgungsgüter: Japanischer Raumfrachter fliegt zur ISS
Die Versorgung der Internationalen Raumstation ISS ist zuletzt von Pannen begleitet gewesen. Japan kann jetzt einen Erfolg mit seinem eigenen Frachter vermelden.
https://www.golem.de/news/versorgungsgueter-japanischer-raumfrachter-fliegt-zur-iss-1508-115847.html